Die kommende Legacy-Horror-Fortsetzung stellt einen neuen Rekord in Sachen Vorfreude auf

Die kommende Legacy-Horror-Fortsetzung stellt einen neuen Rekord in Sachen Vorfreude auf

Überblick

  • Final Destination: Bloodlines hat mit 178, 7 Millionen Aufrufen einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und ist damit der am zweithäufigsten angesehene Horrortrailer aller Zeiten.
  • Der Film soll die ikonischen Themen der komplizierten Entwürfe des Todes wieder aufleben lassen, begleitet von einer Rückkehr der beliebten Figur, gespielt von Tony Todd.
  • Obwohl eine hohe Anzahl an Trailer-Aufrufen noch kein Garant für einen Kassenerfolg ist, deuten vorläufige Daten auf eine vielversprechende Entwicklung für den Kinostart am 16. Mai 2025 hin.

Mit einer schaurigen Wendung hat der mit Spannung erwartete Film „ Final Destination: Bloodlines“ die Aufmerksamkeit von Horrorfans weltweit auf sich gezogen. Nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung des offiziellen Trailers zählt er zu den meistgesehenen Filmen der Horrorgeschichte.

Nach einer langen, vierzehnjährigen Pause lässt New Line Cinema sein Erbe mit der Final Destination -Reihe wieder aufleben und zeigt die unerbittliche Rache des Todes an denen, die seinen Fängen nur knapp entkommen sind. Der neueste Teil präsentiert ein Ensemble mit Kaitlyn Santa Juana, Teo Briones, Richard Harmon, Gabrielle Rose und Rya Kihlstedt, die auf ihrer Suche nach endgültiger Erlösung durch die unerbittlichen Machenschaften des Todes navigieren.

Final Destination: Bloodlines stellt mit seinem Trailer einen Rekord auf

Rekordverdächtige 178, 7 Millionen Aufrufe

Der Teaser für Final Destination: Bloodlines wurde am 3. Februar vorgestellt, der vollständige Trailer wurde am 25. März veröffentlicht. Wie Deadline berichtete, erreichte der zweieinhalbminütige Trailer innerhalb der ersten 24 Stunden unglaubliche 178, 7 Millionen Aufrufe und ist damit der am zweithäufigsten angesehene Horrortrailer aller Zeiten. Er erreicht nur weniger als die 200 Millionen Aufrufe der Neuauflage von Es im Jahr 2017. Selbst wenn man potenzielle TikTok-Interaktionen ausklammert, übertrifft Final Destination: Bloodlines bei den Zuschauerzahlen am ersten Tag immer noch den mit Spannung erwarteten Gruselfilm 28 Years Later.

Der Reiz der typischen, komplexen Tötungssequenzen von Death – von zerbrochenem Glas in Getränken bis hin zu tückischen Rasenmähern – und die Rückkehr von Tony Todd als William Bludworth haben Horrorfans zweifellos in ihren Bann gezogen. Die bisherigen sechs Filme des Franchise erwiesen sich als finanzieller Riesenerfolg und spielten 666 Millionen Dollar bei einem Budget von nur 154 Millionen Dollar ein. Damit festigte sich sein Status als Kultklassiker.

Während die hohe Anzahl an Traileraufrufen ein positives Ergebnis für die Kinobesucher signalisiert, hat die Geschichte gezeigt, dass diese Kennzahl nicht immer mit dem Einspielergebnis korreliert. So erzielte beispielsweise „Transformers: Rise of the Beasts“ trotz 238 Millionen Traileraufrufen 441 Millionen Dollar und war damit der fünftmeistgesehene Film aller Zeiten.„ Thor: Love and Thunder“ erzielte zwar 209 Millionen Aufrufe, erreichte aber letztlich nicht die Milliardengrenze und spielte nur 760 Millionen Dollar ein.

Dennoch eröffnet der starke Erfolg von „Final Destination: Bloodlines“ einen potenziell lukrativen Weg in die Zukunft. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein scheinen die beliebten Elemente der Franchise beizubehalten und gleichzeitig neue Wendungen einzuführen. Angesichts der bemerkenswerten 25-jährigen Geschichte der Franchise herrscht weiterhin großer Optimismus hinsichtlich der kommerziellen Rentabilität des Films.

Der Kinostart von „Final Destination: Bloodlines“ ist für den 16. Mai 2025 geplant.

Quelle: Deadline

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert