
Die Insektenglefe besticht in Monster Hunter Wilds durch ihre schnellen Angriffe und ihre bemerkenswerte Beweglichkeit. Sie ist die ideale Wahl für Spieler, die Agilität ohne Abstriche bei der Schadenswirkung bevorzugen. Obwohl diese Waffe bereits für sich genommen eine hervorragende Leistung bringt, können strategische Konstruktionen ihre Fähigkeiten deutlich verbessern.
Dieser Leitfaden präsentiert einen optimierten Endgame-Build, der den Schaden pro Sekunde (DPS) der Insektenglefe maximiert und gleichzeitig Komfort und Überlebensfähigkeit in Einklang bringt. Zusätzlich ist ein mittelhohes Rang-Setup für alle verfügbar, die in Monster Hunter Wilds noch überlegene Rüstungsfähigkeiten erwerben möchten.
Optimaler Insektenglefe-Build in MH Wilds
Dieser Build verwendet ein vierteiliges Gore-Magala-Set und bietet eine einzigartige Kombination aus Angriffsfähigkeiten und Komfort durch die Fähigkeit „Black Eclipse“, kombiniert mit den Vorteilen „Evade Window“ und „Constitution“ von Helm und Panzerhandschuhen. Zusätzlich verfügt dieses Setup über eine beträchtliche Anzahl von Dekorationsplätzen der Stufe 2 für erweiterte Anpassungsmöglichkeiten.
Gang |
Dekorationen |
---|---|
Gore Helm Beta |
Kette 3 Schutz 1 |
Arkvulcan Mail Beta |
Zartmacher 3 Ausweichen 2 |
Gore-Armschienen Beta |
Ausweichen 2 (2x) |
Gore Coil Beta |
Kette 3 Ohrstöpsel 2 |
Gore Beinschienen Beta |
Zartmacher 3 Sane 1 (2x) |
Talisman |
Exploit-Charme 2 |
Zusammenfassung der Fähigkeiten:
- Schwäche-Exploit 5
- Fenster 5 umgehen
- Verfassung 3
- Antivirus 3
- Burst 2
- Göttlicher Segen 1
- Koaleszenz 1
- Ohrstöpsel 1
- Zucken frei 1
Für Spieler, die einen eher schadenszentrierten Ansatz bevorzugen, kann der Wechsel zu einer traditionellen Endspiel-Rüstungskonfiguration mit Fulgur Anjanath-, Arkveld- und Guardian Arkveld- Teilen von Vorteil sein, ähnlich dem empfohlenen Build für die MH Wilds Switch Axe.
Die Hauptschadensquelle in diesem Setup sind die Fähigkeiten „Schwäche ausnutzen“, „Burst“ und „Schwarze Finsternis“/„Antivirus“. Das Meistern von „Ausweichfenster 5“ bietet Ihnen enorme Vorteile beim Ausweichen feindlicher Angriffe und ermöglicht es Ihnen, in der Nähe von Monstern zu bleiben, ohne Schaden zu nehmen. Wenn Sie mehr Affinität bevorzugen, sollten Sie auf „Maximale Macht“ umsteigen.
Alternative mit mittlerem bis hohem Rang
Jägern, die ihren Rang verbessern möchten, empfiehlt sich das Guardian-Rathalos-Set mit den Fähigkeiten „Weakness Exploit 4“ und „Burst 1“. Dies erhöht den Schaden beim Anvisieren von Schwachstellen spürbar und bietet zahlreiche Level-2-Dekorationsplätze für Optionen wie „Evade Window“ oder „Maximale Macht“.

Die richtige Waffe auswählen
Dank ihrer hohen Angriffsgeschwindigkeit kann die Insektenglefe in MH Wilds effektiv Elementarschaden verursachen. Spieler profitieren jedoch auch von Builds mit hohem Rohschaden.
Eine R8 Artian Insektenglefe mit Fokus auf Lähmung und hohem Angriffswert ist eine mächtige Wahl für alle Quests. Sollte diese Waffe nicht sofort verfügbar sein, empfehlen wir, die Insektenglefe mit Angriffsverstärkungs -Dekorationen zu kombinieren, um das Schadenspotenzial zu maximieren.

Auch die Wahl des Kinsects ist entscheidend.Der Mauldrome-Baum der Kinsects wird aufgrund seines stumpfen Schadens empfohlen, der es Spielern ermöglicht, Monstern effektiv KO-Schläge zu versetzen.
Grundlegende Waffenfertigkeiten
Kritischer Boost ist besonders nützlich für Builds mit hoher Affinität. Sollten kritische Juwelen nicht verfügbar sein, können Sie diese durch Angriffsjuwelen ersetzen. Um mit dem kompletten Gore-Magala-Set eine 100%ige kritische Trefferchance zu erreichen, benötigen Sie maximale Macht 3 sowie eine Waffe mit mindestens 20 % Affinität, wie beispielsweise Lala Stromatopelm.
Eine weitere wichtige Fähigkeit für Insektenglefe-Nutzer ist Kraftverlängerung, die die Wirkungsdauer von Kinsect-Extrakten verlängert. Weitere Fähigkeiten, die in Betracht gezogen werden sollten, sind Handwerk, Rasiermesserscharf oder Meisterhafte Berührung, um die weiße Schärfe bei Begegnungen länger aufrechtzuerhalten.
Schreibe einen Kommentar ▼