Warframe Hotfix 38.5.2 Updates: Neue Regeln zum Freischalten von Steel Path und Änderungen am Obszönitätsfilter von Kaya

Warframe Hotfix 38.5.2 Updates: Neue Regeln zum Freischalten von Steel Path und Änderungen am Obszönitätsfilter von Kaya

In Warframe erforderte der Zugriff auf den Stahlpfad bisher eine 100%ige Abschlussrate der wachsenden Sternenkarte. Im Laufe der Jahre ist die Sternenkarte kontinuierlich gewachsen, insbesondere durch jedes Mainline-Update, das neue Planeten und Knotenpunkte einführte. Um diesen Prozess zu vereinfachen, haben die Entwickler die Anforderung kürzlich aktualisiert und schließen nun Missionen aus Zariman, Albrecht Lab (insbesondere die Knotenpunkte „Whispers in the Walls“ in Deimos) und Hollvania von den Kriterien für den Zugriff auf Arbitration und den Stahlpfad aus.

Neben dieser bedeutenden Änderung wurden noch weitere wichtige Updates implementiert. Beispielsweise feiert Kayas spielerische Schimpfwörter, die im letzten Hotfix entfernt wurden, in einer abgeschwächten, „Fudge“-artigen Version ein Comeback. Weitere Anpassungen sind:

Wichtige Updates vom Warframe Hotfix 38.5.3

Kaya wirft jetzt wieder eine Münze in dein Fluchglas (Bild über Sportskeeda || Digital Extremes)
Kaya wirft jetzt wieder eine Münze in dein Fluchglas (Bild über Sportskeeda || Digital Extremes)

Änderungen an Omni Forma-Skripten:

Zu den jüngsten Änderungen in Version 38.5.2 gehörte die Entfernung von Omni-Forma-Blaupausen aus den Gold- und Diamant-Belohnungspools in Temporal Archimedea. Für Spieler, die diese Blaupausen vor dem Hotfix aus den Belohnungspools erhalten hatten, wurde ein Skript ausgeführt, um sie durch eine vollständig gebaute Omni-Forma zu ersetzen. Dieses Update wurde heute gegen 10:30 Uhr ET abgeschlossen.

Wichtigste Änderungen:

  • Spieler können Steel Path und Arbitrations nun freischalten, indem sie die Sternenkarte bis zum Ende des Neuen Krieges abschließen. Folgende Knoten wurden von der Anforderung entfernt:
    • Zariman Ten Zero-Missionen (Zugriff über die Angels of the Zariman-Quest)
    • Missionen von Albrecht’s Laboratories (aus der Quest „Whispers in the Walls“)
    • Höllvania-Missionen (verfügbar über The Hex Quest)
  • Nach Gesprächen mit Kaya ist ihr versehentlicher Fluch zurück, wenn auch in einer Nova-gesinnten Art und Weise.

„Anmerkung des Entwicklers: Wenn wir uns jemals dazu entschließen, in Warframe eine F-Bombe fallen zu lassen, wird dies nicht versehentlich geschehen (anders als bei unseren Devstreams).“

  • Der Schalter „Missions-Tutorial-Übertragungen“ gilt jetzt auch für die Missionen „Deep Archimedea“ und „Temporal Archimedea“.
  • Bei Bühnenverteidigungsprämien wird jetzt auf dem Bildschirm „Verlassen/Fortfahren“ angezeigt, dass die Extraktion blockiert ist, wenn das Kopfgeldziel nicht erreicht wird.
  • Verbesserte Wegfindung des Feindes für eine bessere Navigation während Stage-Defense-Missionen.
  • Die Magazingröße von Coda Sporothix wurde von 9 auf 11 erhöht.
  • Verfeinerte Soundeffekte für Temples Fähigkeit, um die Audio-Ermüdung zu minimieren, sowie ein neuer Metronom-Soundeffekt, der das Timing der Fähigkeitsausübung erleichtert.
  • Verbesserte Soundeffekte für Techrot Cache-Schlüssel zur einfacheren Identifizierung.
  • Der Navigationsbildschirm in Crossfire-Missionen gibt jetzt die tatsächliche Missionszeit genau wieder.

Anpassungen der Erhabenen Waffe:

  • Rautas einzigartige Eigenschaft verleiht jetzt eine Combo für Ihren Exalted Melee, wenn es sich um Ihre aktive Nahkampfwaffe handelt.
  • Spezifische Änderungen an Melee Crescendo:
    • Ashs Bladestorm profitiert jetzt von Melee Crescendo!
    • Die Fähigkeit, Melee Crescendo auszurüsten, wurde von Whipclaw, Shattered Lash und Landslide Fists entfernt, da sie keine Finisher ausführen können.
    • Melee Crescendo beschränkt sich darauf, die anfängliche Combo einer Waffe bei Finishern zu erhöhen, die mit der Waffe ausgeführt werden, auf die es angewendet wird.
    • Parazon-Finisher werden für alle ausgerüsteten Waffen gezählt, bei denen Melee Crescendo aktiv ist.

Verbesserungen in Technocyte Coda:

  • Aktualisierte Potenz-Mod-Dropraten für ein konsistenteres Erlebnis.
  • Umständliche Wörter wurden aus der Namensgenerierung von Technocyte Coda entfernt, um ungünstige Kombinationen zu vermeiden.
  • Aufgepeppte Technocyte Coda-Animationen und verschiedene Soundeffekte.
  • Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, wird die Antivirus-Prämie jetzt prominent oben in der Prämienliste angezeigt.
  • Es wurden Fehlerbehebungen für den Missionsverlauf herausgegeben und mehrere Fehler behoben, die das Gameplay in Technocyte Coda Showdowns beeinträchtigten.

Kosmetische Updates und Korrekturen:

  • Probleme mit der Farbanwendung auf verschiedenen Skins und Accessoires behoben.
  • Verschiedene Offsets für Rüstungen und kosmetische Gegenstände wurden angepasst, um die allgemeine ästhetische Kohärenz zu verbessern.

Leistungsoptimierung:

  • Implementierung systemischer Mikrooptimierungen zur Verbesserung der DirectX-Rendering-Leistung.
  • Optimierte Verwaltung der HDR-Einstellungen für sanftere Übergänge und Alt-Tabs auf HDR-fähigen Geräten.

Letzte Korrekturen und verbleibende Probleme:

  • Verschiedene Fehler im Zusammenhang mit Emotes, Umgebungsinteraktionen und dem KI-Verhalten von Begleitern wurden behoben.
  • Behobene Audio-Inkonsistenzen und UI-Fehler, die das Gameplay beeinträchtigen.
  • Laufende bekannte Probleme werden für zukünftige Updates verfolgt.

Eine vollständige Übersicht über die Updates und Fixes finden Sie in den offiziellen Warframe-Patchnotizen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert