
Überblick
- Das DC-Universum (DCU) sollte aufgrund der jüngsten Darstellungen von „Crisis on Infinite Earths“ auf eine Adaption verzichten und sich stattdessen auf frische Crossover-Erzählungen konzentrieren.
- Handlungsstränge wie „Infinite Crisis“ und „Final Crisis“ bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Adaption und könnten das DCU möglicherweise auf eine Stufe mit dem MCU stellen.
- Durch die einzigartige Neuinterpretation von Elementen aus früheren Crossover-Events, ähnlich wie bei Infinity War und Endgame, könnte sich das DCU zu dem wirkungsvollen Filmuniversum entwickeln, das es sein möchte.
Die Vorfreude auf den ersten Film des neugestalteten DC-Universums, Superman, ist spürbar, da seine Premiere noch in diesem Jahr stattfinden soll. Unter der Leitung von James Gunn und Peter Safron ist das Publikum gespannt auf die kreative Leitung der Realverfilmungen von DC Comics. Während dieser Film verspricht, etablierte DC-Helden in seine Erzählung einzuführen, bleibt der Weg für das erste Kapitel des DCU mit dem Titel „ Götter und Monster“ weitgehend unerforscht. Ein entscheidender Aspekt für die Zukunft des DCU ist jedoch eindeutig die Vermeidung des ikonischen Handlungsbogens „Krise der Parallelerden“.
Die ursprüngliche Krise auf unendlichen Erden verstehen
Eine transformierende Saga



Die grundlegende Erzählung von Crisis on Infinite Earths aus der Serie von 1985–1986 erzählt die Geschichte des Anti-Monitors, eines immens mächtigen Wesens, das die Vernichtung verschiedener Universen innerhalb des DC-Multiversums anstrebt. Durch einen wissenschaftlichen Unfall von Pariah wird der Anti-Monitor ins Hauptmultiversum entlassen und entfesselt eine verheerende Antimateriewelle.
Als Erde-3 dieser Katastrophe zum Opfer fällt, wird Alexander Luthor Jr.in eine andere Realität versetzt. Dies veranlasst den Monitor – einen Aufseher des Multiversums –, Helden und Schurken zu vereinen. Ihre Mission: Türme zu errichten, die die Antimateriewelle stoppen können, indem sie den Kosmos zu einer Einheit verschmelzen. Pariah, belastet durch den schrecklichen Anblick der Zerstörung beider Universen, wird Zeuge dieser katastrophalen Kette von Ereignissen.
Die Handlung verschärft sich, als der Anti-Monitor Barry Allen, den Flash, gefangen nimmt, während dessen Verbündeter Harbinger dem Einfluss eines Schattendämons erliegt und ihn eliminiert. In einem verzweifelten Versuch geraten die verbleibenden Erden ins Limbo, woraufhin Luthor Jr.eine Koalition aus Helden und Schurken gegen den Anti-Monitor im Antimateriereich zusammenruft. Der Kampf endet mit Verletzungen für den Anti-Monitor, doch Supergirl und Flash kommen im Kampf ums Leben.
Die entscheidende Schlacht findet im Morgengrauen der Zeit statt, als die fragmentierten Erden zu einem neuen Universum verschmelzen. Nach einer erbitterten Konfrontation mit dem Anti-Monitor, unterstützt durch die vereinte Macht von Luthor Jr., Kal-L und Superboy Prime, wird der Bösewicht schließlich besiegt. Das Schicksal mehrerer Helden ist besiegelt: Ausgewählte werden in eine paradiesische Dimension und andere in den Olymp transportiert, um sicherzustellen, dass ihr Erbe fortbesteht.
Der Aufruf der DCU zu innovativen Geschichten und Adaptionen
Erkundung unbekannter Gebiete im DC-Universum



Seit seiner Erstveröffentlichung wurde „Crisis on Infinite Earths“ in zahlreichen Adaptionen neu aufgelegt und ist insbesondere in Arrowverse-Serien wie Arrow, The Flash, Supergirl, Legends of Tomorrow und Batwoman zu finden, neben Referenzen in Black Lightning. Die Saga wurde kürzlich auch in drei Animationsfilmen umgesetzt, die verschiedene animierte Interpretationen des DC-Universums wiederbeleben. Angesichts der Vielzahl an Adaptionen in den letzten zehn Jahren ist es für das DC-Universum unerlässlich, seinen erzählerischen Fokus von diesem speziellen Crossover abzuwenden.
Über die ursprüngliche Krise hinaus bieten fesselnde Erzählungen wie Infinite Crisis, in der Überlebende erneut einem gewaltigen Feind in Superboy Prime gegenüberstehen, und Final Crisis, in dem Darkseid versucht, die Anti-Lebens-Gleichung zu nutzen, vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung. Die jüngste Dark Crisis on Infinite Earths befasst sich mit der Großen Dunkelheit, einer finsteren Macht, die den Kanon der DC-Comics schon lange manipuliert und zahlreiche bedeutende Bösewichte unter ihren Einfluss gebracht hat. Die erzählerischen Möglichkeiten, die sich aus diesen Geschichten ergeben, sind praktisch unbegrenzt, aber das DCU muss seine einzigartige Identität entwickeln, um ernsthaft mit Franchises wie dem MCU konkurrieren zu können.
Der vielversprechendste Weg für das DCU besteht darin, diese neuen Erzählungen mit innovativen Wendungen zu adaptieren.Ähnlich wie Infinity War und Endgame Elemente der Infinity Saga in eine originelle Handlung integriert haben, kann das DCU ausgewählte Elemente dieser Crossover-Ereignisse zu einem einzigartigen Kinoerlebnis verarbeiten. Dieser Ansatz könnte auf den Grundlagen von Zack Snyders früheren Filmen aufbauen, möglicherweise ein neues Multiversum erschaffen und die emotionale Bindung zu den Fans stärken.Über Crisis on Infinite Earths hinauszugehen, würde das DCU zweifellos auf den Weg bringen, seine filmischen Ambitionen zu verwirklichen.
Schreibe einen Kommentar ▼