InZOI wird aufgefordert, sich nicht so sehr mit Ben Franklin zu befassen

InZOI wird aufgefordert, sich nicht so sehr mit Ben Franklin zu befassen

Ich schätze die Richtung, die inZOI einschlägt, sehr. Es präsentiert einen stilvollen und realistischen Ansatz und führt innovative Konzepte in Lebenssimulationsspiele ein. Obwohl ich von der Grafik und Spielmechanik begeistert bin, glaube ich, dass es der Philosophie des Früh-ins-Bett-Gehens zu streng folgt. Benjamin Franklin verkündete in seinem Poor Richard’s Almanack : „Früh zu Bett und früh aufstehen macht gesund, wohlhabend und weise.“ Doch dieses Prinzip muss im Gaming-Bereich nicht so strikt gelten.

In inZOI werden Spieler, die zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens schlafen, mit deutlichen Zeitgewinnen belohnt, da das Spiel in diesen Stunden deutlich schneller läuft. Nachts hingegen verlangsamt sich das Spiel deutlich, was die lebendige Atmosphäre anderer Lebenssimulationsspiele beeinträchtigt. Im Vergleich zu Titeln wie „Die Sims“, die ein pulsierendes Nachtleben mit Nachtclubs und Nachtjobs bieten, bietet inZOI nach Einbruch der Dunkelheit ein wenig einladendes Erlebnis. Ein umfassender Lebenssimulator sollte unterschiedliche Lebensstile berücksichtigen – schließlich ist nicht jeder ein Frühaufsteher. Ich hoffe, zukünftige Updates werden das nächtliche Erlebnis für Nachtschwärmer verbessern.

InZOI ist nicht freundlich zu Nachteulen

Das Nachtleben in InZOI ist ereignislos

InZOI Player vor Autos zur Demonstration der Grafikqualität

inZOI beeindruckt zwar mit Grafik und Detailreichtum, begünstigt aber Spieler mit frühem Schlaf. Charakteren, die zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens ruhen, wird die Zeit deutlich beschleunigt. Diese Mechanik fördert den Fokus auf Routinen und lässt wenig Raum für nächtliche Aktivitäten. Obwohl sich die aktuelle Version noch im Early Access befindet, fehlt ihr der Reiz für die Nacht.

Nach 22 Uhr wird die Spielumgebung deutlich ruhiger. Die meisten Orte schließen und bieten nach Feierabend kaum spannende Aktivitäten. Möglichkeiten wie Barbesuche, Shows oder das Erkunden belebter Viertel gibt es praktisch nicht. Da die Charaktere wach bleiben, wirkt die Spielwelt trostlos und drängt die Spieler fast dazu, stattdessen ins Bett zu gehen.

Trotz dieser Kritik wurden von „inZOI“ innerhalb der ersten Woche des Early Access über eine Million Exemplare verkauft.

Nicht jeder Spieler hat die gleichen Vorlieben. Manche genießen die Ruhe der späten Nachtstunden, während andere es vorziehen, dass ihre Avatare abends einer Beschäftigung nachgehen oder einfach nur ausruhen. Ein robuster Lebenssimulator sollte es den Spielern ermöglichen, nach ihren eigenen Wünschen zu leben. Leider fördert inZOI derzeit einen Ansatz, bei dem das frühe Aufstehen im Vordergrund steht, was die Freiheit und Freude untergräbt, die Lebenssimulationsspiele typischerweise bieten.

Die Sims bietet erstklassige Nachtaktivitäten

Aktive Nachtleben-Optionen in Die Sims

Keiner
Keiner
Keiner

Im Gegensatz dazu glänzt Die Sims mit einer Vielzahl an nächtlichen Aktivitäten. Spieler können ihre Charaktere als Nachteulen oder Frühaufsteher gestalten, sodass beide Lebensstile gleichermaßen attraktiv sind. Egal zu welcher Uhrzeit, Die Sims bietet immer spannende Beschäftigungen, während inZOI nach Einbruch der Dunkelheit unheimlich still wirkt.

In Die Sims gibt es unzählige Möglichkeiten, Clubs, Bars oder Cafés zu besuchen, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Die Charaktere können feiern, sich mit Freunden treffen oder romantische Dates haben. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Spieler können ihre Sims bis spät in die Nacht mit Malen, Schreiben oder Musizieren beschäftigen. Verschiedene Nachtkarrieren, darunter Rollen wie DJ, Barkeeper oder sogar Dieb, erweitern die Vielfalt der Lebensentscheidungen des Spiels. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Spieler nie das Gefühl haben, nächtliches Spielen sei hoffnungslos.

Im Gegensatz dazu scheint inZOI vor allem diejenigen anzusprechen, die gerne früh aufstehen. Das Spiel gewährt nur dann Zeitboni, wenn sich die Charaktere an den vorgeschriebenen Schlafrhythmus halten. Sobald die Uhr 22 Uhr schlägt, stagniert die Lebenssimulation, Läden bleiben geschlossen und die Umgebung öde. Trotz seiner beeindruckenden Features und seines Designs verschwendet inZOI derzeit wertvolle Spielzeit.

Verbesserung von inZOI für sinnvolles nächtliches Engagement

Mögliche nächtliche Aktivitäten in InZOI

Charaktere, die in inZOI interagieren.

Derzeit bietet inZOI nur eine begrenzte Auswahl an nächtlichen Aktivitäten, doch das Potenzial für Verbesserungen ist enorm. Es gibt keinen Grund, warum das Gameplay nur wegen der späten Stunde langsamer werden sollte; eine Erweiterung des nächtlichen Erlebnisses könnte dem Spiel mehr Tiefe und Spielspaß verleihen.

Beispielsweise würde die Einführung von Clubs, in denen die Charaktere tanzen, Karaoke spielen oder sich bei Drinks unterhalten können, die nächtliche Atmosphäre deutlich verbessern. Die Implementierung von Joboptionen mit Nachtschichten – wie Barkeeper, DJ oder Wachmann – würde es den Spielern ermöglichen, Geld zu verdienen, während sie nach Feierabend in die Welt eintauchen.

Darüber hinaus könnten lockere Aktivitäten das nächtliche Erlebnis auflockern. Stellen Sie sich Charaktere vor, die abends bowlen gehen oder beim Camping mit Lagerfeuer, Marshmallow-Rösten und Geschichtenerzählen entspannen. Nachtangeln könnte es Spielern ermöglichen, einzigartige Fische zu fangen, die tagsüber nicht zu finden sind. Auch ruhige Beschäftigungen – wie Sterne durch Teleskope beobachten oder im Gras liegen und nach Glühwürmchen Ausschau halten – könnten für eine heitere Abendstimmung sorgen.

Mit seiner aktuellen visuellen Attraktivität würde die Erweiterung von inZOI um spannendere nächtliche Aktivitäten das Spielerlebnis insgesamt verbessern. Sowohl für actionhungrige Spieler als auch für diejenigen, die einen entspannteren Abend bevorzugen, wäre inZOI eine unterhaltsamere, umfassendere und lebensechtere Simulation.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert