
Am 25. März 2025 tauchten im Internet Mockups und Renderings von iOS 19 auf, die hauptsächlich vom bekannten Apple-Insider Jon Prosser stammten. Diese Bilder weckten die Neugier auf das Design und die Funktionen von Apples kommendem mobilen Betriebssystem.
Mark Gurman von Bloomberg bestritt jedoch die Echtheit dieser geleakten Bilder. Gurman, bekannt für seine präzisen Angaben zu Apple-Produkten vor deren offiziellen Ankündigungen, genießt großen Einfluss in der Tech-Community. Die Situation rund um diese Leaks ist jedoch differenziert.
Dieser Artikel befasst sich eingehend mit Gurmans Kommentaren zu den durchgesickerten Bildern und deren Auswirkungen auf das kommende iOS 19.
Mark Gurmans Stellungnahme zu iOS 19-Leaks

Normalerweise stellt Apple seine neueste iOS-Version während der jährlichen WWDC-Veranstaltung vor. Die Vorstellung von iOS 19 in diesem Jahr wird auf der WWDC 25 erwartet; die Einladungen wurden bereits verschickt.
Die iOS-Plattform ist oft Gegenstand zahlreicher Spekulationen und Leaks. Seit Ende 2024 gibt es Gerüchte über eine umfassende Neugestaltung von iOS 19, doch bis zur jüngsten Veröffentlichung von Prosser gab es keine nennenswerten Leaks, die die neue Benutzeroberfläche zeigten.
Die Mockups wiesen Merkmale wie abgerundete Ecken und eine glasartige Ästhetik verschiedener UI-Elemente auf, die an Designaspekte von VisionOS auf dem Apple Vision Pro Headset erinnerten. Gurman äußerte jedoch schnell auf Twitter Zweifel an der Echtheit dieser Bilder und meinte, sie könnten nicht genau darstellen, was Apple auf der WWDC präsentieren will.
Bei der Analyse von Gurmans Tweet ist es wichtig zu beachten, dass er nicht direkt behauptete, die Mockups seien gefälscht. Stattdessen deutete er an, dass sie von älteren Versionen von iOS 19 stammen könnten, was darauf schließen lässt, dass das Endprodukt erheblich von diesen frühen Darstellungen abweichen könnte. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass wichtige Funktionen von iOS 19 in diesen Entwürfen nicht enthalten waren.
In Prossers YouTube-Präsentation mit den Mockups stellte er klar, dass seine Visualisierungen von Bildern inspiriert waren, die er zuvor zu iOS 19 gesehen hatte. Dies verleiht Gurmans Skepsis eine gewisse Glaubwürdigkeit: Auch wenn die Mockups möglicherweise nicht völlig falsch sind, könnten sie durchaus veraltet sein, wie Gurman vorschlug.
Voraussichtlicher Veröffentlichungszeitplan für iOS 19
Die Ankündigung von iOS 19 ist für Juni auf der WWDC 25 geplant, die öffentliche Veröffentlichung wird für September zeitgleich mit der Veröffentlichung der iPhone 17-Serie erwartet. Traditionell synchronisiert Apple neue iOS-Produkteinführungen mit neuen iPhone-Veröffentlichungen, daher wird erwartet, dass sich dieses Muster auch in diesem Jahr fortsetzt.
Schreibe einen Kommentar ▼