
TVING, eine bekannte südkoreanische OTT-Streaming-Plattform (Over-the-Top), hat eine neue Richtlinie zur gemeinsamen Nutzung von Konten angekündigt, die der Strategie von Netflix ähnelt. Wie My Daily am 24. März berichtete, wird der Dienst die gemeinsame Nutzung von Konten mit Nicht-Familienmitgliedern einschränken und nur noch Personen im selben Haushalt die gemeinsame Nutzung von Abonnements erlauben.
Derzeit gibt es bei TVING keine Einschränkungen für den Zugriff auf Inhalte, unabhängig von Standort und Gerät. Die neuen Regelungen treten jedoch nächsten Monat in Kraft und verpflichten Abonnenten, ihre Heimgeräte wie Fernseher und Tablets offiziell als Standard für den Fernsehempfang zu registrieren.
Details zur neuen Account-Sharing-Richtlinie von TVING
TVING wird von der TVING Corporation betrieben – einer Zusammenarbeit zwischen der Entertainment Division von CJ ENM, Naver, und der Produktionsfirma SLL von JTBC – und bietet eine umfangreiche Inhaltsbibliothek, die Sport, Dramen, Unterhaltungsshows, Animationen und exklusive Filme umfasst.
Gemäß den neuen Richtlinien müssen Nutzer ihre Haushaltsgeräte registrieren. Der Zugriff auf die Angebote von TVING ist nur über diese registrierten Geräte möglich. Bei Zugriff auf ein Konto von einer unbekannten IP-Adresse aus müssen Nutzer ihre Identität überprüfen. Wird die Identität nicht verifiziert, ist der Zugriff auf die Inhalte der Plattform eingeschränkt.
Spannende kommende Dramen auf TVING für 2025
TVING präsentiert eine spannende Drama-Reihe für 2025, beginnend mit „Study Group“, einem Action-Drama basierend auf einem beliebten Webtoon. Es erzählt die Geschichte von Yoon Ga-min (gespielt von Hwang Min-hyun), einem Schüler, der mit akademischen Hürden kämpft und gleichzeitig in Kampfsport brilliert. Um sein Glück zu ändern, gründet er eine Lerngruppe an einer berüchtigt anspruchsvollen Schule – eine spannende Geschichte.
Study Group feierte am 23. Januar 2025 sein Debüt mit zwei Folgen, die fünf Wochen lang wöchentlich donnerstags ausgestrahlt wurden.
Ein weiterer bemerkenswerter Titel ist Wonkyung, ein historisches Drama, das im Januar 2025 startete und die Prüfungen von Königin Won Kyung (gespielt von Cha Joo-young) verfolgt, während sie sich an der Seite von Lee Bang-won (Lee Hyun-wook) durch eine komplexe Machtlandschaft manövriert. Ein Prequel zu dieser Serie ist ebenfalls in Planung.
Der Skandal von Chunhwa, eine königliche Romanze, dreht sich um Prinzessin Hwa Ri (Go Ara), die bei der Wahl ihres Ehepartners traditionelle Normen missachtet. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Anziehung zum ehrgeizigen Choi Hwan (Jang Ryul) und dem gelehrten Jang Won (Chani), der zu ihrer Rivalin in der Liebe wird, feierte die Serie am 6. Februar 2025 Premiere und endet voraussichtlich am 27. März 2025 mit insgesamt zehn Folgen.
Darüber hinaus freut sich TVING, „I Am a Running Mate“ vorstellen zu dürfen, ein Politdrama aus der Feder des Oscar-prämierten Drehbuchautors Han Jin-won. Die Serie navigiert durch die unerwarteten Wendungen der Schulpolitik, als Musterschüler Sehun (Yoon Hyun-soo) unerwartet zum Running Mate im Wahlkampf wird.
Für jüngere Zuschauer bietet „A Week Before I Die“ eine herzerwärmende Fantasy-Romanze. Die Serie begleitet Hee-wan (Kim Min-ha) in ihrer letzten Lebenswoche bei ihrem Abenteuer, das sie unbedingt erleben wollte. Die Serie erntete beim Busan International Film Festival viel Lob für ihre bewegende Erzählung.
Für 2025 ist „Dear X“ geplant, ein melodramatischer Thriller unter der Regie des gefeierten Lee Eung-bok. Mit dabei sind Kim Yoo-jung als Baek A-jin, eine Schauspielerin, die ihre Identität geheim hält, und Kim Young-dae als Yoon Joon-seo, ein Mann, der bereit ist, alles für ihre Liebe zu riskieren.
Um sein Action-Programm zu erweitern, veröffentlicht TVING schließlich „Shark 2: The Storm“, die Fortsetzung von „Shark: The Beginning“. Diese Serie verspricht eine erbitterte Konfrontation zwischen einem ehemaligen Mobbingopfer, das zum MMA-Champion wird (Kim Min-seok), und einem gnadenlosen Gangster (Lee Hyun-wook).Der Kinostart ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant.
Schreibe einen Kommentar ▼