
Übersicht über Elbafs mächtigste Charaktere
- Loki, Shepherd Sommers und Rimoshifu Killingham erweisen sich als die beeindruckendsten Figuren in Elbaf.
- Zu ihren vielfältigen Kräften zählen bemerkenswerte körperliche Stärke, Blitzbeherrschung, Traummanipulation und die Erschaffung von Ranken, die Unsichtbarkeit erzeugen.
- Trotz der Einführung starker Konkurrenten wie Scopper Gaban und Shamrock ist Monkey D. Luffy der unübertroffene Champion von Elbaf.
Der Elbaf-Arc entwickelt sich zum spannendsten Handlungsstrang seit dem Zeitsprung. Eiichiro Oda hat nicht nur die Kapitelfrequenz erhöht, sondern auch die Qualität deutlich verbessert und den Fans spannende Actionsequenzen und neue Charaktereinführungen geboten.
Diese neuen Charaktere verfügen über außergewöhnlich mächtige Fähigkeiten, die den Kampf spannender machen. Während die Fans gespannt darauf warten, wer der Stärkste unter ihnen ist, präsentieren wir eine aufschlussreiche Rangliste der mächtigsten One Piece-Charaktere, die derzeit in Elbaf zu sehen sind.
Dieses Ranking spiegelt die einzigartigen Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen wider.
7 Loki
Der verfluchte Prinz von Elbaf

- Bemerkenswert stärker als die meisten Riesen
- Trägt eine legendäre Waffe, die Blitze heraufbeschwören kann
Loki, bekannt als der verfluchte Prinz, ist der Sohn von Harald und der Halbbruder von Hajrudin. Traditionell genoss er in Elbaf großes Ansehen, doch der Vorwurf des Vatermordes hat seinen Ruf getrübt. Die Bevölkerung glaubt, er habe seinen Vater, den größten Anführer Elbafs, verraten.
Infolgedessen wurde er verbannt und ins Reich der Toten verbannt. Seine Unschuld ist zwar zweifelhaft, doch seine Macht ist unverkennbar. Loki überragt die meisten Riesen und verfügt über außergewöhnliche körperliche Stärke. Er besitzt einen Ragnir, eine legendäre Waffe, die Blitze heraufbeschwören kann, und eine rätselhafte Teufelsfrucht, deren Natur unbekannt bleibt.
6 Shepherd Sommers
Schöpfer der unsichtbaren Reben

- Besitzt eine der wirksamsten Teufelsfrüchte vom Typ Paramecia
- Nutzt Haki in Verbindung mit seinen Fähigkeiten
Shepherd Sommers, ein Mitglied der Götterritter, wurde zusammen mit Killingham von Figarland Shamrock gerufen. Sein Aussehen mag manche dazu verleiten, ihn zu unterschätzen, doch er verfügt über beeindruckende Fähigkeiten.
Nach dem Verzehr der Iba Iba no Mi, einer Teufelsfrucht vom Typ Paramecia, kann Sommers dornige Ranken erzeugen, um Gegner zu fangen oder sich vor Angriffen zu schützen. Interessanterweise korreliert der von seinen Dornen verursachte Schmerz mit der emotionalen Verbindung zwischen ihm und seinen Gegnern.
5 Rimoshifu Killingham
Besitzer einer übermächtigen Teufelsfrucht

- Enthält eine unglaublich mächtige Teufelsfrucht
- Besitzt die Fähigkeit, Gegner in Schlaf zu versetzen
Rimoshifu Killingham ist ein weiteres wichtiges Mitglied der God’s Knights, die im Elbaf-Arc eingeführt wurden. Bis heute hat er sein wahres Gesicht mithilfe der Kräfte seiner Zoan-artigen Teufelsfrucht geheim gehalten.
Killingham trägt die Ryu Ryu no Mi, Modell: Kirin, eine mythische Teufelsfrucht vom Zoan-Typ, die es ihm ermöglicht, sich in einen Qilin zu verwandeln. Diese einzigartige Kraft verleiht ihm die Fähigkeit, Gegner einzuschläfern und ihre Träume zu manifestieren, was seine Meisterschaft über die Fähigkeiten der Teufelsfrucht unter Beweis stellt.
4 Gunko
Ein prominentes Mitglied der Gottesritter

- Hält das Aro Aro no Mi und verbessert so ihre Kampffähigkeiten
- Kann selbst Riesen erheblichen Schaden zufügen
Gunko ist eine der faszinierenden neuen Figuren im Elbaf-Arc. Sie reiste mit Shamrock auf einer geheimen Mission ins Land der Riesen. Trotz einiger mysteriöser Aspekte sind ihre überwältigenden Fähigkeiten offensichtlich.
Mit dem Aro Aro no Mi kann Gunko Pfeile erzeugen und manipulieren, die die Bewegung verändern. Jeder ihrer Schläge verursacht erheblichen Schaden, und sie kann ihre Angriffe mit ihren Teufelsfruchtfähigkeiten verstärken.
3 Zielfernrohr vorne
Ein legendärer Pirat aus der Ära von Gol D. Roger

- Zeigt beeindruckendes Haki
- Besitzt übermenschliche Kräfte
Scopper Gabans Vermächtnis als Mitglied der Roger Pirates festigt seine Position in der Elite, nachdem er nach Laugh Tale gesegelt ist. Obwohl er in der gesamten Serie immer wieder erwähnt wird, begeistert sein rechtzeitiger Auftritt im Elbaf-Arc die Fans.
Als Gol D. Rogers linke Hand steht Gaban Silvers Rayleigh in nichts nach und verfügt über ein mächtiges Haki, das in jedem Konflikt verheerende Wirkung entfalten kann. Auch als älterer Charakter behält er seine beachtliche Stärke.
2 Figarland-Kleeblatt
Kommandant der Ritter Gottes

- Meisterung eines Schwertes, das eine Teufelsfrucht verzehrt hat
- Besitzt wahrscheinlich beeindruckendes Haki
Figarland Shamrock stieg nach der Amtszeit seines Vaters zum Anführer der God’s Knights auf, eine Leistung, die wahrscheinlich auf seine Fähigkeiten innerhalb der erbarmungslosen Hierarchie der Celestial Dragon zurückzuführen war.
Obwohl Shamrocks Kräfte noch nicht im Rampenlicht stehen, deuten spekulative Hinweise darauf hin, dass er einem Yonko ebenbürtig ist. Zwar besitzt er keine Teufelsfrucht, doch sein Schwert, das eine mythische Zoan-artige Teufelsfrucht verschlang und sie in Cerberus verwandeln konnte, verstärkt seine Kampffähigkeiten. Auch seine Haki-Expertise wird voraussichtlich in der Final Saga glänzen.
1 Monkey D. Ruffy
Einer der vier Kaiser der Meere




- Trägt eine mächtige Teufelsfrucht
- Hochqualifiziert in Haki
In der Hierarchie von Elbaf ist Monkey D. Luffy der mächtigste Charakter. Er gilt als einer der beeindruckendsten Piraten weltweit und flößt sowohl der Marine als auch der Weltregierung Angst ein. Seine langjährige Erfahrung im Kampf gegen hochrangige Kämpfer hat sein Haki deutlich geschärft.
Luffy beherrscht alle drei Haki-Arten, einschließlich ihrer fortgeschrittenen Formen. Er ist außerdem Träger der Hito Hito no Mi, Modell: Nika, einer mythischen Teufelsfrucht vom Zoan-Typ, die ihm die Fähigkeit verleiht, sich in den Sonnengott zu verwandeln. Mit diesem beeindruckenden Können ist Luffy unter den Charakteren in Elbaf unübertroffen.
Schreibe einen Kommentar ▼