Top-Action-RPGs für Diablo-Fans: Must-Play-Spiele

Top-Action-RPGs für Diablo-Fans: Must-Play-Spiele

In den letzten 15 Jahren hat Blizzards Diablo- Franchise Höhen und Tiefen durchlebt, ist aber dennoch die ultimative Action-RPG-Serie in ihrer Nische. Der Triumph von Diablo aus dem Jahr 1997 und seines Nachfolgers Diablo 2 aus dem Jahr 2000 setzten den Standard für isometrische Dungeon-Crawler und überdauerten die Zeit auf wunderbare Weise, vorausgesetzt, die Spieler gingen mit gemäßigten Erwartungen an sie heran, die ihrem Alter entsprachen. Ihr Erfolg hat unzählige Entwickler dazu inspiriert, ihre eigenen Versionen von Action-RPGs im Stil von Diablo zu entwickeln , mit unterschiedlichem Erfolg.

Für Neueinsteiger ist Diablo 2: Resurrected aus dem Jahr 2021 ein gut gemachter Einstiegspunkt, der es den Spielern ermöglicht, die Nostalgie des Originals zu erleben und gleichzeitig aktualisierte Grafiken zu genießen. Alternativ hat sich der neueste Teil, Diablo 4, als attraktive Option erwiesen, wenn auch nicht ohne Kritik in der Anfangsphase. Glücklicherweise hat das Update Loot Reborn das Erlebnis neu belebt und den Weg für die erwartete Erweiterung Vessel of Hatred geebnet.

Mit einer Vielzahl von Haupttiteln und Spin-offs wie Diablo Immortal ist das Franchise reich an Inhalten. Dennoch sehnen sich Spieler manchmal nach einer Abwechslung im Gameplay. Dieser Artikel beleuchtet einige der besten Spiele, die Diablo ähneln , und bietet Fans alternative Optionen.

Aktualisiert am 28. Dezember 2024 von Mark Sammut: Ein bedeutendes Action-RPG ist im Dezember 2024 in den Early Access gegangen. Obwohl es technisch noch nicht vollständig veröffentlicht ist, können eifrige Spieler, die bereit sind, frühzeitig zu investieren, in einen der herausragenden Titel des Jahres eintauchen. Interessierte Leser können unten klicken, um mehr zu erfahren.

33 Königreiche von Amalur: Abrechnung

Stilvolles Hack-and-Slash-RPG mit zugänglichem Kampf und lebendigem Setting

Kampf der Königreiche von Amalur

Während frühere Teile der Diablo-Reihe eine steile Lernkurve aufwiesen, wurden die Einstiegshürden bei späteren Titeln wie Diablo 3 und 4 bewusst gesenkt und ein actiongeladenes Gameplay geboten, mit dem Spieler ihre Gegner mit Leichtigkeit dominieren konnten. Diese Spiele bewahren trotz einiger Schwierigkeitsspitzen, die sich während des Loot-Grinds oft auflösen, eine spannende Machtfantasie. Spieler, die unterhaltsame, aber dennoch überschaubare Herausforderungen suchen, werden wahrscheinlich viel zu schätzen wissen.

Kingdoms of Amalur: Reckoning spiegelt dieses Gefühl wider, wenn auch durch eine 3D-Linse. Big Huge Games hat 2012 ein Action-RPG mit einem der besten Kampfsysteme westlicher RPGs entwickelt und verwendet eine Hack-and-Slash-Struktur, die an Titel wie God of War erinnert. Obwohl man dem Spiel sein Alter ansieht, ist es immer noch fesselnd und bietet vielfältige Waffenoptionen und lohnende Combo-Mechaniken.

Die farbenfrohe Fantasiewelt des Spiels weist Parallelen zur Ästhetik von Diablo 3 auf. Die Erzählung mag zwar nicht bahnbrechend sein, aber das Open-World-Design ist großartig und detailreich. Neueinsteiger sollten sich für die Veröffentlichung 2020, Re-Reckoning , entscheiden, um das beste Spielerlebnis zu haben.

32 Der Feuerring

Weitläufige Welt, umfangreiche Überlieferungen und vielfältige Bauoptionen

Feuerring

Obwohl es zunächst weit hergeholt erscheinen mag, bietet Elden Ring im Vergleich zu Diablo ein auffallend anderes Spielerlebnis. Mit Soulslike-Kämpfen, die langsamer sind als das hektische Tempo von Diablo 3 und 4, behält Elden Ring einige Ähnlichkeiten mit früheren Teilen der Franchise.

Das Spiel ist vollgepackt mit optionalen Inhalten, aber es fehlt ein definitives Endspiel, das für ein kontinuierliches Spielen konzipiert ist. Nachdem der Endgegner besiegt wurde, beginnen die Spieler normalerweise mit New Game Plus. Während Beute im Gameplay eine wichtige Rolle spielt, liegt der Fokus eher auf dem Aufrüsten und Meistern einer begrenzten Auswahl an Waffen als auf einem ständigen Wechsel neuer Ausrüstung.

Trotz der kontrastierenden Kernmechaniken können Fans von Diablo an Elden Rings aufwendig gestaltetem Dark-Fantasy-Universum voller Geschichten ihren Spaß haben. Die Anpassungsoptionen sind umfangreich und ermöglichen eine große Vielfalt an Build-Typen. Obwohl NG+ nicht das Endspiel von Diablo widerspiegelt, bietet es eine Kulisse für den Kampf gegen zuvor besiegte Feinde auf erhöhtem Schwierigkeitsgrad.

31 Aufstieg der Monsterjäger

Mahlen für Handwerksmaterialien

Monster Hunter Rise

Es ist wichtig zu klären, dass sich Monster Hunter und Diablo in verschiedenen Aspekten des Gameplays, von den Settings bis hin zur Kampfmechanik, erheblich unterscheiden. Wenn Sie nach einem konventionellen Action-RPG-Erlebnis suchen, das den Rhythmus von Diablo einfängt, könnte Capcoms Franchise zu kurz kommen. Selbst in seiner zugänglichsten Version bietet Monster Hunter Rise ein vergleichsweise langsameres, methodischeres Kampfsystem.

Allerdings steht Monster Hunters Philosophie zum Fortschritt am Ende des Spiels im Einklang mit dem Ethos von Diablo. Beide Franchises drehen sich darum, die Spieler in einen unerbittlichen Kreislauf des Farmens (Dungeons bei Diablo, Jagden bei Monster Hunter) zu verwickeln, um bessere Ausrüstung und Ressourcen zu erhalten. Die Spieler müssen ihre Taktik und Ausrüstung an die Kreaturen anpassen, die sie jagen, was im Vergleich zum Rahmen von Diablo eine andere, aber ebenso lohnende Herausforderung darstellt.

30 Überbleibsel 2

Soulslike-Koop-Shooter mit prozedural generierten Welten

Remnant 2 Bild

Remnant 2 baut erfolgreich auf seinem Vorgänger auf, indem es sich eine einzigartige Nische als Soulslike erschließt, das Fernkampf gegenüber Nahkampf betont. Die Implementierung der prozeduralen Generierung steigert den Wiederspielwert und stellt sicher, dass die Erkundung der Dungeons abwechslungsreiche Begegnungen und Layouts bietet.

Obwohl die Beutesysteme auseinander gehen – Remnant 2 bevorzugt Ringe und Reliquien, während die meisten Waffen käuflich zu erwerben sind – bleibt der Kampf ein Highlight, der sich auf Massenkontrolle und rasante Action konzentriert. Wie Diablo unterstützt es Online-Koop-Gameplay und ermutigt die Spieler, verschiedene Builds zu erstellen, während sie unterschiedliche Archetypen (Charakterklassen) freischalten.

29 Minecraft-Dungeons

Zugänglicher Dungeon Crawler für Neulinge

Minecraft Dungeons

Minecraft Dungeons ist eine kinderfreundliche Alternative zu Diablo und bietet ein vereinfachtes Hack-and-Slash-Erlebnis. Das Spiel verzichtet auf viele traditionelle Action-RPG-Mechaniken, darunter Klassensysteme, behält aber den grundlegenden Nervenkitzel des Genres bei.

Erfahrene Spieler finden den Titel vielleicht etwas simpel, aber seine lebendige Grafik und das ansprechende Leveldesign sprechen vor allem jüngere Spieler an, die ihre ersten Schritte in der Welt der Rollenspiele machen. Aus dieser Perspektive macht es einen lobenswerten Job.

28 Geisterkunde

Eine einzigartige Mischung aus Diablo und östlicher Mythologie

Geisterkunde Stufe 1

Ghostlore wurde von östlichen Mythen inspiriert und übernimmt das Gameplay-Konzept von Diablo, um ein thematisches Erlebnis zu schaffen, das sowohl an Erinnerungen erinnert als auch einzigartig ist. Die Geschichte eines Schülers, der die Monsterbekämpfungspflicht seines Meisters übernimmt, führt zu Quests, die normalerweise auf die Ausrottung an visuell faszinierenden Orten hinauslaufen, die in realen Kulturen verwurzelt sind.

Dank der Fülle an Beute und sinnvoller Klassenanpassung können Spieler mit Kombinationen aus mehreren Klassen experimentieren. Die prozedurale Generierung erhöht den Wiederspielwert und bietet den Spielern bei jedem Durchlauf neue Erfahrungen.

27 Tiny Tinas Wunderland

Koop-FPS voller toller Beute

Tiny Tinas Wunderland

Tiny Tina’s Wonderlands, ein Spin-off von Borderlands, übernimmt das Format eines Ego-Shooters und verwebt dabei bombastisch unterhaltsame Beutemechaniken, die an den Nervenkitzel von Diablo erinnern. Das Gameplay dreht sich um mehrere Kammer-Jäger, von denen jeder einzigartige Klassen und Fähigkeitsvarianten beisteuert.

Das Abenteuer spielt in einer traditionellen Fantasy-Welt, in der die Spieler im kooperativen Gameplay Dungeons durchqueren. Obwohl es in Bezug auf Endgame-Inhalte nicht so umfangreich ist, ist der Wiederspielfaktor hoch, was es für Fans attraktiv macht, die nach einem ähnlichen, auf Beute basierenden Erlebnis suchen.

26 Der Magiesucher: Eine League of Legends-Geschichte

Spannender LoL-Ableger mit Diablo-ähnlichen Kämpfen

Der Magiesucher

Riot Games hat das League of Legends-Universum durch Spin-offs erweitert, wobei The Mageseeker den Charakter Sylas in den Mittelpunkt stellt. Dieser Titel nutzt Kampfmechaniken ähnlich wie Diablo und führt gleichzeitig einzigartige Spielstrategien ein.

Sylas beherrscht nicht nur traditionelle Zaubersprüche, sondern auch die Fähigkeit, feindliche Kräfte für den einmaligen Gebrauch zu stehlen, was von den Spielern erfordert, ihre Kampfmechanik effektiv zu steuern. Diese Mischung fügt dem Gameplay eine spannende Strategieebene hinzu und erhöht seine Attraktivität für Fans beider Franchises.

25 Katzenquest

Ein skurriles und doch fesselndes Action-RPG

Cat Quest-Kampf

Cat Quest stellt sein heiteres, farbenfrohes Thema der düsteren Atmosphäre von Diablo gegenüber, weist aber genügend Ähnlichkeiten auf, um es in Betracht zu ziehen. Obwohl der Umfang kleiner ist, bietet dieser charmante Titel ein zugängliches Abenteuer, das in etwa 10 Stunden Spielzeit verpackt ist.

Cat Quest 2 verbessert das Erlebnis durch kooperative Mechanismen, während Cat Quest 3 diese Elemente erweitert. Alle diese Elemente sind für Fans, die nach weniger intensiven, aber unterhaltsamen Rollenspielen suchen, einen Besuch wert.

24 Heiliges Gold

Ein zeitloser Klassiker im Action-RPG-Genre

Heiliger Goldkampf

Sacred kam 2004 auf den Markt und war sehr beliebt. Auch Jahrzehnte später ist es ein solides Action-RPG-Erlebnis. Obwohl Grafik und Mechanik veraltet sind, hat sich das Gameplay als stabil erwiesen, was dem Titel einen Platz neben Diablo als ansprechende Alternative einbringt.

In seiner weitläufigen Welt in Ancaria genießen die Spieler ein Gefühl von Freiheit, das damals in vielen Action-RPGs ungewöhnlich war. Obwohl Sacred 2 häufig in den Schatten gestellt wird, bietet es ein ähnlich unterhaltsames Erlebnis, auch wenn man Sacred 3 besser nicht anrührt.

23 Hades

Rogue-Lite-Action-RPG mit Spiel in der Unterwelt

Hades-Spiel

Hades wurde 2020 veröffentlicht und verbindet das Roguelike-Genre mit Hack-and-Slash-Mechaniken aus der Vogelperspektive, die Diablo-Fans ansprechen könnten. Das Spiel spielt in der Unterwelt des antiken Griechenlands und zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Kunststil und packende Kämpfe aus.

Die Rogue-like-Struktur unterscheidet es von traditionellen Action-RPGs, doch beide konzentrieren sich auf das Navigieren in zufällig generierten Umgebungen und den Kampf gegen verschiedene Feinde. Fans sowohl von Diablo als auch von Rogue-Lites werden an Hades viel Freude haben .

Darüber hinaus ist Hades 2 derzeit im Early Access verfügbar, was auf anhaltende Innovationen innerhalb des Genres hindeutet.

22 Drachendogma 2

Eine Weiterentwicklung eines Kultklassikers im Action-RPG

Dragon's Dogma 2

Wie bei Diablo 3 und 4 dauerte es über ein Jahrzehnt, bis Dragon’s Dogma 2 erschien, was bei den Fans große Vorfreude weckte. Die Fortsetzung, die bei ihrer Veröffentlichung mit großem Beifall aufgenommen wurde, verfeinert die Konzepte des Vorgängers, ohne das Rad völlig neu zu erfinden.

Obwohl das Gameplay von der Diablo-Lehre abweicht, gibt es viele Überschneidungen, die es zu erkunden lohnt. Dragon’s Dogma 2 bietet ein komplexeres Kampfsystem und vielfältige Möglichkeiten zur Charakteranpassung, was für ein komplexes Action-RPG-Erlebnis sorgt.

Die detailreiche, düstere Fantasy-Welt bietet eine immersive Kulisse und weist Parallelen zur Ästhetik von Diablo auf, während ein robustes Beutesystem die Spieler bei der Stange hält – ein Modell, das langjährigen Diablo-Fans vertraut ist.

Für Neulinge in der Serie ist Dragon’s Dogma: Dark Arisen weiterhin eine gute Empfehlung, da es ein fesselndes RPG-Abenteuer zu einem attraktiven Preis bietet.

21 Nioh 2

Hoher Schwierigkeitsgrad gepaart mit reichlich Beute

Hier sind 2 Lose

Nioh 2 von Team Ninja bietet eine spannende Alternative für alle, die sich von den herausfordernden und umfangreichen Elementen von Action-RPGs angezogen fühlen. Nioh 2 kombiniert Soulslike-Mechaniken mit einem Schwerpunkt auf Beute und bietet ein aufregendes Erlebnis voller zermürbender Bosskämpfe, akzentuiert durch eine ausgedehnte Kampagne.

Der tiefgründige und befriedigende Kampf ist zwar methodisch, belohnt aber Geschick und Strategie, ohne in Gedankenlosigkeit abzugleiten. Obwohl die Herausforderungen in Nioh 2 die der Diablo-Serie übertreffen, finden die Spieler im Spiel jede Menge Beute und zahlreiche Build-Variationen.

Jeder Feind lässt eine Vielzahl von Gütern fallen, von Waffen und Rüstungen bis hin zu Verbrauchsgütern, was es zu einem Fest für Beutefans macht. Für Fans des Genres, die nach einem fesselnden Looter-Slasher suchen, ist Nioh 2 eine hervorragende Wahl.

20 Baldur’s Gate: Dark Alliance-Serie

Baldur’s Gate erfindet die Diablo-Formel neu

Baldur's Gate Dark Alliance

Die Baldur’s Gate: Dark Alliance -Reihe bietet kooperatives Gameplay, das an Diablo erinnert, und überträgt das klassische Dungeons & Dragons-Universum in ein zugängliches Action-RPG-Format. Die Dark Alliance-Titel wurden für frühere Konsolengenerationen entwickelt und bieten vereinfachte, aber dennoch spannende Erlebnisse.

Während der neueste Teil von Baldur’s Gate: Dark Alliance aus dem Jahr 2021 nicht ganz den Charme seiner Vorgänger einfangen konnte, bietet die Neuauflage düsterer Klassiker wertvolle Einblicke in die Schnittstellen der Serie mit dem Genre. Die Remasters zeichnen sich durch eine Einführung der Spieler in kooperative Action-RPGs aus, weisen jedoch einige altersbedingte Einschränkungen auf.

19 Darksiders: Genesis

Koop-Action mit packenden Elementen

Darksiders: Genesis

Darksiders: Genesis ist ein Vorläufer und Spin-off etablierter Titel der Reihe. Genesis verbindet Elemente von Action-Adventure-Spielen mit Diablo-ähnlichen Spielmechaniken und bietet ein kooperatives Gameplay, das bei Fans des Genres gut ankommt.

Durch die Verschmelzung von Rätsel-, Erkundungs- und Beutemechaniken ähnlich denen von Diablo erweitert dieser Titel die reichhaltige Mythologie von Darksiders, bleibt aber gleichzeitig für Fans des Hack-and-Slash-Gameplays zugänglich.

18 Wikinger – Wölfe von Midgard

Ein Action-RPG-Abenteuer durch die nordische Legende

Wikinger – Wölfe von Midgard

Vikings: Wolves Of Midgard wurde 2017 veröffentlicht und lässt die Spieler in nordische Legenden eintauchen. Sie haben die Möglichkeit, den Segen verschiedener Götter zu erlangen, während sie sich durch die mythische Welt von Midgard kämpfen. Der Koop-Modus stärkt die Kameradschaft, während die Spieler sich durch heimtückische Feinde kämpfen.

Mit fesselnder Geschichte und witzigen Zwischensequenzen gelingt dem Titel ein Gleichgewicht zwischen Spaß und kampforientiertem Gameplay, sodass die Spieler bei Laune bleiben, während sie sich den Ruhm erkämpfen.

17 Die unglaublichen Abenteuer von Van Helsing: Final Cut

Umfassende Kampagne mit immersiven Erlebnissen

Van Helsing

In The Incredible Adventures of Van Helsing: Final Cut schlüpfen die Spieler in die Rolle des berühmten Vampirjägers in einer Geschichte, die drei vorangegangene Spiele zu einer einzigartigen, umfassenden Erzählung verknüpft. Mit einer Gesamtspielzeit von über 50 Stunden bietet es sowohl Tiefe als auch Spielspaß, der an traditionelle Action-RPGs wie Diablo erinnert.

Lady Katarina, Van Helsings geisterhafte Begleiterin, verleiht dem Spiel Charme und unterstützt die Spieler, indem sie während des gesamten Abenteuers witzige Kommentare abgibt. Auch wenn sich die Kämpfe des Spiels gelegentlich wiederholen, ist es aufgrund seiner visuell beeindruckenden gotischen Ästhetik für Action-RPG-Fans lohnenswert.

16 Der Slormancer

Ein unbeschwertes und dennoch authentisches Erlebnis

Die Slormancer-Stadt

The Slormancer bringt Humor in das Action-RPG-Genre und hebt sich durch eine einzigartige Erzählung ab, in der die Spieler die Rolle eines Helden übernehmen, der den titelgebenden Bösewicht in einer zunehmend surrealen Welt besiegen muss. Obwohl es sich derzeit im Early Access mit nur drei Klassen befindet, sorgt die schiere Vielfalt an Waffen und Fähigkeiten für spannende Experimente.

Obwohl The Slormancer noch nicht ganz ausgereift ist, ist es eine reizvolle Option für alle, die ein skurriles Diablo-ähnliches Spiel suchen . Für Spieler, die sich jedoch nicht sicher sind, ob das Spielerlebnis ihren Erwartungen entspricht, kann es ratsam sein, auf weitere Entwicklungen zu warten.

15 Niemand rettet die Welt

Eine kreative Variante des Action-RPG-Formats

Niemand rettet die Welt

Für Spieler, die das Action-RPG-Genre einmal neu erleben möchten, bietet Nobody Saves The World ein einzigartiges, fantasievolles Erlebnis. Spieler steuern Nobody, eine unbeschriebene Figur, die sich in verschiedene Formen verwandeln kann, von denen jede über unterschiedliche Fähigkeiten verfügt. Wenn Spieler Fähigkeiten erlernen, können sie diese in verschiedenen Formen mischen und anpassen, um vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen.

Obwohl das Spiel einen typischen Top-Down-Action-RPG-Kampfstil beibehält, sticht es durch seine lebendige Grafik und die skurrilen Gegnerdesigns hervor. Die humorvollen Dialoge und Nebenquests verleihen dem Spiel eine charmante Note und sorgen für Momente der Leichtigkeit, die einen guten Kontrast zu den düsteren Themen traditioneller RPGs bilden.

14 Nox

Ein Action-RPG mit einzigartigen Elementen

Nox-Klassen

Nox präsentiert sich als Experiment im Bereich Dungeon-Crawling-Action-RPGs, das vor Diablo 2 erschien. Obwohl es einige oberflächliche Ähnlichkeiten aufweist, verleiht sein Fokus auf erzählerischer Tiefe, charakterbasierten Missionen und unterschiedlichen Erfahrungen für jede Klasse dem Genre eine einzigartige Wendung.

Jede Klasse – Krieger, Beschwörer und Zauberer – verfügt über eine eigene Kampagne und Fähigkeiten, was den Wiederspielwert erhöht. Auch wenn Beute- und Ausrüstungsvielfalt nicht Nox‘ Stärke sind, waren die fesselnde Geschichte und die Multiplayer-Komponenten für ihre Zeit bahnbrechend und sorgten für ein unvergessliches Spielerlebnis, das auch heute noch nachhallt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert