Das Versteck fungiert als zentraler Knotenpunkt in Assassin’s Creed Shadows und bietet den Spielern ein beispielloses Maß an Individualisierungsmöglichkeiten innerhalb der Serie. Dieser zentrale Ort bereichert die Reise von Naoe und Yasuke erheblich und bietet Möglichkeiten zur Spielerinteraktion, zur Belohnungsverwaltung und zur Personalisierung von Bereichen, die die Charakterentwicklung fördern.
Während die Spieler tiefer in die Geschichte eintauchen, werden sie auf eine Vielzahl neuer Verbündeter treffen, vom Späher bis zum Schmiede, alle mit unterschiedlichen Hintergrundgeschichten und Herausforderungen, die das immersive Spielerlebnis bereichern.
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur effektiven Nutzung des Verstecks in Assassin’s Creed Shadows.
Das Versteck öffnen: Eine Anleitung
Die Reise zum Versteck beginnt offiziell mit dem Abschluss des Prologs. Nach der Mission „ Eine unbezahlbare Schuld“ erhältst du Zugang zur riesigen offenen Welt des Spiels. Deine erste Aufgabe besteht darin, zu Tomiko zu reisen.

Tomiko erscheint zum ersten Mal im Prolog, als Nagato den bewusstlosen Naoe trotz seiner Verletzungen nach einem Angriff eines maskierten Onryo-Samurai zu ihr bringt. Nach Abschluss von „ Eine unbezahlbare Schuld“ führt Sie die neue Hauptquest „ Vom Funken zur Flamme“ zu ihrem Anwesen. Dort erlaubt Tomiko Naoe, ihr Haus als Unterschlupf für ihre Mission gegen die Onryo-Samurai zu nutzen.
Nach dem Zugriff auf das Versteck durchlaufen die Spieler ein Tutorial, das ihnen wichtige Spielmechaniken vorstellt, darunter das Sammeln von Ressourcen und den Bau des Kakurega.
Im Wesentlichen wird das Versteck während der Hauptquest „Vom Funken zur Flamme“ freigeschaltet.
Anpassungsmöglichkeiten im Hideout
Zu Beginn finden die Spieler zwei bereits vorhandene Strukturen vor: Tomikos Hiroma und die Ställe. Im Rahmen des Einführungstutorials lernen Sie, den Kakurega zu bauen.

Um Ihr Versteck weiter zu verbessern, ist es wichtig, drei Hauptressourcen aus der offenen Welt zu sammeln:
- Holz
- Ernten
- Mineralien
Darüber hinaus wird für verschiedene Konstruktionen und Upgrades eine Spielwährung namens Mons benötigt.
Zimmertypen im Hideout
Das Hideout besteht aus mehreren Räumen, die in Haupträume und Themenräume unterteilt sind. Darüber hinaus können Spieler das Engawa -System für Raumverbindungen und individuelle Layouts nutzen.

Übersicht der Haupträume
1) Hiroma
Dieser Schlüsselraum dient als Herzstück des Verstecks. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, der Bau neuer Strukturen unterstützt und der Betrieb überwacht.
2) Stallungen
In den Ställen können Spieler Vorräte markieren, die Späher dann hineinschmuggeln können.
3) Kakurega
Die Kakurega organisiert in ganz Japan Unterschlupflöcher und ermöglicht so schnelles Reisen, Saisonverträge und Zugang zu Vorräten.
Kosten:
- Ernten: 60
- Holz: 30
- Mineralien: 5
4) Studieren
Kosten:
- Ernten: 60
- Holz: 40
- Mineralien: 10
5) Schmiede
In diesem Raum können Waffen und Ausrüstung verbessert werden, um Naoe und Yasuke auf stärkere Gegner vorzubereiten.
Kosten:
- Ernten: 40
- Holz: 30
- Mineralien: 10
6) Dojo
Schaltet das Training für die Verbündeten von Naoe und Yasuke frei und erhöht so ihre Ränge.
Kosten:
- Ernten: 350
- Holz: 260
- Mineralien: 90
Themenzimmer und ihre Vorteile
Themenräume bieten einzigartige Boni und Vorteile, die Ihr Spielerlebnis verbessern.
1) Das
Ein kleiner buddhistischer Altar, der nach seiner Errichtung einen XP-Schub von 10 % bietet.
Kosten:
- Ernten: 740
- Holz: 550
- Mineralien: 180
- Mons: 1930
2) Jinja
Ein Shinto-Schrein, der die Wirkung der Segnungen eines Schreins nach dem Gebet verstärkt.
Kosten:
- Ernten: 690
- Holz: 510
- Mineralien: 180
- Mons: 1800
3) Nando
Dieser kasernenähnliche Raum wird zum Schlafen und Aufbewahren persönlicher Gegenstände genutzt.
Kosten:
- Ernten: 440
- Holz: 330
- Mineralien: 110
- Mons: 1160
4) Zashiki
Ein Sake-Raum zur Unterhaltung von Gästen, der die Rationseffizienz (Gesundheitswiederherstellung) um 20 % steigert.
Kosten:
- Ernten: 90
- Holz: 370
- Mineralien: 280
- Mons: 960
5) Teestube
In diesem Raum finden Teezeremonien statt, die die Rationseffizienz um 20 % steigern.
Kosten:
- Ernten: 640
- Holz: 480
- Mineralien: 160
- Mons: 1670
6) Galerie
Ein spezieller Ausstellungsbereich zur Präsentation der während des Abenteuers gesammelten Rüstungssets und Waffen.
Kosten:
- Ernten: 490
- Holz: 370
- Mineralien: 120
- Mons: 1280
Anpassen Ihres Verstecks: Schritt für Schritt

So beginnen Sie die Anpassungsreise:
- Greifen Sie auf das Versteck zu – Betreten Sie Tomikos Hiroma.
- Strukturen konstruieren und platzieren – Nutzen Sie gesammelte Materialien, um neue Gebäude zu bauen und strategisch zu positionieren.
- Innenräume personalisieren – Passen Sie die Innenräume von Gebäuden an, um ein individuelleres Erlebnis zu schaffen.
Während die anfänglichen Anpassungsmöglichkeiten begrenzt erscheinen, werden im Laufe des Spiels erweiterte Funktionen freigeschaltet. Das Potenzial für stundenlange Beschäftigung liegt in der Verfeinerung von Design und Funktion Ihres Verstecks. Darüber hinaus können Sie durch Sumi-e mit verschiedenen Tieren diese Ihrem Versteck hinzufügen.
Damit schließen wir unseren umfassenden Überblick über das Versteck in Assassin’s Creed Shadows ab.
Schreibe einen Kommentar ▼