
Die Anime-Saison Winter 2025 läutete das neue Jahr mit einem beeindruckenden Programm ein: über 40 Episoden wöchentlich. Obwohl diese Saison sowohl mit Quantität als auch mit einer breiten Genre-Palette aufwarten konnte, zeigt die Geschichte, dass nur wenige ausgewählte Titel den Test der Zeit bestehen werden. Das Programm dieses Winters vereinte erfolgreich beliebte Fortsetzungen mit Neuerscheinungen und schuf so eine Reihe bemerkenswerter Serien.
Diese Übersicht soll einige der besten Animes des Winters 2025 hervorheben und bietet eine kuratierte Liste, die Zuschauern bei der Suche nach der nächsten Serie, die sie unbedingt sehen möchten, als Orientierungshilfe dient. Werfen wir einen Blick auf die herausragenden Titel der Saison.
Aktualisiert am 2. April 2025 von Mark Sammut: Da sich die Staffel ihrem Ende nähert, stehen die Entscheidungen über den besten Anime für den Winter 2025 fest. Zwar nicht fehlerfrei, aber das Gesamterlebnis war unterhaltsam, und die Vorfreude auf das Frühjahr 2025 steigt.
Saisonübersicht und Schlüsselkriterien
Bevor wir uns mit den Titeln befassen, hier einige wichtige Details zum Bewertungsprozess:
- Es werden nur Animes bewertet, die im Winter 2025 Premiere feiern, einschließlich Fortsetzungen. Folglich werden Shows, die im Herbst 2024 debütierten, wie Shangri-La Frontier und Re:Zero, nicht berücksichtigt.
- Die Ranglisten werden alle zwei Wochen überprüft und aktualisiert, um mit den laufenden Entwicklungen während der Saison Schritt zu halten.
- Für Einzelheiten, einschließlich Vorschauen, klicken Sie gegebenenfalls einfach auf den Titel einer Sendung.
1 Honig-Zitronen-Limonade
Eine klassische Shojo-Romanze

Diese Serie verkörpert den Charme einer klassischen Shojo-Romanze. Mit der schüchternen Protagonistin Uka, die sich in den charmanten, aber etwas unkultivierten Kai verliebt, greift „Honey Lemon Soda“ bekannte Tropen auf, setzt diese aber wirkungsvoll um. Auch wenn die Serie nicht ganz an Klassiker wie „Kimi ni Todoke“ heranreicht, ist sie stets unterhaltsam und wird im Laufe der Erzählung immer besser.
Während sich die Beziehung zwischen Uka und Kai entwickelt, betont die Serie auch Ukas Freundschaften und zeigt ihre persönliche Entwicklung. Trotz Kais typischem romantischen Heldenverhalten sind Ukas Charaktertiefe und ihre aufkeimenden Freundschaften entscheidend für den Erfolg der Geschichte, was besonders in Folge 11 mit ihrer atemberaubenden Animation deutlich wird.
2 Ich heirate ein Mädchen in meiner Klasse, das ich hasse
Umarme Tsundere-Possen

Dieser Anime ist eine kontroverse Ergänzung zu Winter 2025. Er erzählt die turbulente Beziehung zwischen Akane und Saito, zwei Schülern, die sich gegenseitig verachten, aber von ihren Großeltern zur Heirat gedrängt werden. Der Humor entfaltet sich, während sie sich durch den Schulalltag und ihre ungelösten Gefühle navigieren, die durch die unerwiderte Schwärmerei von Akanes bester Freundin für Saito erschwert werden.
Während die Charaktere manche Zuschauer frustrieren, sorgen Akanes übertriebene Reaktionen für Komik, brillant umgesetzt von der Synchronsprecherin Hinaki Yano. Nebenfiguren wie Himari und Shisei sind jedoch eher unterentwickelt, was zu gemischten Reaktionen der Zuschauer führt.
3 Blume und Asura
Eine einzigartige Coming-of-Age-Geschichte

„Flower and Asura“, eines der weniger bekannten Highlights des Winterprogramms 2025, ist exklusiv auf HIDIVE verfügbar und dreht sich um das Nischenthema High-School-Rundfunk. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Schülern, die sich ihrer Leidenschaft für Spracharbeit und Medien widmen. Erstsemesterstudentin Hana vertritt die Perspektive des Publikums.
Dieser Ausschnitt aus dem wahren Leben erzählt über seinen Fokus auf das Fernsehen hinaus eine nachvollziehbare Coming-of-Age-Geschichte. Mit scharfen Animationen von Studio Bind und überzeugenden Synchronsprechern ist „Flower and Asura“ vielleicht kein sofortiger Klassiker, aber auf jeden Fall eine denkwürdige Serie, die es wert ist, erwähnt zu werden.
4 Tasokare Hotel
Zwischen Leben und Jenseits

Eine schöne Überraschung dieser Saison war „Tasokare Hotel“, das auf dem YouTube-Kanal „It’s Anime“ verfügbar war. Die auf einem Spiel basierende Serie zeigt ein Hotel, in dem kürzlich verstorbene oder sterbende Menschen einen Abschluss suchen, indem sie ihre verlorenen Erinnerungen zusammenfügen.
Diese Serie weist Parallelen zu Death Parade auf, da jede Folge eine einzigartige Geschichte rund um Hotelgäste erzählt. Die Einführung der Figur Masaki in Folge 3 verstärkt die Dynamik der Serie und sorgt für zusätzliche Spannung und Intrigen. Mit einer Mischung aus Mystery und charakterbasierten Geschichten fesselt und fesselt Tasokare Hotel das Publikum nachhaltig.
5Ameku MD: Doktor Detektiv
Eine medizinische Mystery-Serie

Ameku MD, umgangssprachlich auch als „Anime House“ bekannt, greift bekannte medizinische Verfahrensmuster auf und vermischt sie mit Detektivelementen. Die Titelfigur, Takao Ameku, ist darauf spezialisiert, komplexe medizinische Rätsel zu lösen, die sich oft mit Kriminalfällen überschneiden.
Obwohl die Mystery-Handlungen unterschiedlich komplex sind, trägt Takaos amüsante Präsenz die Serie durch ihre heitere Erzählkunst. Die Illustrationen zeugen von kreativem Storytelling, und ein besonders zweiteiliger Handlungsbogen besticht durch seine emotionale Tiefe und verleiht Takaos Charakter mehr Substanz als in den vorherigen Episoden.
6Ishura Staffel 2
Eine herausfordernde, aber lohnende Isekai-Erfahrung

Ishura Staffel 2 richtet sich an Fans, die Komplexität schätzen, und belebt das Isekai-Genre neu. Die anfängliche Verwirrung der ersten Staffel bei der Einführung zahlreicher Charaktere wich aufregenden Kampfsequenzen, die die Wirkung der Erzählung verstärkten.
Auch in der zweiten Staffel bleibt die Handlung komplex und konzentriert sich auf drohende Gefahren, während gleichzeitig ein bevorstehendes Turnier angedeutet wird. Trotz der mitunter verworrenen Erzählweise stechen die Actionsequenzen hervor und begeistern Zuschauer, die sich nach spannenden Konflikten sehnen.
7 Ich bin bei der Arbeit verknallt
Eine süße Büroromanze

Auch bekannt als „ Kannst du ein Geheimnis für dich behalten?“, dreht sich diese bezaubernde Serie um die Kollegen Yui und Masugu, die ihre heimliche Romanze im Büroalltag pflegen. Obwohl sie auf den großen westlichen Plattformen selten zu finden ist, verdient sie aufgrund ihres Charmes Aufmerksamkeit.
Die Serie dreht sich um ihr Doppelleben und zeigt den Kontrast zwischen ihrem beruflichen Auftreten und ihrem persönlichen Umgang miteinander. Ihre Chemie und ihre glaubwürdige Dynamik schaffen eine nachvollziehbare und herzerwärmende Romanze, die sie zu einem der Highlights von Winter 2025 macht.
8 Vom Bürokraten zum Schurken: Papa wurde wiedergeboren!
Eine einzigartige Schurkenparodie

Diese unterhaltsame Serie verleiht dem Isekai-Genre eine frische Note und parodiert die typische Schurkengeschichte, indem ein Vater in einer Otome-Spielwelt wiedergeboren wird.„ From Bureaucrat to Villainess“ glänzt mit cleverem Humor und scharfsinniger Gesellschaftskritik.
Während Kenzaburou sich in dieser neuen Realität zurechtfindet, führen seine väterlichen Instinkte zu humorvollen Missgeschicken bei der Partnervermittlung, da er unabsichtlich Verbindungen in dieser neuen Welt knüpft. Sein unbeschwerter und dennoch nachdenklicher Ansatz macht ihn zu einem herausragenden Anime unter Winters Anime-Angeboten.
9 Meine glückliche Ehe Staffel 2
Charakterentwicklung und verführerische Romanze

Die zweite Staffel von „My Happy Marriage“ baut auf dem erzählerischen Fundament des Vorgängers auf und geht tiefer auf die Hintergründe und Motivationen der Charaktere ein. Die Serie steigert die Komplexität des Bösewichts deutlich und beleuchtet Miyos Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer turbulenten Familiengeschichte.
Fantasy-Elemente verschmelzen nahtlos mit Romantik, während Kiyoka und Miyo neuen Gegnern gegenüberstehen und ihre Beziehung wächst. Die Balance aus Action, Emotionen und Charakterentwicklung dieser Staffel begeistert Zuschauer, die den ersten Teil genossen haben.
10 Sakamoto-Tage
Eine Mischung aus Action und Komödie

Obwohl „Sakamoto Days“ vor seiner Premiere für Aufsehen sorgte, dämpfte Kritik an der uneinheitlichen Animation zunächst die Begeisterung. Der Film handelt von einem Auftragskiller im Ruhestand, dessen friedliches Leben durch die Spuren seiner Vergangenheit und die Verantwortung, die er übernimmt, gestört wird.
Obwohl die Serie ihren komödiantischen Wurzeln und der Charakterentwicklung treu bleibt, könnten Unstimmigkeiten in den Kampfszenen einige Zuschauer enttäuschen. Dennoch kommt die Serie in dialogorientierten Momenten in Fahrt und unterstreicht die Chemie zwischen den Charakteren.
11 Blue Exorcist: Die blaue Nacht-Saga
Der bisher fesselndste Blue Exorcist

Nach langer Wartezeit kehrt Blue Exorcist ins Rampenlicht zurück und hat in der neuesten Saga seine Erzählweise neu belebt. Diese Staffel dreht sich um komplexe Beziehungen und zentrale Hintergrundgeschichten und konzentriert sich dabei vor allem auf Rins Abenteuer, während er mit seiner Herkunft und der anhaltenden Bedrohung durch Dämonen zu kämpfen hat.
Die emotionale Spannung ist deutlich höher, unterstützt durch eine gelungene Mischung aus Action und charakterbasierten Erzählungen, die langjährige Fans ansprechen. Neue Zuschauer könnten jedoch aufgrund der Abhängigkeit der Staffel vom vorherigen Kontext im Nachteil sein.
12 Zenshu
Beeindruckende Grafik und fesselnde Geschichte

Zenshu, ein herausragendes Original von MAPPA, überraschte das Publikum mit seiner unerwarteten Isekai-Wendung. Die Geschichte folgt der Animatorin Natsuko, während sie durch eine visuell beeindruckende Fantasiewelt navigiert, die von ihren früheren Arbeiten inspiriert ist, und versucht, die Erzählung eines Films zu beeinflussen, den sie einst bewunderte.
Der Anime besticht durch eine beeindruckende Mischung aus lebendiger Animation und Charakterentwicklung. Während die Geschichte zunächst eher simpel gehalten ist, entwickelt sie später einen reiferen Ton und gipfelt in einem fesselnden Finale, das das Publikum begeistert.
13 Toilettengebundene Hanako-kun Staffel 2
Bezaubernde Abenteuer im Übernatürlichen

Toilet-Bound Hanako-kun kehrt nach einer Pause zurück und vereint mühelos Horror, Komödie und Mystery in einem visuell fesselnden Paket. Die faszinierende Dynamik zwischen Hanako, Yashiro und Kou bereichert die Erzählung, während sie die übernatürlichen Geheimnisse der Schule lüften.
Die zweite Staffel eröffnet ihren Handlungsbogen mit packenden Handlungssträngen und einer tiefgreifenden Charakterentwicklung. Die Serie balanciert verschiedene Themen aus, besticht durch außergewöhnliche Animationen und eine temporeiche Erzählweise und macht Lust auf mehr.
14 Dr. Stone: Wissenschaftliche Zukunft
Aufbruch zu neuen Abenteuern

Die vierte Staffel von Dr. Stone begeistert ihre Fans weiterhin mit einer Mischung aus Humor und Abenteuer, während das Königreich der Wissenschaft eine entscheidende Reise nach Amerika antritt. Die ersten Folgen konzentrieren sich auf die Reise und setzen dabei einen humorvollen Ton, darunter Episoden mit unterhaltsamen Momenten wie Poker.
Nachfolgende Handlungsstränge liefern spannende Konflikte und stellen clevere Gegner vor, die Senkus Intellekt auf die Probe stellen. Diese Staffel behält ihren Charme und erweitert gleichzeitig die erzählerische Tiefe, einschließlich emotionaler und humorvoller Charakterinteraktionen, die beim Publikum Anklang finden.
15 Die 100 Freundinnen, die dich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich lieben, Staffel 2
Die energiegeladene Harem-Komödie kehrt zurück

„The 100 Girlfriends“ ist zurück und erweitert seine Haremskomödie um neue Charaktere und noch verrücktere Handlungsstränge. Diese Staffel setzt auf übertriebenen Humor und zeigt Rentarous Eskapaden, während er mit zahlreichen Beziehungen und komödiantischen Missgeschicken jongliert.
Die Serie zeichnet sich durch ihre ungewöhnlichen Szenarien und die skurrile Charakterdynamik aus und sorgt für unermüdlichen Lacher. Trotz des Chaos, in dem sie häufig versinkt, bleibt sie für Fans und Neulinge gleichermaßen zugänglich.
16 Ave Mujica: Die Würfel sind gefallen
Drama durch Musik erkundet

Als Fortsetzung des Vorjahres- Teils „BanG Dream!“ steht „Ave Mujica: The Die is Cast“ im Mittelpunkt und beleuchtet die Probleme einer Girlband. Die Serie beschreitet tiefe emotionale Wege, thematisiert Themen wie psychische Gesundheit und persönliche Probleme und bietet gleichzeitig mitreißende musikalische Darbietungen.
Die hochwertige Animation und die sympathischen Charaktere verstärken die dramatische Handlung und machen diesen Anime zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, denen sich aufstrebende Künstler sowohl auf der Bühne als auch hinter der Bühne stellen müssen.
17 Medaillengewinner
Eine herzerwärmende Sportgeschichte

Im Winter 2025 präsentierte sich eine herausragende Sammlung von Sport-Animes, wobei „Medalist“ mit seiner fesselnden Geschichte rund um eine aufstrebende olympische Eiskunstläuferin herausragte. Die Serie folgt der jungen Inori und verkörpert die Essenz von Ausdauer und Entschlossenheit vor dem Hintergrund des Wettkampfsports.
Die Serie folgt der typischen Außenseiter-Geschichte und glänzt durch die Charakterentwicklung und die innige Beziehung zwischen Inori und ihrem Trainer Tsukasa. Ihre Reise verbindet Humor, Kampf und Triumph und macht „Medalist“ zu einem der herausragendsten Werke der Staffel.
18 Die Apothekertagebücher Staffel 2
Maomaos geniale Ermittlungen gehen weiter

Die mit Spannung erwartete zweite Staffel von „The Apothecary Diaries“ hat ihre lebendige Erzählweise erfolgreich beibehalten und gleichzeitig neue Geheimnisse und Charakterdynamiken eingeführt. Maomaos Gespür für Beobachtungshumor und ihre einzigartige Herangehensweise an die Medizin bringen erfrischende Dynamik in die politischen Intrigen am kaiserlichen Hof.
Diese Staffel beginnt mit einer heiteren und zugleich einfühlsamen Erzählung und steigert sich nahtlos zu fesselnden Erzählungen. Die Serie glänzt weiterhin durch den Aufbau der Welt und die Charaktererforschung, was durch Episoden belegt wird, die Maomaos List und Charme hervorheben und gleichzeitig komplexe Handlungsstränge entwirren.
19 Solo-Leveling, Staffel 2: Erhebe dich aus dem Schatten
Der größte Hit des Winters 2025

„Solo Leveling“ legte die Messlatte hoch und festigte seinen Status als mit größter Spannung erwartete Serie des Winters 2025. Die Erzählung folgt Sung Jin-woo und dreht sich um seine Reise zum mächtigsten Jäger, wobei großer Wert auf aufregende Action-Sequenzen, epische Schlachten und eine beeindruckende Animationsqualität gelegt wird.
Während die Handlung mit verschiedenen Hintergrundinformationen voranschreitet, legt der Anime den Schwerpunkt auf spannende Begegnungen, die Action-Fans fesseln. Jede Folge steigert sich mit gut choreografierten Kampfszenen, die emotionale Spannung aufbauen, und macht diese Staffel zu einem Muss für Fans des Genres.
Ausführlichere Einblicke und visuelle Inhalte erhalten Sie in der Originalquelle.
Schreibe einen Kommentar ▼