
Beedrill ex: Ein aufgehender Stern in der Shining Revelry-Erweiterung von Pokémon TCG Pocket
Die Erweiterung Shining Revelry des Pokémon TCG Pocket hat einige wirkungsvolle Elemente eingeführt, insbesondere für Pflanzendecks. Unter diesen hat sich Beedrill ex als herausragende Karte herausgestellt und sofort nach der Veröffentlichung der Erweiterung an Popularität gewonnen. Dieses Pokémon ist zur bevorzugten Wahl für Spieler geworden, die den vorherrschenden Giratina ex- und Darkrai ex-Decks entgegenwirken wollen, die die Wettbewerbsszene dominieren.
Beedrill ex verfügt über eine beeindruckende Attacke namens „ Crushing Spear“, die 80 Schadenspunkte verursacht und gleichzeitig dem Aktiven Pokémon des Gegners eine Energie entzieht. Dieser Doppeleffekt macht Beedrill zu einem wichtigen Kontermittel in Kämpfen, insbesondere gegen Strategien, die stark auf Energiesteigerung angewiesen sind.
Beedrill ex im Meta verstehen
Dieser Leitfaden soll Einblicke in das Beedrill-Ex-Meta geben und bietet eine Untersuchung der optimalen Deck-Builds, Leistungsmetriken in PvP-Matches und Gründe für sein Aufkommen als führende Anti-Meta-Option.
Beedrill ex-Kartenübersicht
- PS : 170
- Angriff : 80
- Effekt: Wirf eine zufällige Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners ab
- Schwäche: Feuer
- Angriffskosten: Zwei Pflanzenenergien
- Rückzugskosten: Eins
- Evolutionslinie: Hornliu > Kakuna
- Erweiterung: Shining Revelry
Das optimale Deck für Beedrill ex

Beedrill ex hat eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit bewiesen, seine effektivste Konfiguration ist jedoch eine Synergie mit Meowscarada. Diese Strategie nutzt Sprigatito, die Grundform von Meowscarada, um wichtige Karten zu ziehen und Beedrill ex effektiv als Hauptschadensverursacher auf der Bank zu etablieren.
Zu den wichtigsten Trainerkarten für dieses Deck gehören Erika zur Heilung, Pokémon-Kommunikation zur Suche nach bestimmten Karten und Riesenumhang zur Stärkung der KP. Interessanterweise wird der Pokéball oft weggelassen, da Sprigatitos Attacke „Hilferuf“ bereits ein zufälliges Pflanzen-Pokémon aus deinem Deck holt.
Beedrill ex & Meowscarada Deckliste
Deck-Energietyp: Gras | |
---|---|
Pokémon | Trainer |
|
|
Strategien zum Spielen des Beedrill ex & Meowscarada Decks
- Beginnen Sie mit Sprigatito, nutzen Sie seinen Angriff, um entscheidende Evolutionskarten zu ziehen und sich zu Floragato zu entwickeln, sobald sich die Gelegenheit ergibt.
- Wenn das Aktive Pokémon des Gegners eine Ex-Karte ist, entwickle Floragato zu Meowscarada, um in jeder Runde satte 130 Schadenspunkte zu verursachen.
- Stellen Sie gleichzeitig Beedrill ex auf die Bank und verbessern Sie seine Überlebenschancen mit Giant Cape.
- Nach Meowscaradas Niederlage wechsle zu Beedrill ex, um den offensiven Druck aufrechtzuerhalten. Für maximale Störungen setze Team Rocket Grunt in Kombination mit Beedrill ex ein, idealerweise im selben Zug, insbesondere gegen ein aktives Pokémon mit voller Kraft.
Für alle, die Team Rocket Grunt nicht kennen: Seine Fähigkeit besteht darin, eine Münze zu werfen, bis Zahl erscheint. Jede Kopfseite führt zum Verlust einer Energie vom Aktiven Pokémon des Gegners. In Kombination mit Beedrill ex‘ Fähigkeit, Energie abzulegen, kann diese Strategie die Fähigkeit des Gegners, über mehrere Runden hinweg effektive Gegenangriffe zu starten, erheblich beeinträchtigen.
Alternative Deckkonfigurationen für Beedrill ex

Ein bemerkenswertes alternatives Deck mit Beedrill ex ist eines, das es mit Exeggutor ex kombiniert. Die Strategie besteht darin, mit Exeggcute zu beginnen und es schnell zu Exeggutor ex weiterzuentwickeln. Diese Kombination ermöglicht konstant 80 Schaden mit nur einer einzigen Energie. Dies verschafft die nötige Luft, um Beedrill ex auf der Bank vorzubereiten und den Gegner zu schwächen, bevor Exeggutor ex endgültig kampfunfähig wird.
Zu den Schlüsselelementen dieser alternativen Konfiguration gehören Giant Cape und Erika, um die aktive Präsenz von Exeggutor ex zu verlängern, während gleichzeitig Decksuch- und Ziehmechanismen wie Pokémon-Kommunikation, Poke Ball und Professor’s Research genutzt werden, um den Evolutionsprozess zu optimieren.
Wenn Beedrill ex in Ihrer Sammlung fehlt, sollten Sie das exklusive Starterdeck freischalten, um Ihren Pokedex zu verbessern.
Nicht der Beedrill-Ex!💔💔 pic.twitter.com/bfeSYFszcO — Pokémon TCG Pocket (@PokemonTCGP) 29. März 2025
Beedrill ex Meta Performance Insights
- Durchschnittliche Gewinnrate: ~ 49, 72 %
- Geschätzte Turnierteilnahmen: ~ 800
- Geschätzter Meta-Anteil: ~ 4, 5 %
Aktuelle Statistiken von Pokémon TCG Pocket zeigen eine wachsende Popularität von Beedrill ex im PvP-Umfeld, was größtenteils auf seine Stärke gegenüber Giratina ex- und Darkrai ex-Decks zurückzuführen ist, die oft auf eine erhebliche Ansammlung von Energie angewiesen sind.
Trotz seiner Stärken ist die Erstellung des idealen Beedrill ex-Decks eine Herausforderung, da es als eines der schwerfälligeren Phase-2-Pokémon im Spiel gilt. Diese Einschränkung schränkt die Flexibilität und Kreativität beim Deckbau ein. Wäre Beedrill ex als Phase-1- oder Basis-Pokémon eingestuft worden, hätte es ein größeres Potenzial, das Metagame zu dominieren und sich einen Platz unter den Top-Pokémon zu sichern.
Schreibe einen Kommentar ▼