Warum April 2025 der beste Monat für Xbox Game Pass sein wird

Warum April 2025 der beste Monat für Xbox Game Pass sein wird

Der April 2025 verspricht für Xbox Game Pass -Abonnenten ein außergewöhnlicher Monat zu werden und übertrifft die vorherigen Monate mit einer bemerkenswerten Spieleauswahl. Dieser April präsentiert eine erfrischende Lebendigkeit, unterstrichen durch eine beeindruckende, vielfältige und ansprechende Spieleliste, die unterschiedlichen Spielvorlieben gerecht wird.

Da sich in diesem Monat bereits neue Titel abzeichnen, sind die Spieler voller Vorfreude, insbesondere da glaubwürdige Bewertungen und Gerüchte mit den tatsächlichen Entwicklungen übereinstimmen. Im Gegensatz zu anderen Monaten, in denen möglicherweise nur wenige bedeutende Veröffentlichungen zu sehen sind, scheint der April voller starker Anwärter zu sein und die Begeisterung für die Rückkehr zum Game Pass zu wecken. Wenn Sie schon länger überlegt haben, wieder in die Bibliothek einzutauchen, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein.

Mögliche Ergänzungen: Modern Warfare 2 & 3

Kommende Klassiker von Call of Duty

Spieler zielen mit ihren Waffen in Modern Warfare III.

Spannende Neuigkeiten: Die Originalversionen von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Modern Warfare 3 könnten bald im Xbox Game Pass enthalten sein. Aktuellen Berichten von Insider Gaming zufolge wurden beide Titel vom Australian Classification Board bewertet, was auf eine baldige Veröffentlichung hindeutet. Sie sind als „Cross-Gen-Editionen“ eingestuft und erhalten die Altersfreigabe „MA 15+“ – und ebnen damit einer neuen Generation von Spielern den Weg, diese legendären Geschichten neu zu erleben.

Mit einem Metacritic-Score von 94/100 für die PS3- und Xbox 360-Versionen von Modern Warfare 2 kann die Attraktivität dieser Klassiker für moderne Konsolen kaum überschätzt werden. Obwohl noch nichts in Stein gemeißelt ist, lässt die aktuelle Gaming-Landschaft vermuten, dass eine überraschende Ankündigung ihrer Veröffentlichung einen ohnehin schon spannenden Monat perfekt krönen würde.

Spannende Day-One-Veröffentlichungen diesen April

Abwechslungsreiche Spiele erwarten Abonnenten

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Ungeachtet der möglichen Neuveröffentlichungen von Call of Duty bietet der April bereits eine Reihe spannender Day-One-Neuerscheinungen im Xbox Game Pass. Herausragende Titel wie South of Midnight und das wunderbare Blue Prince sind erschienen, wobei letzteres auf Metacritic fantastische 92 Punkte erhielt. Dieser Monat verspricht eine Flut neuer Erlebnisse und ebnet den Weg für spannendes Gameplay.

Neben diesen Neuerscheinungen finden auch Klassiker ihren Weg in den Game Pass.Diablo 3: Reaper of Souls – Ultimate Evil Edition ist ab dem 8. April erhältlich, während am darauffolgenden Tag Descenders Next und Commandos: Origins erscheinen. Descenders Next lädt Spieler zu adrenalingeladenen Mountainbike-Herausforderungen ein, während Commandos: Origins präzise Strategie mit militärischer Taktik kombiniert.

Die Gaming-Spannung geht mit der erwarteten Rückkehr von GTA 5 und Hunt Showdown 1896 am 15. April weiter. Die düstere, immersive Welt von Hunt Showdown bietet spannende Elemente der Monsterjagd und die Rückkehr von Grand Theft Auto 5 ist für viele Spieler eine Nostalgiereise, die es ihnen ermöglicht, das ausgedehnte Krimiuniversum auf Konsolen der nächsten Generation erneut zu erleben.

Halten Sie im Laufe des Monats Ausschau nach dem charmanten Indie-Spiel Tempopo, das am 17. April erscheint und spannende Erkundungen und storybasierte Erlebnisse verspricht. Merken Sie sich den 24. April vor, denn dann erscheint das visuell fesselnde Clair Obscur: Expedition 33, ein weiterer spannender Day-One-Release, der großes Interesse weckt.

Insgesamt ist das April-Programm eine wahre Fundgrube für Game Pass-Abonnenten und bietet mit einer breiten Auswahl an spannenden Inhalten ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Da die Fans sehnsüchtig auf die mögliche Veröffentlichung von Modern Warfare 2 und 3 warten, dürfte der April als herausragender Monat für den Xbox Game Pass in Erinnerung bleiben.

Ungewisses Umfeld für Xbox-Zeitplan 2025

Kommende Spiele und bevorstehende Ungewissheiten

Charaktere in einer lebendigen Welt in Revenge of the Savage Planet.

Während die Spannung über die Veröffentlichungen im April unbestreitbar ist, bleibt die Zukunft des Xbox Game Pass für den Rest des Jahres 2025 etwas unklar. Es gibt mehrere mit Spannung erwartete Titel, die später im Jahr veröffentlicht werden sollen, doch für viele Veröffentlichungen gibt es keine festen Termine, was zu Unsicherheiten hinsichtlich ihrer Veröffentlichung führt. Zu den für Mai geplanten Titeln gehört „ Revenge of the Savage Planet“, das am 8. Mai als Day-One-Release erscheint.

Doom: The Dark Ages steht ebenfalls für den 15. Mai an und dürfte für viel Aufsehen sorgen.Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4, das am 11. Juli erscheint, könnte die Begeisterung unter Fans des klassischen Skateboards neu entfachen. Titel wie Dead Static Drive und Voidtrain werden zwar erwartet, haben aber noch keine bestätigten Veröffentlichungstermine, obwohl sie ursprünglich für das erste Quartal geplant waren.

Bei der Betrachtung kommender Veröffentlichungen scheinen mit Spannung erwartete Spiele wie NINJA GAIDEN 4 und FBC: Firebreak noch in weiter Ferne zu liegen, ohne dass es konkrete Informationen zum Start gibt. Titel wie Subnautica 2, The Outer Worlds 2 und Wheel World sind ebenfalls in Vorbereitung, es gibt jedoch noch keine konkreten Zeitpläne für Gamer, die sie unbedingt erleben möchten. Eine Vielzahl weiterer Titel – darunter Mixtape, REPLACED und Lost in Random: The Eternal Die – warten ebenfalls auf eine Veröffentlichungsbestätigung.

In jüngsten Diskussionen wurden mögliche zukünftige Neuzugänge im Game Pass hervorgehoben, beispielsweise:

  • Taschenspielertrick
  • SOPA: Die Geschichte der gestohlenen Kartoffel
  • Die Alters
  • Towerborne
  • Winterbau
  • Wuchang: Gefallene Federn
  • Kulebra und die Seelen der Vorhölle
  • Kleines Raketenlabor
  • Moonlighter 2: Die endlose Kammer
  • Tanuki Pons Sommer

Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass Titel wie Fable, Dragon Age: The Veilguard und Hollow Knight: Silksong in den Game Pass aufgenommen werden; ihre Veröffentlichungstermine sind jedoch noch nicht bestätigt. Da keine Gewissheit über die Veröffentlichungen besteht, können die Spieler gespannt sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der April im Xbox Game Pass-Kalender mit seiner vielseitigen Mischung aus Veröffentlichungen und beliebten Rückkehren ein besonderes Highlight ist. Trotz der Unsicherheiten im zweiten Teil des Jahres 2025 wird dieser Monat den Abonnenten wahrscheinlich als Highlight in Erinnerung bleiben, insbesondere wenn Modern Warfare 2 und 3 ins Programm aufgenommen werden. Mit einer Vielzahl an Spielerlebnissen ist es zweifellos eine spannende Zeit, Teil der Xbox-Community zu sein.

Quelle: Insider Gaming, Metacritic

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert