
Achtung: Enthält Spoiler für JSA #6 (2024)!
Die Widerstandsfähigkeit von Wildcat: Ein Leuchtturm unter den DC-Helden
Wenn man über die Elite von DC Comics spricht, denkt man oft an Batman, bekannt für seine beeindruckenden Fähigkeiten, sein Arsenal an Gadgets und seinen ausgeprägten strategischen Verstand. Der Titel des furchtlosesten Helden von DC könnte jedoch einer anderen Figur innerhalb der Justice Society zugeschrieben werden, was die anhaltende Faszination der ursprünglichen Champions unterstreicht. In JSA #6 (2024), geschrieben von Jeff Lemire und illustriert von Diego Olortegui, beleuchtet die Erzählung den unerbittlichen Geist von Wildcat inmitten des Chaos.
In dieser Ausgabe gerät die Justice Society in große Gefahr, als sie in einen höllischen Kampf gegen die Injustice Society verwickelt wird. Doctor Fate steht im Mittelpunkt und wehrt mit seiner Macht Feinde ab, während Wildcat tapfer Wache hält und ihn trotz ihrer überwältigenden Stärke gegen die heimtückischen Angriffe von Schurken wie Red Lantern und Doctor Elemental verteidigt.

Obwohl Wildcat nicht über die übernatürlichen Fähigkeiten seiner Gegner verfügt – er verlässt sich ausschließlich auf einen „Schläger mit einem guten linken Haken“ –, zwingt ihn sein unerschütterlicher Mut, es mit einem Quartett weitaus stärkerer Schurken aufzunehmen. Mit nichts als seinen beeindruckenden Boxkünsten beweist Wildcat das Herz eines wahren Helden.
Warum Wildcat als DCs größter Badass heraussticht
Ein Champion im Reich der Superhelden

Ted Grant, alias Wildcat, ist eine Kultfigur des DC-Universums und seit seinem Debüt in Sensation Comics (1942) #1 geschichtsträchtig. Die von Bill Finger mitgestaltete Figur teilt ein reiches Erbe mit Batman und feierte ihren Auftritt in derselben Ära wie Wonder Woman. Ursprünglich ein zu Unrecht des Mordes angeklagter Boxer, entschied sich Wildcat für eine von Green Lantern inspirierte Heldenidentität und wurde schließlich zu einer tragenden Säule der Justice Society.
Als Mentor zahlreicher Heldengenerationen hat Wildcat seine Kampfweisheit weitergegeben und damit DC-Legenden maßgeblich beeinflusst. Insbesondere spielte er eine zentrale Rolle bei Batmans Training, eine Verbindung, die in Batman: Killing Time #3 zum Ausdruck kommt. Außerdem diente er Black Canary als Mentor und trainierte sie bekanntlich gegen beeindruckende Gegner wie Lady Shiva.
Wildcats altmodische Tapferkeit übertrifft die technologische Macht
Der zeitlose Heldenmut von Wildcat

Batman und Wildcat haben einen gemeinsamen Ursprung: Sie sind gewöhnliche Menschen, die nach tragischen Verlusten in ein Leben der Selbstjustiz gedrängt werden. Während Batman sich jedoch mit einer Vielzahl fortschrittlicher Geräte und Hightech-Waffen weiterentwickelt, liegt Wildcats Stärke in seiner Meisterschaft im Boxen. Wildcat begegnet ständig Gegnern, die viel stärker sind als er selbst, angetrieben von seiner Überzeugung, dass das Richtige ist.
Wildcat stammt aus einer Zeit, in der Heldentum allein durch Tapferkeit und Kampfkraft definiert wurde. Trotz der sich ständig weiterentwickelnden Superkräfte und Technologien bleibt er standhaft. Er bleibt aktives Mitglied der Justice Society und bildet die nächste Generation von Helden aus. Auch im Alter verkörpert er beispielhaft, was es heißt, ein Held zu sein, und stellt sich Gefahren ohne Zögern. Diese furchtlose Haltung, kombiniert mit seinem beeindruckenden Erbe, macht Wildcat zum ultimativen Bad-Ass von DC.
JSA #6 (2024) soll am 2. April 2025 von DC Comics veröffentlicht werden!
Schreibe einen Kommentar ▼