
In Monster Hunter Wilds können Spieler auf verschiedene negative Statusprobleme stoßen, die das Gameplay erheblich beeinflussen. Viele dieser Probleme sind schädlich, andere, wie beispielsweise Bubbleblight, können bei effektivem Umgang strategisch vorteilhaft sein. Das Verständnis der Auswirkungen von Bubbleblight ist für Jäger, die sich dem Mizutsune stellen, entscheidend.
Bubbleblight ist ein einzigartiger Statuseffekt, der ausschließlich mit dem Mizutsune in Monster Hunter Wilds in Verbindung gebracht wird. Obwohl er typischerweise eine Herausforderung darstellt, wie der Frenzy-Effekt, kann Bubbleblight auch zu einem Vorteil werden, wenn Spieler wissen, wie man richtig damit umgeht. Hier erfahren Sie ausführlich, wie dieser Status funktioniert und welche Strategien Sie am besten einsetzen.
Bubbleblight in MH Wilds verstehen


Bubbleblight ist ein vorwiegend schädlicher Zustand, der Jäger beim Ausweichen taumeln und ausrutschen lässt. Dieser schwächende Effekt schränkt die Mobilität ein und erhöht die Anfälligkeit für zusätzlichen Schaden, insbesondere weil betroffene Jäger durch starke Angriffe mehr Schaden erleiden. Interessanterweise verläuft Bubbleblight in zwei Phasen:
- Kleine Blasenfäule: Diese Stufe wird zunächst durch einen einzelnen Treffer einer Mizutsune-Blase verursacht und verbessert die Ausweichfähigkeiten.
- Große Blasenfäule: Wenn Spieler von weiteren Mizutsune-Blasen getroffen werden, während sie bereits von kleiner Blasenfäule betroffen sind, wechseln sie in diese Phase, was zu erheblichen Bewegungseinbußen führt.
Ein Treffer durch die Blase des Mizutsune ist also nicht unbedingt verheerend – Herausforderungen ergeben sich erst, wenn sich die leichte Blasenfäule zu einer schweren Blasenfäule steigert, insbesondere aufgrund der damit verbundenen Ausweich-Debuffs.
Spieler können diese Stadien leicht erkennen: Kleinere Blasenfäule wird durch ein Symbol mit zwei Blasen angezeigt, während große Blasenfäule durch ein Symbol mit drei Blasen gekennzeichnet ist.
Methoden zur Heilung von Blasenfäule
Um Blasenfäule in Monster Hunter Wilds zu lindern, sollten Jäger einen Reiniger verwenden. Idealerweise sollte dieser Teil der Vorräte im Kampf gegen den Mizutsune sein. Falls er nicht verfügbar ist, können Spieler Reiniger aus Godbug-Essenz und Feuerkräutern synthetisieren. Ohne Reiniger ist Geduld gefragt, da Blasenfäule nach etwa 30 Sekunden von selbst verschwindet.
Alternativ können Spieler Bubbleblight loswerden, indem sie von Angriffen getroffen werden, die sie durch die Luft schleudern. Sei jedoch vorsichtig, denn diese Angriffe können schweren Schaden verursachen, insbesondere bei stärkeren Gegnern wie gehärteten Monstern, was möglicherweise zu einer schnellen Rückkehr des Wagens führen kann.
Mizutsunes Tapferkeitsset-Bonus

Das Anlegen von zwei oder vier Teilen des Mizutsune-Rüstungssets gewährt den Mizutsunes Geschicklichkeitsbonus. Dieser einzigartige Effekt schützt Jäger vollständig vor großer Blasenfäule. Sollten sie von leichter Blasenfäule betroffen sein, werden ihre Ausweichfähigkeiten verbessert, was ihnen im Kampf einen Vorteil verschafft.
Diese Fähigkeit ähnelt den Eigenschaften des Gore-Magala-Sets, das Spielern ebenfalls Statusprobleme zufügen kann. Bei der Mizutsune-Rüstung handelt es sich jedoch lediglich um einen leichten Blasenschaden, der nach drei erfolgreichen Ausweichmanövern aktiv wird.
Schreibe einen Kommentar ▼