„Nài gè“ auf Chinesisch verstehen: IShowSpeeds Reaktion auf falsch interpretierten Leitfaden in China

„Nài gè“ auf Chinesisch verstehen: IShowSpeeds Reaktion auf falsch interpretierten Leitfaden in China

Darren „IShowSpeed“, der beliebte YouTube-Streamer, ist derzeit auf einer spannenden Tour durch China unterwegs und hält dabei viele unvergessliche und humorvolle Momente fest. Kürzlich moderierte er einen IRL-Stream (In Real Life) in Shanghai und ist heute, am 26. März 2025, in Peking. Während seiner Reise hat ein bestimmter Satz immer wieder amüsante Reaktionen des Streamers hervorgerufen.

Während Speed ​​seinem einheimischen Reiseführer auf Chinesisch zuhörte, verstand er ein Wort, das er fälschlicherweise als eine verbotene rassistische Bezeichnung interpretierte. Dieses Wort, „Nài gè“ (auf Deutsch „das da“), löste aufgrund seiner phonetischen Ähnlichkeit mit dem N-Wort bei ihm unbeabsichtigt eine humorvolle Reaktion aus.

Tatsächlich erlangte der Ausdruck „Nài gè“ durch seine Verbindung mit dem eingängigen, viralen Song „Sunshine, Rainbow, White Pony“ von Wowkie Zhang (大張偉) aus dem Jahr 2018 Aufmerksamkeit. Das Musikvideo zu diesem Song wurde auf YouTube über 31 Millionen Mal angesehen, hauptsächlich von englischsprachigen Zuschauern.

Komödiantische Highlights aus den Streams von IShowSpeed

Bei einem heiteren Zwischenfall während eines Streams am 24. März begegnete Speed ​​einer Frau, die vor Publikum „Sunshine, Rainbow, White Pony“ spielte. Als sie das Lied direkt beim Refrain stoppte, reagierte die Streamerin lebhaft mit:

„Hä! Hä! Hä! Was? Was? Spiel es noch mal, spiel es noch mal …“

Dieser Moment war kein Einzelfall; eine weitere amüsante Begegnung ereignete sich während einer Busfahrt, als ihn ein Stream-Sniper überraschte, indem er den Liedtext sang. Sein verwirrter Gesichtsausdruck trug zur komödiantischen Atmosphäre des Streams bei.

Auf der anderen Seite gab es auch Momente, die Kontroversen auslösten, wie zum Beispiel, als sich ein Stream-Sniper mit Dreadlocks während Speeds letztem Stream auf unangemessene Weise vorstellte. Dieser Vorfall entfachte erneut Diskussionen über den Kontext, in dem bestimmte Ausdrücke in verschiedenen Kulturen verwendet werden.

IShowSpeed ​​ist bekannt für seine überschwänglichen Reaktionen auf humorvolle Situationen und weiß wahrscheinlich, dass der Begriff „Nài gè“ für Mandarin-Kenner alles andere als abwertend ist. Auf seinen Reisen geben Speeds Erlebnisse Einblicke in die lustigen und herausfordernden Begegnungen, die er in einer fremden Umgebung erlebt.

Heute teilte der Streamer seinen Zuschauern seinen Besuch der Chinesischen Mauer mit und versprach, weitere seiner Abenteuer an berühmten chinesischen Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Die Fans freuen sich schon auf zukünftige Streams mit weiteren namhaften Städten.

Neben seinen Erkundungen in China plant Speed ​​einen Besuch in Hongkong, einer Sonderverwaltungszone Chinas. Darüber hinaus hat er angekündigt, in die Mongolei reisen zu wollen, ein Nachbarland, das an China und Russland grenzt. Das deutet auf eine umfassende Reise hin.

Weitere Einzelheiten finden Sie in dieser Ressource: Quelle und Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert