Ultimativer Leitfaden zum besten Beedrill-Ex-Deck in Pokémon TCG Pocket

Ultimativer Leitfaden zum besten Beedrill-Ex-Deck in Pokémon TCG Pocket

Die kürzlich erfolgte Veröffentlichung von Shining Revelry im Pokémon TCG Pocket eröffnet Spielern neue Möglichkeiten, einzigartige und fantasievolle Decks zu entwerfen. Diese Erweiterung enthält sowohl neue als auch klassische Karten und ermöglicht es Trainern, innovative Strategien und neuartige Kombinationen für den Wettkampf zu entwickeln. Besonders hervorzuheben ist dabei das Beedrill-Ex- Deck, das trotz seiner relativ geringen KP für erhebliche Störungen sorgt.

Dieses Deck ist für den schnellen Aufbau von Energie optimiert und wird durch wichtige Unterstützungskarten ergänzt, was es zu einer praktikablen Option für Spiele mit hohem Einsatz macht. Das Design betont Energieeffizienz in Kombination mit taktischer Störung und spricht Spieler an, die strategische Manöver lieben.

Wichtige Karten für das beste Beedrill-Ex-Deck

Karte Menge
Weedle 2
Kakuna 2
Bibrill ex 2
Exeggcute 2
Exeggutor ex 2
Erika 2
Sabrina 1
Cyrus 1
X-Geschwindigkeit 2
Pokéball 2
Forschung des Professors 2

Strategie und hervorgehobene Karten für das Beedrill-Ex-Deck

Alle Beedrill Ex-Varianten wie im Spiel zu sehen
Alle Beedrill-Ex-Varianten wie im Spiel zu sehen (Bild über The Pokémon Company)

1) Beedrill ex

  • PS: 170
  • Evolutionsstufen: 3
  • Angriff: Zerschmetternder Speer – Fügt mit 2 Pflanzen-Energien 80 Schadenspunkte zu und zwingt den Gegner, eine zufällige Energiekarte von seinem Aktiven Pokémon abzulegen.

Die Stärke von Beedrill ex liegt in seiner Agilität in kompetitiven Kämpfen. Der geringe Energiebedarf ermöglicht einen schnellen Einsatz und untergräbt gleichzeitig die Energieressourcen des Gegners. Obwohl Beedrill ex weniger Schaden verursacht als andere Ex-Karten, ist seine Fähigkeit, die Energiestrategie des Gegners zu schwächen, von unschätzbarem Wert. Die größte Hürde ist der Evolutionspfad: Der Übergang von Weedle zu Kakuna, bevor Beedrill ex voll einsatzfähig ist. Hier wird Exeggutor ex entscheidend.

2) Exeggutor ex

  • PS: 160
  • Angriff: Tropischer Schwung – Verursacht 40 Schaden für 1 Grasenergie und hat die Chance, bei einem Münzwurf weitere 40 Schaden zu verursachen.

Exeggutor ex dient als zuverlässige offensive Verzögerungskarte. Es benötigt nur eine einzige Evolution und kann bereits in der zweiten Runde angreifen. Seine durch respektable KP gewährleistete Haltbarkeit ermöglicht effektiven Schaden und bereitet gleichzeitig den Weg für Beedrill ex. Die Abhängigkeit von einem Münzwurf zur Schadensmaximierung und die Rückzugskosten von 3 farblosen Energien können jedoch Einschränkungen mit sich bringen. Um diese Probleme zu lösen, kann die Nutzung von X-Geschwindigkeit hilfreich sein.

Wichtige unterstützende Karten und ihre Funktionen

Beste unterstützende Karten für dieses Deck
Beste unterstützende Karten für dieses Deck (Bild über The Pokémon Company)
  • Erika: Heilt 50 Schadenspunkte von einem deiner Pflanzen-Pokémon und erhöht so dessen Lebensdauer.
  • Sabrina: Zwingt den Gegner, sein Aktives Pokémon mit einem auf der Bank zu tauschen, wodurch seine Strategie durcheinandergebracht oder Unterstützungskarten vereitelt werden.
  • Cyrus: Erleichtert den Austausch des beschädigten Pokémon eines Gegners und bereitet so möglicherweise einen Knockout vor.
  • X-Geschwindigkeit: Reduziert die Rückzugskosten um 1 und erleichtert so die Neupositionierung Ihres aktiven Pokémon.
  • Pokéball: Hilft beim Ziehen eines Basis-Pokémon aus Ihrem Deck und vereinfacht so Ihren Einrichtungsprozess.
  • Forschung des Professors: Zieht zwei zusätzliche Karten und füllt so Ihre Hand auf.

Das Beedrill-Ex-Deck ist auf Geschwindigkeit und Störung ausgelegt. Es nutzt Angriffe mit niedrigem Energielevel und strategisch ausgewählte Karten, um eine konstante Offensive aufrechtzuerhalten und die Gegner im Unklaren zu lassen. Zwar fehlt ihm die schiere Kraft anderer Ex-Pokémon, aber seine einzigartige Fähigkeit, die Energieerzeugung des Gegners zu stören, macht es zu einer hervorragenden taktischen Wahl.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert