Aufrüsten des Temur Roar Commander Decks in Magic: The Gathering

Aufrüsten des Temur Roar Commander Decks in Magic: The Gathering

Die bevorstehende Veröffentlichung der neuesten Erweiterung von Magic: The Gathering, Tarkir: Dragonstorm, hat bei Fans für große Begeisterung gesorgt. Mit der Veröffentlichung der vollständigen Kartenlisten der dazugehörigen Commander-Decks können Spieler die einzigartigen Merkmale jedes Decks erkunden, das einen der fünf Clans von Tarkir repräsentiert, die jeweils von einer bedeutenden Persönlichkeit und einem Drachenkommandanten angeführt werden. Besonders hervorzuheben ist das Jeskai-Deck, das sowohl Shiko als auch Narset als Kommandeure präsentiert – ein besonderes Merkmal, das es von anderen abhebt.

Es gibt viel zu erwarten bei Tarkir: Dragonstorm, von beeindruckenden neuen Planeswalker-Karten bis hin zur gefeierten Rückkehr zum immersiven Weltenbau im Magic-Universum. Ich persönlich bin besonders gespannt auf das neue Temur Roar Commander-Deck und möchte es mit einer Auswahl mächtiger Karten erweitern. Obwohl das vorgefertigte Deck für sich genommen schon stark ist, gibt es einige wichtige Upgrades, die seine Leistung im Spiel verbessern können.

Strategie für das Temur Roar Deck

Mit Drachen eine dominante Präsenz auf dem Spielfeld etablieren

Eshki, Temur's Roar-Kartenkunst aus Magic: The Gathering von Billy Christian

Die Farbidentität der Temur zeichnet sich durch ihren Fokus auf den Einsatz erheblicher Bedrohungen aus und behindert gleichzeitig den Aufbau der gegnerischen Präsenz auf dem Spielfeld. Das Temur Roar Commander-Deck aus Tarkir: Dragonstorm passt perfekt zu dieser Strategie, angeführt von seinem Hauptkommandanten Eshki, Temurs Brüllen, der beim Ausspielen großer Bedrohungen zusätzlichen Wert bietet und eine beeindruckende Präsenz auf dem Spielfeld entwickeln kann. Obwohl ich den alternativen Kommandeur Ureni des Ungeschriebenen vielleicht nicht einsetzen werde, ist er im späten Spielverlauf durchaus eine praktikable Option.

Obwohl Eshkis Karte Drachen nicht ausdrücklich erwähnt, spielen sie eine entscheidende Rolle im Design dieses Decks. Obwohl das Deck verschiedene große Kreaturentypen aufnehmen kann, werde ich mich an das drachenzentrierte Thema halten, um minimale Änderungen zu fördern. Dennoch fügt sich Eshki nahtlos in unzählige Temur-Decks ein, mit möglichen Builds, die nicht ausschließlich auf Drachen basieren.

Die grundlegende Spielstrategie dieses Decks besteht darin, beeindruckende Drachen zu beschwören und durch Fliegen direkten Schaden zu verursachen. Karten wie Realitätsverschiebung und Flammenspucken sind entscheidend, um gegnerische Bedrohungen zu beseitigen und sicherzustellen, dass deine Dominanz mit deiner Kreaturenaufstellung unangefochten bleibt. Darüber hinaus enthält das Deck synergistische Karten wie Elementarband, die zusätzliche Vorteile beim Wirken bedeutender Zauber bieten.

Upgrades für das Temur Roar Deck

Verbesserung des Temur Roar-Decks durch strategische Ergänzungen

Miirym, Sentinel Wyrm-Kartengrafik aus Magic: The Gathering von Kekai Kotaki

Bei der Auswahl der Karten für das Temur Roar-Deck habe ich auf Einträge aus der Game Changers-Liste sowie auf Tutor-Karten verzichtet. Diese Anpassungen verbessern das Deck, während die Einordnung in eine bestimmte Commander-Klasse erhalten bleibt. Ich habe darauf geachtet, keine übermäßigen Änderungen vorzunehmen; das Ziel ist es, das Deck zu verbessern, ohne zu viele Ersetzungen vorzunehmen, die die Identität des Decks beeinträchtigen könnten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den vorgenommenen Änderungen:

Neue Karte

Wirkung

Karte, die es ersetzt

Miirym, Wächterwyrm

Fliegen, Station 2

Immer wenn ein anderer Drache, der kein Spielstein ist, unter deiner Kontrolle ins Spiel kommt, erzeuge einen Spielstein, der eine Kopie davon ist, außer dass der Spielstein nicht legendär ist, falls dieser Drache legendär ist.

Drachenfürst Atarka

Schrecken der Gipfel

Fliegen

Zaubersprüche deiner Gegner, die auf diese Kreatur abzielen, kosten beim Wirken zusätzlich 3 Lebenspunkte.

Immer wenn eine andere Kreatur, die du kontrollierst, ins Spiel kommt, fügt diese Kreatur einem beliebigen Ziel Schaden in Höhe ihrer Stärke zu.

Sturmatemdrache

Erdbeben

Fügt jeder Kreatur ohne Flugfähigkeit und jedem Spieler X Schaden zu.

Zorn des Sturms

Kriegssturmwelle

Immer wenn eine Kreatur, die du kontrollierst, eintritt, fügt sie einem beliebigen Ziel Schaden in Höhe ihrer Stärke zu.

Durchbruch im Drachensturm

Karneolkugel der Drachenart

Tippen Sie, um rotes Mana hinzuzufügen. Wenn dieses Mana für einen Drachenkreaturenzauber verwendet wird, erhält dieser bis zum Ende des Zuges Eile.

Fellwar-Stein

Animar, Seele der Elemente

Schutz vor Weiß und Schwarz

Immer wenn du einen Kreaturenzauber wirkst, lege eine +1/+1-Marke auf Animar.

Kreaturenzauber, die du wirkst, kosten 1 weniger pro +1/+1-Marke auf Animar.

Opportunistischer Drache

Drachensprecher-Schamane

Die Kosten für Drachenzauber, die Sie wirken, sind um 2 niedriger.

Beine, Draco-Zealot

Mahlstrom des Geisterdrachen

Tippen Sie, um farbloses Mana hinzuzufügen.

Tippen Sie für ein Mana beliebiger Farbe, aber nur, um einen Drachenzauber oder einen Omenzauber zu wirken.

Zahle 4, tappe und opfere dieses Land: Durchsuche deine Bibliothek nach einer Drachenkarte, decke sie auf, nimm sie auf deine Hand und mische deine Bibliothek.

Exotischer Obstgarten

Skyshroud-Anspruch

Durchsuche deine Bibliothek nach bis zu zwei Waldkarten und bringe sie ins Spiel. Mische dann deine Bibliothek.

Migrationspfad

Verwandte Entdeckung

Wählen Sie beim Eintreten dieser Verzauberung einen Kreaturentyp.

Immer wenn eine Kreatur des gewählten Typs, die Sie kontrollieren, hereinkommt oder angreift, ziehen Sie eine Karte.

Drachenkunde

Als ich dieses Deck entdeckte, beschloss ich sofort, Miirym, Sentinel Wyrm, mit einzubeziehen.Seine Fähigkeit, Drachen zu duplizieren, passt hervorragend zu dieser drachenlastigen Strategie und verschafft erhebliche Vorteile auf dem Schlachtfeld. Obwohl Animar, Soul of the Elements, selbst kein Drache ist, ergänzt es dieses Deck, indem es die Zauberkosten für zahlreiche übergroße Kreaturen reduziert.

Die Integration von Warstorm Surge und Terror of the Peaks in das Deck verstärkt die Gesamtwirkung mächtiger Kreaturen und ermöglicht strategischen Druck auf Gegner oder dient als gezielte Entfernungsoption. Beide Karten harmonieren hervorragend mit Miirym und führen zur Aktivierung sowohl des ursprünglichen Drachen als auch seines Token-Klons, einschließlich der bereits enthaltenen Reflections of Littjara.

Der Austausch von Sturmzorn durch Erdbeben erwies sich als vorteilhaft, da die meisten Kreaturen in diesem Deck fliegen können. Dadurch können Spieler ihren Gegnern erheblichen Schaden zufügen und gleichzeitig das Risiko für ihre eigene Präsenz auf dem Spielfeld minimieren. Die Vielseitigkeit von Erdbeben ermöglicht zudem die Manipulation der Zauberkosten. Dies macht es zu einer strategischen Wahl, wenn man es mit Schwärmen schwächerer Spielsteine ​​zu tun hat oder erhebliche Bedrohungen durch nicht fliegende Kreaturen angreift.

Die restlichen Kartenersetzungen konzentrierten sich hauptsächlich auf die Verbesserung der Funktionalität bestehender Karten. Beispielsweise ermöglicht Skyshroud Claim das Auffinden von Ländern mit zwei Typen, während Migration Path nur auf Standardländer zugreifen kann. Außerdem bevorzuge ich zuverlässige Quellen wie Carnelian Orb of Dragonkind gegenüber Karten, die von der Farbverteilung des Gegners abhängen, um sicherzustellen, dass meine Drachenstrategie robust und effektiv bleibt.

Die besten neuen Temur Roar-Karten zum Bauen

Mächtige neue Karten von Temur Roar

Keiner
Keiner
Keiner

Wenn Sie lieber um einen der neuen Kommandanten herum bauen möchten, anstatt einfach das Temur-Roar-Deck zu verbessern, empfehle ich Ihnen, sich auf Eshki, Temur’s Roar zu konzentrieren. Kommandanten mit Einfluss im frühen Spiel bieten im Allgemeinen mehr strategische Vorteile, insbesondere da es im Vergleich zu Ureni of the Unwritten bessere Temur-Drachen-Kommandeure gibt. Ureni bleibt jedoch eine wertvolle Ergänzung für jeden Miirym, Sentinel Wyrm-zentrierten Build.

Unter den neuen Karten, die in Tarkir: Dragonstorm eingeführt wurden, hat mich der Trügerische Frostdrache besonders interessiert. Er ist nützlich, da er bedrohliche Kreaturen kopiert und gleichzeitig Flugfähigkeit zu geringen Manakosten bietet, was ihn zu einer vielseitigen Wahl macht. Auch der Donnermähnendrache ist eine solide Ergänzung und passt nahtlos in jedes Magic: The Gathering- Deck, das große Kreaturen bevorzugt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert