Die letzten Schurken von Elbaf in One Piece verstehen

Die letzten Schurken von Elbaf in One Piece verstehen

Überblick über den Elbaf-Bogen

  • Die Götterritter sind beeindruckende Himmelsdrachen, die im Elbaf-Arc von One Piece eingeführt wurden und über eine Reihe mächtiger Fähigkeiten verfügen.
  • Diese Gegner stellen eine erhebliche Herausforderung für die Strohhut-Crew dar, insbesondere für Schlüsselmitglieder wie Zoro, Sanji und Jimbei.
  • Zusätzlich zu den Gods Knights spekulieren Fans über das mögliche Auftauchen der Blackbeard Pirates oder der Cross Guild als Hauptschurken in dieser Geschichte.

Die Weltregierung wird von den Helden in One Piece als Hauptgegner angesehen. Entstanden aus einer Koalition von 20 alten und mächtigen Königreichen, beherrscht diese Organisation seit über 800 Jahren die Welt, verbreitet fremdenfeindliche Ideologien und setzt eine Herrschaft durch, die alle außer den privilegierten Celestial Dragons unterdrückt. Ihr weitreichender Einfluss ermöglicht es ihnen, über dem Gesetz zu agieren, was sie zu einer allgegenwärtigen Macht macht.

Daher ist es keine Überraschung, dass sich die Götterritter als die unmittelbarste Bedrohung im Elbaf-Bogen herausgestellt haben, was die militärische Macht der Organisation verdeutlicht.

Enthüllung ihrer Macht

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Erster Auftritt

One Piece, Kapitel 1134, „Die Eulenbibliothek“

Handlungsbogen

Elbaf

Die Götterritter, die bereits in der Handlung erwähnt wurden, machten sich im Elbaf-Arc deutlich bemerkbar. Ihre Fähigkeiten, insbesondere die von Shamrock und Gunko, zeigten enormes Potenzial und ließen Fans spekulieren, dass sie die Hauptgegner dieses Arcs sein könnten. Nach Shamrocks Rückkehr ins Heilige Land tat sich Gunko mit Sommers und Qillingham zusammen – beide verfügen über gleichermaßen beeindruckende Kräfte.

Shamrocks genaue Fähigkeiten bleiben rätselhaft, doch es scheint, dass er, ähnlich wie sein Bruder Shanks, nicht über die Kraft der Teufelsfrucht verfügt, sondern sich stattdessen auf sein außergewöhnliches Haki verlässt. Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass sein Schwert die Kräfte der mythischen Zoan-Teufelsfrucht „Inu Inu no Mi, Modell: Cerberus“ besitzen könnte.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Im Gegensatz dazu besitzt Gunko den Aro Aro no Mi, mit dem sie Pfeile aus ihrem Körper oder Schatten formen kann, wodurch ein beeindruckendes und unvorhersehbares Angriffsmuster entsteht. Ihre Pfeile müssen einer bestimmten Flugbahn folgen, was den Schaden beim Aufprall verstärkt. Ergänzend zu ihren Kräften besitzt Sommers die Fähigkeit einer Teufelsfrucht, mit der er unsichtbare Dornen erschaffen kann, die selbst härteste Rüstungen durchdringen können.

Die beeindruckendste Fähigkeit im Elbaf-Arc gehört jedoch Qillingham. Sein Ryu Ryu no Mi, Modell: Qilin, ist eine erwachte mythische Zoan-Frucht, die ihm die Fähigkeit verleiht, die Träume oder Albträume seiner Ziele zu manipulieren, was für den Plan des Götterritters, Kinder in Elbaf zu entführen, entscheidend ist. Diese einzigartige Kraft, die ein Gefühl der Realitätsverzerrung ermöglicht, wurde von den Fans mit Spannung erwartet.

All diese Fähigkeiten machen die Götterritter zu einer der größten Herausforderungen, denen sich die Strohhüte bisher stellen mussten. Obwohl Ruffys Nika-Frucht-Fähigkeiten diese neu entdeckten Kräfte voraussichtlich deutlich übertreffen werden, stellt jeder Gegner eine Herausforderung für Zoro, Sanji und Jimbei dar. Mögliche Konfrontationen könnten Zoro gegen Sommers, Sanji gegen Qillingham und vielleicht auch Jimbei gegen Gunko ausspielen, obwohl Schöpfer Oda für unerwartete Wendungen bekannt ist.

In der Zwischenzeit werden die verbleibenden Strohhüte den Riesen zur Seite stehen, um die von Qillingham inszenierten Albträume zu bekämpfen. Was Luffy betrifft, so könnte seine größte Herausforderung das Duell mit Loki sein, einem weiteren Besitzer der Teufelsfrucht des Sonnengottes. Es verspricht einen spannenden Höhepunkt, der damit enden könnte, dass Loki sich auf die Seite der Helden stellt.

Mögliche zusätzliche Schurken im Elbaf-Arc

Wer könnten sonst noch die letzten Bösewichte sein?

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In einer parallelen Theorie, die in der One Piece -Fangemeinde kursiert, gibt es Spekulationen, dass die Blackbeard-Piraten im Elbaf-Arc endlich ihren Zug machen könnten. Viele glauben, dass diese Insel den letzten Road Poneglyph beherbergen könnte, was zu einem möglichen Konflikt mit den Strohhüten führen könnte, insbesondere wenn Scopper tatsächlich der von Flammen Gezeichnete ist.

Auch die Cross Guild könnte in diesem Handlungsstrang eine wichtige Rolle spielen und möglicherweise zu einem heftigen Showdown zwischen den Yonko-Crews führen, nachdem die Gods Knights besiegt wurden. Obwohl diese Vorhersagen derzeit spekulativ sind, sorgen sie bei den Fans sicherlich für Begeisterung.

Wer unbedingt in die Abenteuer von One Piece eintauchen möchte, kann die Serie auf Crunchyroll streamen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert