
Überblick
- Open Barrier Domain Expansions zeichnen sich dadurch aus, dass sie leistungsfähiger und ausgefeilter sind als herkömmliche Domains und verfügen über eine größere Reichweite und eine untrügliche Treffergarantie.
- Im Jujutsu Kaisen sind nur zwei nennenswerte Beispiele für Open Barrier Domains aufgetaucht: Sukunas Malevolent Shrine und Kenjakus Womb Profusion.
- Offene Barrieredomänen wie die von Sukuna gelten als Höhepunkt der Domänenerweiterungen im Jujutsu Kaisen und übertreffen Standarddomänen in ihrer Wirksamkeit.
Das Universum von Jujutsu Kaisen ist voller komplexer Kräfte und außergewöhnlicher Fähigkeiten, die oft das menschliche Fassungsvermögen übersteigen. Während gewaltige Fluchtechniken sowohl Jujutsu-Zauberer als auch verfluchte Geister vor große Herausforderungen stellen, ist die Domänenerweiterung die ultimative Manifestation der Jujutsu-Zauberei. Innerhalb dieses Reiches existieren verschiedene Formen, von denen einige drastisch von den typischen Domänen abweichen. Dazu gehört die Open Barrier Domain Expansion, die für ihre überlegene Stärke im Vergleich zu den in der Serie dargestellten konventionellen Domänenerweiterungen gefeiert wird.
Das Konzept einer barrierefreien Domäne mag zunächst paradox erscheinen, da Domänenerweiterungen typischerweise eine Grenze implizieren. Offene Barrieredomänen funktionieren jedoch ähnlich wie Standarddomänen, bieten aber den darin befindlichen Personen einen Fluchtweg. Obwohl Beispiele dieses Domänentyps selten sind, unterstreichen die in Jujutsu Kaisen vorgestellten Beispiele die außergewöhnliche Natur dieser barrierefreien Erweiterungen.
Definieren offener Barrieredomänen
Die einzigartigen Regeln verstehen

Das Konzept offener Barrieredomänenerweiterungen war im Jujutsu Kaisen einst fremd. Während grundlegende Domänen allgemein bekannt waren, schien die Realisierung einer gesamten Domäne ohne Barriere unwahrscheinlich. Dieses Konzept verwirklichte sich jedoch, als Sukuna seinen Malevolent Shrine entfesselte, eine Domänenerweiterung ohne traditionelle Grenze.
Die Fähigkeit, die eigene Domäne ohne Barrieren auszuleben, ist vergleichbar mit einem Künstler, der ein Meisterwerk in der Luft malt. Diese wahrhaft göttliche Technik ermöglicht die gleiche sichere Funktionalität wie Standarddomänenerweiterungen und erhöht gleichzeitig die Sicherheit, da diese Domänen aufgrund ihrer inhärenten Barrierenlosigkeit nicht durchbrochen werden können. Die Idee einer Domänenerweiterung ohne physische Grenzen mag zunächst Schwächen vermuten lassen, erweist sich in der Praxis jedoch als deutlich wirksamer und bietet sowohl einen größeren Radius als auch wirksamere Garantien gegen konkurrierende Domänen.
Unterscheidung zwischen offenen Barriere- und normalen Domänenerweiterungen
Wichtige Unterscheidungsmerkmale




Offene Barrieredomänen unterscheiden sich in mehreren entscheidenden Punkten von konventionellen Domänen. Der offensichtlichste ist das Fehlen einer Außenmauer, die die verfluchte Energie des Jujutsu-Zauberers eindämmt. Trotz des Fehlens einer greifbaren Grenze haben diese Domänen dennoch einen Endpunkt, wie beispielsweise Sukunas Domäne, die sich über einen bemerkenswerten Radius von 200 Metern erstreckt.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist der sichere Treffereffekt. In traditionellen Domänenerweiterungen ist dieser Effekt auf Entitäten mit verfluchter Energie beschränkt. Folglich können Anomalien wie Toji Fushiguro und Maki Zenin, denen diese Energie fehlt, sicher durch eine reguläre Domäne navigieren. Im Gegensatz dazu wirken sich offene Barrieredomänen wahllos auf alles in ihrem Radius aus und machen keine Ausnahmen.
Darüber hinaus unterscheidet sich die Methode zur Zerstörung dieser Domänen erheblich. Eine Standarddomäne kann durch die Zerstörung ihrer äußeren Hülle annulliert werden, was den Anwender oft verwundbar macht. Offene Barrieredomänen hingegen können nicht auf diese Weise zerstört werden; ihre Integrität bleibt erhalten, es sei denn, der Anwender erleidet schweren Schaden, der ihn daran hindert, die Domäne aufrechtzuerhalten.
Vorkommen offener Barrieredomänen in der Serie
Begrenzte Instanzen in der Serie

In Jujutsu Kaisen wurden bisher nur zwei authentische Fälle von offenen Barrieredomänen dokumentiert. Manche klassifizieren Fushiguros Chimera Shadow Garden fälschlicherweise als solche; diese Domänenerweiterung ist jedoch technisch unzureichend, da sie nicht ausreichend verfeinert wurde, um gänzlich auf eine Barriere zu verzichten. Stattdessen dient Fushiguros Domäne aufgrund ihrer Unvollständigkeit eher als pseudobarrierelose Erweiterung.
Während sein Chimera Shadow Garden die Kriterien für eine wirklich barrierefreie Klassifizierung nicht erfüllt, stellt Sukunas Malevolent Shrine ein authentisches Beispiel dar, ebenso wie Kenjakus Womb Profusion, das nach Prinzipien funktioniert, die denen von Sukunas Domäne entsprechen.
Sukunas bösartiger Schrein

Erster Auftritt | Folge 4 „Furchterregende Gebärmutter“ |
Sendetermin | 24. Oktober 2020 |
Sukunas Domänenerweiterung verfügt nicht über eine traditionelle Barriere; sie bleibt jedoch auf einen Radius von 200 Metern beschränkt, den er nach Bedarf verändern kann. Sukuna besitzt außerdem die Fähigkeit, innerhalb seiner Domäne verbindliche Gelübde aufzuerlegen, indem er Techniken wie „Zerlegen“ und „Spalten“ einsetzt, die Gegner wahllos treffen. Objekte mit verfluchter Energie werden von „Spalten“ getroffen, während unbelebte Wesen dem „Zerlegen“ zum Opfer fallen. So wird sichergestellt, dass niemand innerhalb der Domäne seinem Zorn entgeht.
Sukunas Offene Barrieredomäne zeichnet sich durch außergewöhnliche Raffinesse aus und ist allen anderen überlegen. Sie bleibt unbegrenzt aktiv, bis Sukuna sie zerstört oder außer Gefecht gesetzt wird. Darüber hinaus übertrifft diese Domäne den traditionellen Treffereffekt und zielt unerbittlich auf Gegner, ohne Rücksicht auf Sukunas eigene Absichten.
Kenjakus Gebärmutterfülle

Erster Auftritt | Kapitel 205 „Sterne und Öl“ |
Veröffentlichungsdatum | 28. November 2022 |
Kenjakus Womb Profusion gilt auch als barrierelose Domänenerweiterung, die ausreichend Stärke zeigte, um Yukis Fähigkeiten zunichte zu machen. Selbst Tengen, der als der fähigste Barrierennutzer im Jujutsu Kaisen-Reich gilt, fand es schwierig, Kenjakus Domäne zu zerstören.
Ähnlich wie Sukunas Domäne zielt Womb Profusion wahllos auf alle innerhalb eines bestimmten Radius, wobei die genaue Angriffsart unklar bleibt. Dennoch fügt es denjenigen, die sich unglücklicherweise in seiner Nähe befinden, schweren Schaden zu. Diese Domäne zeigt Widerstandsfähigkeit gegen Anti-Domänen-Taktiken, eine Eigenschaft, die allen offenen Barrieredomänen innewohnt.
Konfrontationen zwischen Domänentypen
Die Überlegenheit offener Barrieredomänen

Während die Beherrschung einer Domänenerweiterung bereits als Höhepunkt der Jujutsu-Zauberei gilt, ist das Erreichen einer Open Barrier Domain noch anspruchsvoller und festigt ihren Status als beeindruckendster Domänentyp in Jujutsu Kaisen. Dies wird durch die Tatsache verdeutlicht, dass nur zwei Charaktere, Sukuna und Kenjaku – zwei der stärksten Individuen der Serie – diese Domäne erfolgreich manifestiert haben.
Die gesteigerte Macht offener Barrieredomänen ist unbestreitbar, insbesondere in hypothetischen Zusammenstößen mit ihren traditionellen Gegenstücken. Theoretisch könnte jede Domäne eine andere umfassen, wenn sie die entsprechende Größe aufweist, doch Sukunas bösartiger Schrein hat seine Fähigkeit bewiesen, Gojos unbegrenzte Leere zu durchdringen und ihn dabei sogar zu verletzen. Diese Interaktion deutet darauf hin, dass offene Barrieredomänen nicht nur eine höhere Verfeinerung, sondern auch insgesamt überlegen sind, obwohl beide Domänen für ihre Komplexität gefeiert werden.
Zuschauer, die tiefer in die fesselnde Welt von Jujutsu Kaisen eintauchen möchten, können die Serie auf Crunchyroll streamen.
Schreibe einen Kommentar ▼