Bestplatzierte Anime-Serien des Jahres 2024

Bestplatzierte Anime-Serien des Jahres 2024

Für mich als Anime-Fan war 2024 ein außergewöhnliches Jahr mit einer Fülle herausragender Serien verschiedener Genres. Von gefühlvoller Romantik bis hin zu rasanter Action, fesselnden Isekai-Serien, packenden Komödien, futuristischer Science-Fiction und packenden Dramen – die Anime-Landschaft hatte für jeden etwas zu bieten. Zwar gab es auch einige Enttäuschungen, aber die schiere Anzahl bemerkenswerter Titel übertraf diese bei weitem. Es ist wirklich eine aufregende Zeit, sich dem Anime hinzugeben.

Angesichts der explosionsartigen Zunahme an neuen Inhalten kann es eine Herausforderung sein, das beeindruckende Angebot nach den herausragendsten Serien zu durchforsten. Die besten Animes des Jahres 2024 heben sich jedoch deutlich ab und verdienen Aufmerksamkeit. Schauen wir uns diese außergewöhnlichen Titel gemeinsam an.

Ab dem 2. April 2025, wenn der Frühling bereits in vollem Gange ist, können sich die Zuschauer auf eine weitere Welle spannender Shows freuen, die die Anime-Landschaft bereichern werden.

Auswahlkriterien

  • Es werden nur neu erschienene Anime und Fortsetzungsstaffeln bewertet, die 2024 Premiere hatten. Laufende Giganten wie One Piece werden daher ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Titel aus dem Herbstprogramm 2023, wie Frieren und The Apothecary Diaries, für diese Liste nicht berücksichtigt, da sie bereits im letzten Jahr besprochen wurden.
  • Filme und Specials sind nicht enthalten.
  • Serien aus dem Herbst 2024 kommen für diese Liste in Frage, auch wenn ihr Sendeplan noch nicht abgeschlossen ist.
  • Obwohl die Bewertungen von MyAnimeList Aufschluss geben, dienen sie lediglich als einer von mehreren Faktoren in dieser Bewertung.

Lobende Erwähnungen

Ranma Saotome
Wistoria
Blaue Box
Chainsaw Man

Da dieses Jahr zahlreiche herausragende Serien auf der Leinwand zu sehen sind, ist es unmöglich, jedes einzelne Highlight hervorzuheben. Daher hier ein paar Serien, die es fast in die Liste der besten Animes des Jahres 2024 geschafft hätten :

  • Blaue Box
  • Kaiju Nr.8
  • Makeine: Zu viele Heldinnen verlieren!
  • Ranma ½
  • Re:ZERO – Starting Life in Another World – Staffel 3
  • Willkommen zu Hause
  • Wistoria: Zauberstab und Schwert
  • Yatagarasu: Der Rabe wählt seinen Herrn nicht

16. Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation Staffel 2 Teil 2

Eine Isekai-Reise durch Himmel und Hölle

Mushoku Tensei
Mushoku Tensei
Mushoku Tensei
Mushoku Tensei
Mushoku Tensei

Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation hat in der Anime-Community für heftige Diskussionen gesorgt und sich als einer der kontroversesten Titel etabliert. Dennoch zeigt sich Studio Binds Können in der atemberaubenden Animation, dem weitläufigen Worldbuilding und den ambitionierten Erzählsträngen der Serie. Obwohl Protagonist Rudy polarisierende Reaktionen hervorrufen kann – insbesondere bei denen, die Teile seines Charakters in Staffel 1 als herausfordernd empfanden – ist seine Entwicklung im neuesten Teil lobenswert.

Dieser zweite Teil der zweiten Staffel stellt wohl den Höhepunkt der Handlung dar und wechselt effektiv von gemächlicherem Erzählen zu spannender Action. Die ersten Episoden bereiten die Bühne geschickt vor und bieten Charakterentwicklung gepaart mit emotionaler Tiefe, insbesondere als Rudy sich durch die Prüfungen seiner Geschwister mit den Konsequenzen seines früheren Lebens auseinandersetzt. Die sich entfaltende Action und Intensität in der zweiten Hälfte verleihen dieser Staffel ein deutliches Plus und sorgen für einige der packendsten Momente des Jahres.

15. Natsumes Buch der Freunde, Staffel 7

Eine weitere meisterhaft gemachte Supernatural Slice of Life-Staffel

Natsumes Buch der Freunde
Natsumes Buch der Freunde
Natsumes Buch der Freunde
Natsumes Buch der Freunde
Natsumes Buch der Freunde

Natsumes Buch der Freunde setzt seine Tradition der Beständigkeit fort und begeistert das Publikum auch 15 Jahre nach seiner Premiere. Staffel 7 bietet erneut die perfekte Mischung aus übernatürlichen Elementen und herzerwärmenden Momenten aus dem wahren Leben, präsentiert in einer wohltuenden „Iyashikei“-Atmosphäre, die die Seele baumeln lässt. Diese Staffel bleibt ihren Wurzeln treu und präsentiert den Zuschauern zehn gemütliche Geschichten, wenn auch mit etwas mehr Spannung durch Matobas prominentere Rolle und einigen wirklich beunruhigenden Yokai-Begegnungen.

Selbst in spannungsgeladenen Momenten bewahrt Natsumes Buch der Freunde gekonnt ein gewisses Maß an Zurückhaltung. Die Serie verfolgt ihre Ambitionen geerdet und verzichtet auf übertriebene Action oder Drama. Auch wenn es für Neueinsteiger vielleicht nicht so zugänglich ist, werden langjährige Fans mit diesem Teil wahrscheinlich große Freude haben.

14. Solo-Leveling (Staffel 1)

Eine wichtige Adaption mit beeindruckender Action

Solo-Leveling
Solo-Leveling
Solo-Leveling
Solo-Leveling
Solo-Leveling

Obwohl die Fortsetzungssaison 2025 den Rahmen sprengte, war das Debüt von „Solo Leveling“ ein bedeutender Moment für die Anime-Branche. Die Adaption einer der beliebtesten und anfängerfreundlichsten Manhwa-Serien aller Zeiten, Chugongs Erzählung, fesselte das Publikum und führte viele in die Manhwa-Welt ein. A-1 Pictures stand unter enormem Druck, eine adäquate Adaption abzuliefern, da ein Misserfolg ähnliche Projekte in der Zukunft beeinträchtigen könnte.

Über seine kulturelle Bedeutung hinaus bietet Solo Leveling ein aufregendes Seherlebnis. Der Anime spielt in einer Welt, in der überall auf der Welt Dungeons entstehen, und folgt dem Protagonisten Sung Jin-woo, einem E-Rang-Jäger, der mit Schwächen und Verletzlichkeiten zu kämpfen hat. Eine unerwartete Wendung spielt eine Schlüsselrolle in seiner Entwicklung, da er die Chance erhält, aufzusteigen und zu einer beeindruckenden Kraft zu werden. Diese fesselnde Geschichte der Ermächtigung definiert die Essenz einer Machtfantasie und lässt die Zuschauer gemeinsam mit ihrem Protagonisten wachsen.

Obwohl die Handlung selbst keine neuen Wege beschreitet, wird der Anime durch atemberaubende Animationen und dynamische Kampfsequenzen aufgewertet, wobei viele seiner Schlachten zu den besten Action-Spektakeln des Jahres 2024 zählen.

13. Orb: Über die Bewegungen der Erde

Ein historisches Epos voller Spannung und Ambitionen

Orb: Über die Bewegungen der Erde
Orb: Über die Bewegungen der Erde
Orb: Über die Bewegungen der Erde
Orb: Über die Bewegungen der Erde
Orb: Über die Bewegungen der Erde

Orb: On the Movements of the Earth ist eine Serie aus zwei Folgen, die 2025 einen neuen Höhepunkt erreichte. Die 14 Folgen aus dem Jahr 2024 waren jedoch bereits bemerkenswert. Dieser Anime spielt im Europa des 15. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Menschen, die die Wahrheit über die Position der Erde im Kosmos herausfinden wollen. Die Serie taucht tief in astronomische Themen ein und thematisiert gleichzeitig die gesellschaftlichen Zwänge religiöser Dogmen – wer etablierte Glaubenssätze in Frage stellt, muss mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen.

Intensiv und spannend: Jede Entscheidung der Protagonisten ist von großer Bedeutung, denn hinter jeder Ecke lauert Gefahr. Dank einer einzigartigen Erzählstruktur entfaltet sich die Geschichte aus der Perspektive verschiedener Charaktere, die auf den Erkenntnissen ihrer Vorgänger aufbauen.

Dieses Ranking spiegelt nur die Inhalte aus dem Jahr 2024 wider. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Orb im Jahr 2025 noch außergewöhnlichere Geschichten zu erzählen hatte – ein Film, den man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.

12. KonoSuba: Gottes Segen für diese wundervolle Welt! 3

Ein urkomischer Isekai-Anime produziert seine bisher beste Staffel

KonoSuba
KonoSuba
KonoSuba
KonoSuba
KonoSuba

2024 erwies sich als ein erfolgreiches Jahr für das Isekai-Genre, wobei jede Staffel bemerkenswerte Titel vorzuweisen hatte. Obwohl Neulinge wie „ Demon Lord 2099“ und „The Wrong Way To Use Healing Magic“ das Publikum unterhielten, blieben die herausragenden Isekai-Serien Fortsetzungen beliebter Werke. So polarisierend Mushoku Tensei auch sein mag, liefert es durchweg exzellente Animationen und Weltenbau. Auch die dritte Staffel von „Re:ZERO – Starting Life in Another World –“ erhielt viel Lob, obwohl sie dieses Jahr nur acht Folgen ausgestrahlt wurde. Eine Rückkehr ist für Februar 2025 geplant.

Damit kommen wir zu KonoSuba, einem Dauerbrenner in der Isekai-Szene. Selbst das weniger gefeierte Spin-off mit Megumin behält seinen Charme, während die Hauptserie komödiantisches Isekai-Storytelling verkörpert. Staffel 3 ist wohl der bisher beste Teil und verbindet Action, Humor und Charakterentwicklung nahtlos – eine beeindruckende Leistung.

Im Laufe ihrer absurden Abenteuer hat sich Kazumas Gruppe zu einer eng verbundenen Familie entwickelt und ihre früheren Konflikte überwunden. Besonders Darkness, einst als schwächstes Glied des Teams angesehen, erhält in dieser Staffel eine beachtliche Charaktertiefe, enthüllt ihre Familiengeschichte und vermittelt ein starkes Pflichtgefühl. Trotz dramatischer Momente behält die übergreifende Geschichte ihren Humor und sorgt für ein wunderbares Seherlebnis.

11. Kimi ni Todoke: From Me to You Staffel 3

Eine bewegende und realistische Romanze, die lange auf sich warten ließ

Kimi ni Todoke
Kimi ni Todoke
Kimi ni Todoke
Kimi ni Todoke
Kimi ni Todoke

Nach zehnjährigem Warten feierte „Kimi ni Todoke“ 2024 ein triumphales Comeback. Production IG lieferte die wohl beste Staffel aller Zeiten. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung knüpft dort an, wo die vorherige Geschichte endete, und ermöglicht Sawako und Shouta, ihre Beziehung umfassend zu erkunden.

Diese Staffel ist eine lebendige Feier ihrer Romanze, unterbrochen von realistischen Hürden, die sie aufgrund mangelnder Kommunikationsfähigkeiten überwinden müssen. Neben Sawakos und Shoutas Reise führt die Serie zusätzliche Liebesgeschichten mit Ryuu/Chizuru und Ayane/Kento ein. Besonders Ayane erweist sich in dieser neuen Staffel als herausragende Figur.

Staffel 3 von Kimi ni Todoke ist exklusiv auf Netflix verfügbar.

10. Die Fabel

Ein urkomischer schwarzer Comedy-Anime, der immer besser wurde

Die Fabel
Die Fabel
Die Fabel
Die Fabel

Katsuhisa Minamis „ The Fable“ ist ein Muss für alle, die eine Seinen-Geschichte suchen, die Humor und reife Themen nahtlos miteinander verbindet. Obwohl die Anime-Adaption nicht alle Nuancen des Mangas einfängt, gelingt ihr eine gelungene Balance zwischen Komödie und Drama. Die Serie zeichnet sich durch einen ausgeprägten Zeichenstil aus, der zwar etwas Eingewöhnungszeit erfordert, aber letztendlich den bizarren Humor und die gelegentliche Gewalt ergänzt.

Als Auftragsmörder müssen Fable und sein Fahrer untertauchen und nehmen in Osaka neue Identitäten als die Satou-Geschwister an. Ihre Bemühungen, unauffällig zu bleiben, schlagen jedoch fehl und führen sie in die gefährliche Unterwelt der Yakuza, wo sie zwei bestimmte Ziele beschützen müssen. Während die Haupthandlungsstränge fesseln, sind es die unbeschwerten Interaktionen zwischen Akira und Youko, die glänzen und eine reizvolle Mischung aus Komik inmitten des Chaos bieten.

9.[Oshi No Ko] Staffel 2

Die Bühne in Brand setzen

[Oshi No Ko]
[Oshi No Ko]
[Oshi No Ko]
[Oshi No Ko]
[Oshi No Ko]

2024 war ein entscheidendes Jahr für [Oshi No Ko], das nicht nur mit dem Abschluss des Mangas, sondern auch mit der zweiten Staffel für Aufsehen sorgte. Dieser Teil verlagert den Fokus auf geniale Weise auf eine von einem beliebten Manga inspirierte Kinoadaption.

Diese Staffel taucht tief in die Komplexität der Adaption ein und veranschaulicht, wie Konflikte selbst in kollaborativen Umgebungen oft entstehen. Die Produktion selbst ist ein bemerkenswertes Erlebnis und bietet unvergessliche Momente für fast alle Charaktere, insbesondere Kana, Akane und Aqua, und erweckt gleichzeitig unerwartete Charakterentwicklungen zum Leben. Obwohl Aquas Rachefeldzug in dieser Staffel weniger ausgeprägt ist, entwickelt er sich subtil weiter.

8. Klang! Euphonium 3

Das Ende einer Ära

Klang! Euphonium
Klang! Euphonium
Klang! Euphonium
Klang! Euphonium
Klang! Euphonium

Das letzte Kapitel von Sound! Euphonium entfaltet sich in der dritten Staffel und beleuchtet Kumikos letztes Jahr in der Blaskapelle der Kitauji High School. Obwohl diese Serie Musikliebhaber anspricht, konzentriert sie sich vor allem auf die Charakterentwicklung ihrer Protagonisten bei der Auseinandersetzung mit ihren Leidenschaften und ihrer Zukunft.

Die letzte Staffel unterstreicht den unausweichlichen Wandel, der den Figuren bevorsteht. Kumiko ringt mit der Unsicherheit über ihre musikalischen Ambitionen nach dem Abschluss. Trotz Momenten voller Optimismus und Kameradschaft durchdringt ein Hauch von Melancholie die Erzählung, während die Figuren mit dem Lauf der Zeit konfrontiert werden.

7. Mädchenband Cry

Der beste CGI-Anime des Jahres 2024 und einfach eine rundum großartige Show

Mädchenband Cry
Mädchenband Cry
Mädchenband Cry
Mädchenband Cry
Mädchenband Cry

Trotz anfänglicher Streaming-Probleme in Nordamerika entpuppte sich Girls Band Cry als eine der schönsten Überraschungen des Jahres 2024. Diese herausragende Serie begleitet Nina, eine Teenagerin auf der Suche nach ihrer Identität in Tokio, die mit Traumata durch Mobbing und komplizierten Familienverhältnissen zu kämpfen hat. Ihre nachvollziehbare Reise ist berührend und ergreifend zugleich, während sie ihren Platz in der Welt findet, unterstützt durch ihre neue Freundschaft mit Gitarrist Momoka und die Gründung der Band Togenashi Togeari.

Die ersten Folgen der Serie behandeln schwere Themen und zeigen Charaktere, wie sie mit ihren unbeständigen Emotionen umgehen, insbesondere Nina. Während die Gruppe jedoch zusammenwächst, strahlt die zweite Hälfte der Staffel Wärme und Akzeptanz aus. Darüber hinaus bietet Girls Band Cry einige der beeindruckendsten CGI-Animationen, die je im Anime zu sehen waren, und macht sie zu einem unvergleichlichen visuellen Erlebnis.

6. Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg – Der Konflikt

Die Redemption-Geschichte geht mit einem der besten Action-Animes des Jahres 2024 weiter

Bleichen
Bleichen
Bleichen
Bleichen
Bleichen

Seit seiner Rückkehr im Jahr 2022 liefert Bleach: Thousand-Year Blood War stets außergewöhnliche Inhalte. Teil 3, „The Conflict“, legt die Messlatte höher denn je und beginnt mit einer visuell atemberaubenden Premiere, die mit Kinoerlebnissen mithalten kann.

Dieser Teil ist vollgepackt mit spannenden Kämpfen, tiefgreifenden emotionalen Momenten und wiederkehrenden Klassikern. Er verbindet beeindruckende Animationen mit einer spannenden Erzählweise, die verschiedene Charakterbögen gekonnt miteinander verknüpft. Die Serie besticht durch ihr Tempo, bietet Platz für ein großes Ensemble und liefert gleichzeitig eindrucksvolle Wendungen. Damit festigt sie ihren Platz als Shonen-Titel der Spitzenklasse im Jahr 2024.

5. Monogatari-Serie: Nebensaison und Monstersaison

Ein Nischenkunstwerk

Monogatari-Serie
Monogatari-Serie
Monogatari-Serie
Monogatari-Serie
Monogatari-Serie

Das Monogatari -Franchise ist für Zuschauer nach wie vor eine anspruchsvolle Empfehlung, besitzt aber dennoch eine beispiellose Brillanz. Der neueste Teil, Off & Monster Season, besticht durch vorbildliche Regie und einen dichten, fesselnden Schreibstil, wobei der ausgeprägte Humor durchgängig erhalten bleibt. Fans werden diese Serie zweifellos zu schätzen wissen, doch ihre Zugänglichkeit bleibt begrenzt und stellt für Neueinsteiger eine Hürde dar.

Es umfasst drei separate Geschichten – Nadeko Draw, Acerola Bon Appétit und Shinobu Mustard – und jeder Handlungsbogen trägt seine eigene einzigartige Essenz, wobei Acerola Bon Appétit aufgrund seiner gotischen Elemente und der fesselnden Figur des Deathtopia Virtuoso Suicide-Master hervorsticht.

4. Kingdom: Staffel 5

Die epische Fortsetzung einer epischen Saga

Königreich
Königreich
Königreich
Königreich

Obwohl „Kingdom“ außerhalb Japans weniger bekannt ist, ist es ein monumentales Werk der Manga-Geschichte. Die Animation der ersten Anime-Adaption stand jedoch vor Herausforderungen. Seit Staffel 3 liefert die Serie jedoch konstant hochwertige Animationen und eine überzeugende Erzählkunst.

Staffel 5 dreht sich um den erbitterten Kampf um die Koku You-Hügel inmitten des anhaltenden Konflikts zwischen den Königreichen Qin und Zhao. Shin arbeitet mit General Kan Ki zusammen, einem berüchtigten Anführer, dessen rücksichtslose Taktik Chaos auf dem Schlachtfeld stiftet. Während der Fokus zunächst auf großen Konflikten liegt, erhöht Kan Kis Einfluss den Einsatz erheblich und sorgt dafür, dass die Hi Shin-Einheit ständiger Gefahr ausgesetzt ist.

Mit vielschichtigen Charakteren und spannenden Action-Sequenzen verdient die 5. Staffel von Kingdom die Anerkennung als einer der besten Anime des Jahres 2024, auch wenn sie eher eine Nische bleibt.

3. Die Gefahren in meinem Herzen, Staffel 2

Eine perfekt umgesetzte Teenager-Romanze

Die Gefahren in meinem Herzen
Die Gefahren in meinem Herzen
Die Gefahren in meinem Herzen
Die Gefahren in meinem Herzen
Die Gefahren in meinem Herzen

Manche Animes überschreiten Genregrenzen, und „The Dangers in My Heart“ ist ein Paradebeispiel für eine romantische Anime-Komödie, die diese Brücke erfolgreich schlägt. Die erste Staffel gewann an Dynamik und wandte sich von den düsteren Fantasien des Protagonisten Ichikawa ab und der aufkeimenden Beziehung mit Anna zu. Die Fortsetzung baut auf diesem Fundament auf und konzentriert sich auf die herzerwärmende Dynamik, die die Erzählung vorantreibt.

Diese Staffel beleuchtet Annas Charakterentwicklung und zeichnet sie als vielschichtige Figur mit ihren Kämpfen und Sehnsüchten. Gleichzeitig wird Ichikawas Entwicklung thematisiert, während er lernt, seine Gefühle für sie zu akzeptieren. Im Bereich der Anime-Romanzen ist diese Staffel qualitativ nahezu beispiellos.

2. Köstlich im Dungeon

Ein köstlicher Fantasy-Anime, der immer stärker wird

Köstlich im Dungeon
Köstlich im Dungeon
Köstlich im Dungeon
Köstlich im Dungeon
Köstlich im Dungeon

Der Aufstieg von „Delicious In Dungeon“, zunächst im Schatten anderer Titel, gewann in der zweiten Hälfte der ersten Staffel langsam an Fahrt. Triggers Adaption von Ryoko Kuis Manga entwickelt sich zu einem außergewöhnlichen Abenteuer voller schwarzem Humor und fesselnder Geschichten. Während die Zuschauer sich in bezaubernde Charaktere vertiefen – zunächst in Fantasy-Archetypen verpackt – bietet diese Serie eine Mischung aus fesselndem Storytelling und dynamischen visuellen Elementen.

Mit einem fesselnden und oft humorvollen Ton in den ersten zwölf Folgen zeichnet sich die Serie dadurch aus, dass sie sich auf die Ziele ihrer Helden konzentriert und gleichzeitig charakterbasierte Erzählungen einbindet. Beim Übergang in intensivere Gefilde balanciert die Serie geschickt ihren Ton und stellt sicher, dass die grundlegenden Elemente des Humors erhalten bleiben. Die Vorfreude auf Staffel 2 ist bereits groß.

1. Geschmack

Der beste Anime des Jahres 2024

Schmecken
Schmecken
Schmecken
Schmecken
Schmecken

Hohe Erwartungen können sowohl Vorteil als auch Belastung sein. Mit seiner reichhaltigen Vorlage hatte Dandadan mit der sehnsüchtigen Erwartung seiner Fangemeinde zu kämpfen. Dennoch lieferte Science Saru eine exquisite Adaption ab, die visuell fesselt und gleichzeitig gut entwickelte Charaktere bietet, die tief berühren. Die Geschichte entfaltet sich, als Momo eine einzigartige Verbindung zu Okarun (ein Spitzname) aufbaut und sich auf eine abenteuerliche Wette einlässt, bei der es um die Anerkennung von Yokai und Außerirdischen geht, und sie durch bizarre und fantasievolle Welten führt.

Was Dandadan auszeichnet, sind seine aufregenden, lebendigen und slapstickartigen Actionsequenzen. Gepaart mit einer durchdachten Erzählweise – insbesondere hinsichtlich der eindringlichen Hintergrundgeschichte eines bestimmten Geistes – bietet die Serie fesselnde Erlebnisse und eine liebenswerte Charakterdynamik. Die innige Beziehung zwischen Momo und Okarun entwickelt sich kontinuierlich weiter und macht die Serie zu einem wahren Juwel. Letztendlich ist Dandadan der beste Anime des Jahres 2024, auch wenn die Zuschauer nach dem unerwarteten Ende der ersten Staffel wahrscheinlich Lust auf mehr haben werden. Zum Glück steht Staffel 2 kurz bevor.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert