Ultimativer Meowscarada-Deckaufbau in Pokémon TCG Pocket

Ultimativer Meowscarada-Deckaufbau in Pokémon TCG Pocket

Pokémon Trading Card Game Pocket erweitert seine Kartensammlung kontinuierlich um regelmäßige Erweiterungen, die alle paar Monate erscheinen. Mit der wachsenden Kartenliste stehen den Spielern zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, wettbewerbsfähige Decks zu erstellen, die für PvP-Begegnungen sowie für In-Game-Events und -Herausforderungen optimiert sind.

Die neueste Erweiterung, Shining Revelry, markiert einen bedeutenden Meilenstein, da sie Kartenillustrationen mit schillernden Pokémon einführt. Dies erinnert an frühere Sets wie Paldean Fates und Shining Fates aus dem traditionellen Pokémon-Sammelkartenspiel. Mit der Veröffentlichung dieser Erweiterung können nun zahlreiche einzigartige Pokémon in Deckstrategien integriert werden, wodurch neue Karten nahtlos mit langjährigen Favoriten aus früheren Editionen kombiniert werden. Eine bemerkenswerte Ergänzung ist Meowscarada, das sich in der aktuellen Gameplay-Landschaft als ernstzunehmender Konkurrent gegen andere Ex-Karten herausgestellt hat. Im Folgenden bieten wir einen umfassenden Leitfaden und eine Kartenliste, die Ihnen dabei helfen sollen, das ultimative Meowscarada-Deck zu gestalten.

Das beste Meowscarada-Deck im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket zusammenstellen

Meowscarada-Deck

Meowscarada hat sich schnell zu einem wichtigen Spieler in Pflanzendecks entwickelt und verfügt über beeindruckende 140 KP für eine Nicht-Ex-Karte. Seine Attacke „ Kampfklauen“ kann mit nur zwei Energiekarten bis zu 130 Schaden verursachen. Anfangs verursacht diese Attacke 60 Schaden, kann sich aber gegen Gegner mit Ex-Karten deutlich steigern. Das macht Meowscarada zu einer ernstzunehmenden Bedrohung in einem kompetitiven Umfeld, in dem Top-Strategien oft auf mächtige Ass-Karten setzen.

Meowscarada wird durch Exeggutor ex ergänzt, das als zuverlässiges Sekundär-Pokémon dient. Da es sich um eine Evolution der zweiten Stufe handelt, können Spieler mit Exeggcute beginnen und es dann zu Exeggutor ex weiterentwickeln, während Meowscarada auf der Bank bleibt. Bemerkenswert ist, dass Exeggutor ex nur eine Energie zum Angriff benötigt und mindestens 40 Schadenspunkte verursacht, die bis zu 80 Schadenspunkte erreichen können. Diese Fähigkeit reicht völlig aus, um die meisten Nicht-Ex-Pokémon im frühen bis mittleren Spielverlauf zu eliminieren und verschiedene gegnerische Ex-Karten deutlich zu schwächen.

Dieses Deck wird durch strategische Item- und Unterstützerkarten zusätzlich aufgewertet.Erika beispielsweise bietet exzellente Heilung für Pflanzenarten und sorgt dafür, dass sowohl Meowscarada als auch Exeggutor länger im Kampf aktiv bleiben.Iono stört die Strategie des Gegners und erschwert ihm die Einführung wichtiger Karten.Riesenumhang und Felshelm bieten Schutzmaßnahmen, um Meowscarada und Exeggutor in der aktiven Position zu unterstützen. Die Blattkarte senkt die Rückzugskosten und ermöglicht so nahtlose Übergänge zwischen Exeggutor und Meowscarada im Spiel.

Meowscarada Deck Build

Kartenname Menge Satz & Nummer
Entfesselt x2
  • Glänzendes Fest
  • A2b 005
Floragato x2
  • Glänzendes Fest
  • A2b 006
Meowscarada x2
  • Glänzendes Fest
  • A2b 007
Exeggcute x2
  • Genetischer Höhepunkt
  • A1 021
Exeggutor ex x2
  • Genetischer Höhepunkt
  • A1 023
Erika x2
  • Genetischer Höhepunkt
  • A1 219
Blatt x1
  • Mythische Insel
  • A1a 068
Pokéball x2
  • Shop-Aktion Nr.5
Rocky Helm x1
  • Raum-Zeit-Smackdown
  • A2 148
Riesenumhang x1
  • Raum-Zeit-Smackdown
  • A2 147
Forschung des Professors x2
  • Shop-Aktion Nr.7
Jona x1
  • Raum-Zeit-Smackdown
  • A2b 069

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert