Trump unterzeichnet mit Kid Rock eine Executive Order gegen Ticket-Schwarzhändler

Trump unterzeichnet mit Kid Rock eine Executive Order gegen Ticket-Schwarzhändler

Trumps Executive Order zielt auf die Bekämpfung von Ticket-Scalping ab

Am Montag unternahm Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung einer neuen Durchführungsverordnung einen wichtigen Schritt, um die grassierenden Probleme des Ticket-Schwarzmarkts und der Preistreiberei auf dem Zweitmarkt zu bekämpfen. Diese Initiative soll die Regulierung skrupelloser Ticketverkaufspraktiken verstärken.

Stärkung des BOTS-Gesetzes

Ein zentraler Bestandteil dieser Durchführungsverordnung ist die Anweisung an die Federal Trade Commission (FTC), die Durchsetzung des BOTS Act zu verstärken. Dieses Gesetz aus dem Jahr 2016 verbietet den Einsatz von Bots zum Kauf großer Ticketmengen. Trotz der potenziellen Auswirkungen dieses Gesetzes wurde es bisher erschreckend wenig durchgesetzt. Seit seiner Einführung wurde nur in einem einzigen Fall gegen Verstöße vorgegangen.

Forderungen nach Transparenz und Rechenschaftspflicht

Die Anordnung unterstreicht zudem die Notwendigkeit von Preistransparenz im gesamten Ticketkaufprozess, insbesondere im Zweitmarkt. Darüber hinaus fordert sie die FTC auf, unfaires, irreführendes und wettbewerbsschädigendes Verhalten in der Branche zu prüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Diese Unklarheit in Bezug auf bestimmte Aspekte der Anordnung lässt Raum für weitere Interpretationen und Maßnahmen.

Zukünftige Berichte und Empfehlungen

Um diese Probleme umfassend anzugehen, verpflichtet die Executive Order die FTC, das Justizministerium (DOJ) und das Finanzministerium, innerhalb von sechs Monaten einen Bericht zu erstellen. Dieser Bericht fasst die Maßnahmen zur Bekämpfung unfairer Praktiken im Live-Konzert- und Unterhaltungssektor zusammen und schlägt zusätzliche Gesetze zur Behebung dieser Probleme vor.

Die Unterstützung von Prominenten bei der Branchenreform

Diese Initiative findet im Kontext breiterer Diskussionen um den Ticketverkauf statt, für die sich bekannte Persönlichkeiten wie der Country-Rock-Künstler Kid Rock stark machten. In einem kürzlich veröffentlichten Video mit Trump bedankte sich Kid Rock für die neue Regelung und betonte deren Bedeutung für die Eindämmung der Inflation beim Ticket-Wiederverkauf. Bekannt für seine offenen Ansichten, plädierte er für eine Preisobergrenze für den Ticket-Wiederverkauf, eine Idee, die die Gewinnmargen von Schwarzhändlern und Wiederverkaufsplattformen bedroht.

Öffentliche Stimmung und politischer Druck

Die Ticketbranche steht zunehmend unter dem Blick der Politik, da Musikliebhaber ihren Frust über überhöhte Preise, überhöhte Servicegebühren und die Verbreitung von Schwarzhändlern zum Ausdruck bringen. Die Biden-Regierung hat insbesondere versucht, irreführende Preise zu bekämpfen und sich auf die Abschaffung von „Junk Fees“ konzentriert, die die endgültigen Ticketkosten verschleiern. Treffen zwischen Präsident Biden und wichtigen Interessenvertretern, darunter Live Nation und SeatGeek, im Jahr 2023 führten zu Zusagen für transparentere Ticketpraktiken.

Kartellrechtliche Bedenken in der Branche

Letztes Jahr leitete das Justizministerium unter Biden rechtliche Schritte gegen Live Nation ein. Es begründete dies mit Monopolbedenken und plädierte für die Trennung des Konzertveranstalters von Ticketmaster, seinem Gegenstück im Tickethandel. Das Verfahren ist noch anhängig, Live Nation weist die Vorwürfe zurück.

Reaktionen der Industrie

Live Nation reagierte auf die Anordnung und bekundete seine Unterstützung. Schwarzhändler und automatisierte Bots hinderten Fans daran, Tickets zu den von den Künstlern festgelegten fairen Preisen zu erhalten.„Wir danken Präsident Trump für seinen entschiedenen Kampf“, erklärte das Unternehmen und bekräftigte seine Verpflichtung, bestehende Gesetze durchzusetzen und weitere Reformen, einschließlich Obergrenzen für Wiederverkaufspreise, zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert