
Der mit großer Spannung erwartete „A Minecraft Movie“ steht vor der Tür und Mojang Studios hat eine Werbekampagne gestartet, die Pressetouren, Live-Events und sogar die Veröffentlichung begleitender Songs umfasst, um die Spannung zu steigern.
Während der Titel deutlich darauf hindeutet, dass der Film von Minecraft inspiriert ist, gibt es subtile Elemente und Easter Eggs, die auf Einflüsse aus einem anderen Spiel hindeuten. Das macht die genaue Inspirationsquelle etwas komplizierter, als es zunächst erscheinen mag.
Die Inspiration hinter einem Minecraft-Film
Der Titel lässt eindeutig auf eine direkte Verbindung zu Minecraft schließen, doch Trailer und andere Werbematerialien zeigen, dass Warner Bros und Mojang Studios auf weniger bekannte Spin-offs zurückgegriffen haben, die nicht den gleichen Erfolg wie das Originalspiel hatten.
Eine bemerkenswerte Inspirationsquelle scheint Minecraft Legends zu sein, ein Action-Strategiespiel aus dem Jahr 2023. Dieses Spin-off führte eine umfangreiche Überlieferung in das blockartige Universum ein und erntete zunächst positive Reaktionen von den Spielern, erfreute sich jedoch keiner großen Beliebtheit.
Zu den im kommenden Film sichtbaren Elementen, wie Mobs und Gegenständen, gehört der Orb of Dominance
, der in den Trailern prominent vertreten ist und direkt aus Minecraft Legends stammt. Die im Spiel etablierte Erzählung beleuchtet auch die Invasion der Piglins in die Oberwelt, wobei mehrere feindliche Mobs im Film ihren Gegenstücken aus Legends ähneln.
Darüber hinaus wird ein weiterer wichtiger Charakter aus Legends erwartet: das Große Schwein, ein beeindruckendes Riesenschweinchen mit immenser Zerstörungskraft. Mojang Studios hat kürzlich ein Add-on veröffentlicht, das Filmmobs in das Basisspiel integriert und das Große Schwein als Boss-Charakter enthält.
Eine weitere faszinierende Figur aus Legends ist der Seher, ein Mob, der in einer der Zwischensequenzen des Spiels auftaucht. Diese altersschwache, mit einem Stab bewaffnete Gestalt weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit Malgosha auf, einer Hauptantagonistin des Films, die als Hexe mit Projektilwaffen dargestellt wird.
Viele Fans sind neugierig auf die Entscheidung, Elemente aus Minecraft Legends in die Handlung des Films zu integrieren. Der Grund ist einfach: Dem Originalspiel fehlt eine definierte Erzählstruktur, weshalb Legends eine geeignete Grundlage für kreatives Geschichtenerzählen darstellt. Dieses Spin-off bietet nicht nur einen Rahmen aus Hintergrundgeschichten, sondern auch eine Vielzahl fesselnder Mobs, die im Film praktisch eingesetzt werden können.
Spannend ist, dass im Film möglicherweise noch zahlreiche Mobs aus Legends auftauchen, die bisher nicht in Trailern gezeigt wurden, was den Zuschauern von „A Minecraft Movie“ zusätzliche Überraschungen verspricht. Die Premiere des Films ist für den 4. April geplant.
Schreibe einen Kommentar ▼