
Auch im Jahr 2025 sorgt Blizzards Diablo 4 weiterhin für Begeisterung in der ARPG-Community. Spieler suchen jedoch möglicherweise nach alternativen Erlebnissen, während sie auf die neue Saison im April warten. Ob neues Abenteuer oder nostalgische Rückkehr – es gibt viele spannende Optionen, die die Essenz des Genres einfangen.
Dieser Artikel stellt einige fesselnde Spiele vor, die Diablo 4 ähneln – jedes bietet einzigartiges Gameplay mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Bezug auf Beute, Charakterentwicklung und Storytelling. Wir werfen einen Blick auf einige spannende Titel, die die Lücke füllen könnten, während Sie auf weitere Inhalte von Diablo 4 warten.
Alternativen zu Diablo 4 im Jahr 2025 erkunden
1) Grim Dawn

Die Rückkehr zu Grim Dawn erinnerte mich an die Gründe, warum ich ARPGs so liebe. Obwohl das Design etwas retro ist, verkörpert dieser Titel die Kernelemente, die Fans lieben: herausforderndes Gameplay, vielseitige Klassenoptionen, detaillierte Baumöglichkeiten und eine wahre Fundgrube an Beute. Grim Dawn ist zwar ursprünglich als Solospiel konzipiert, bietet aber auch ein kooperatives Erlebnis, bei dem man die düstere, fesselnde Geschichte in Angriff nimmt, das Böse besiegt und dabei immer wunderbarere Ausrüstung sammelt.
Grim Dawn ist zu einem vernünftigen Preis erhältlich, oft im Angebot und vollgepackt mit umfangreichen Inhalten. Es ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie nach etwas suchen, um sich die Zeit bis zum Erscheinen des nächsten Diablo 4-Updates zu vertreiben.
2) Pfad des Exils 2

Obwohl Path of Exile 2 noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, befindet es sich derzeit im Early Access und soll am 4. April 2025 ein umfangreiches Update erhalten. Dieses Update führt die neue Jägerin-Klasse ein, bereichert das Endgame-Erlebnis und erweitert die Ascendancy-Optionen. Der Titel zeichnet sich durch seine Komplexität aus und stellt hinsichtlich Charakteranpassung und Flexibilität einen starken Kontrast zu Diablo 4 dar.
Obwohl beide Spiele zur selben ARPG-Familie gehören, bietet Path of Exile 2 durch sein Klassensystem einen besonderen Ansatz, der es Spielern ermöglicht, eine Vielzahl von Fertigkeiten und passiven Fähigkeiten anderer Klassen zu entdecken. Das fesselnde Gameplay, die atemberaubende Grafik und das Gesamterlebnis machen die Investition in den Early Access von Path of Exile 2 lohnenswert.
3) Diablo 2: Resurrected

Keine Diskussion über Diablo-Spiele wäre vollständig, ohne Diablo 2: Resurrected zu erwähnen. Obwohl Diablo 3 ein schnelleres, eher Arcade-ähnliches Spielgefühl bietet, bevorzugen viele das langsamere und mühsamere Spielerlebnis von Resurrected. Es bietet ein fesselndes Spielerlebnis, insbesondere für Spieler, die gerne mit einem Controller spielen und mühelos Fähigkeiten ohne die Komplexität einer Tastatur-/Maus-Konfiguration festlegen.
Dieses Remaster hat das Interesse am klassischen ARPG neu entfacht und bietet erweiterte Funktionen, behält aber trotz des Wegfalls des LAN-Gameplays seinen nostalgischen Charme. Es bewahrt die ganze Spannung der Serie und sichert sich so seinen Platz in der Sammlung jedes ARPG-Fans.
4) Hades 2

Hades 2 entspricht vielleicht nicht den Erwartungen traditioneller ARPG-Fans, da ihm das typische, auf Beute fokussierte Gameplay fehlt. Dieses actionreiche Spiel erfordert jedoch wichtige Entscheidungen bezüglich seines Builds und legt Wert auf Strategie und Anpassungsfähigkeit. Der Nervenkitzel, robuste Builds zu erstellen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern, macht Hades 2 zu einer lohnenden Ergänzung für Fans von Diablo 4.
5) V steigt

V Rising ist ein spannendes ARPG, das ich unbedingt näher erkunden wollte. Es spielt in einem Vampir-Universum und hat viele Gemeinsamkeiten mit Diablo 4, unterscheidet sich aber thematisch. Spieler müssen Herausforderungen wie Bluttrinken und Sonnenlichtvermeidung meistern und sich gleichzeitig furchterregenden Bossen stellen.
Obwohl das Grinden nach mächtigen Waffen etwas mühsam ist, machen das fesselnde Gameplay und die faszinierende Ästhetik V Rising zur perfekten Wahl für Spieler, die nach einem alternativen ARPG-Erlebnis suchen.
6) Fackelschein 2

Als nostalgische Auswahl bleibt Torchlight 2 ein unterhaltsames Erlebnis, das die Essenz von ARPGs einfängt. Mit einer großen Auswahl an Charakterklassen war mein persönlicher Favorit schon immer der Ingenieur, ausgestattet mit mächtigen Kanonen und explosiven Waffen. Obwohl manche der Meinung sind, dass Torchlight 3 hinter seinem Vorgänger zurückblieb, bietet Torchlight 2 ein entspannteres und zugänglicheres Monstertötungserlebnis.
Für alle, die ein charmantes Retro-Feeling ohne den Druck intensiver Konkurrenz zu schätzen wissen, ist Torchlight 2 eine wunderbare Wahl.
Schreibe einen Kommentar ▼