Die Elektroschock-Mechanik in Path of Exile 2 verstehen

Die Elektroschock-Mechanik in Path of Exile 2 verstehen

In Path of Exile 2 sorgt der mit Blitzelementaren verbundene Statuseffekt „Elektrokut“ oft für Verwirrung. Diese Verwirrung entsteht hauptsächlich dadurch, dass normaler Blitzschaden typischerweise den Schockeffekt und nicht den Elektrokutionseffekt auslöst. Für Spieler, die „Elektrokution“ nutzen möchten – sei es wegen seiner einzigartigen Effekte oder um die Kriterien für Fähigkeiten wie „Kampfrausch“ zu erfüllen – ist es wichtig, die Mechanik zu verstehen.

Die Elektroschockmechanik in PoE 2 verstehen

Tooltip zum Thema Stromschlag in Path of Exile 2

Elektroschock lähmt das Ziel und reduziert dessen Aktionsgeschwindigkeit für fünf Sekunden auf Null, ähnlich wie beim Einfrieren. Diese Lähmung stoppt nicht nur die Bewegung, sondern verhindert auch jegliche Aktionen des betroffenen Gegners.

Es ist wichtig zu beachten, dass normaler Blitzschaden keinen direkten Stromschlag verursacht. Dies ist nur bei bestimmten Fähigkeiten und Unterstützungen möglich, die ausdrücklich angeben, dass sie einen Stromschlagaufbau verursachen. Im Gegensatz dazu lösen herkömmliche Blitzfähigkeiten typischerweise nur einen Schock aus.

Wenn du mit einer geeigneten Fertigkeit einen Stromschlag verursachst, trägt der resultierende Schaden zum Stromschlagaufbau bei. Dieser Aufbau unterliegt jedoch der Elementarschadenschwelle des Gegners, die von seinem Lebenspunktestand beeinflusst wird – mehr Leben bedeutet höhere Resistenz gegen Stromschläge. Nach Erreichen des maximalen Aufbaus bleibt das Ziel fünf Sekunden lang stromlos.

Effektive Methoden zur Anwendung von Elektroschocks in PoE 2

Keiner
Keiner

In Path of Exile 2 erfordern bestimmte Charakter-Builds den Einsatz von Electrocute, um Fähigkeiten wie Combat Frenzy zu aktivieren. Nachfolgend finden Sie die effektivsten Möglichkeiten, Electrocute anzuwenden:

  • Elektroschockpfeil: Diese Fertigkeit verursacht durch Blitzschaden direkt einen Elektroschockaufbau und ist daher eine zuverlässige Wahl.
  • Schocknova: Dieser Zauber hat denselben Modifikator wie der Unterstützungsedelstein „Elektrokution“, wodurch sichergestellt wird, dass sein Blitzschaden zum Aufbau von Elektrokution beiträgt.
  • Kitokos Strom: Dieser einzigartige Handschuh verfügt über einen speziellen Modifikator, der es ermöglicht, dass Blitzschaden durch Treffer den Stromschlagaufbau verstärkt.
  • Gehirnrattler: Als einzigartige Waffe verfügt er über den Modifikator, der besagt, dass jeglicher damit zugefügte Schaden zu einer Stromschlaganhäufung führt.
  • Außer Reichweite: Dieser einzigartige Köcher verfügt über einen speziellen Modifikator, der anzeigt, dass Chaosschaden durch Treffer auch zur Stromschlag-Anhäufung beiträgt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert