„Wicked“, „Emilia Pérez“ und „The Substance“ erhalten ReFrame-Siegel für Geschlechtergleichstellung bei der Einstellung

„Wicked“, „Emilia Pérez“ und „The Substance“ erhalten ReFrame-Siegel für Geschlechtergleichstellung bei der Einstellung

Die Empfänger der ReFrame-Briefmarke 2024 heben geschlechtergerechte Produktionen hervor

Die für den Oscar für den besten Film nominierten Filme, darunter „Wicked“, „Emilia Peréz“ und „The Substance“, gehören zu der Elitegruppe von 30 Filmen, die für ihr Engagement für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in der Produktion ausgezeichnet wurden. Diese Filme gehören zu den 100 beliebtesten Filmen des Jahres 2024, die mit dem prestigeträchtigen ReFrame Stamp ausgezeichnet wurden.

Bemerkenswerte Filme, die das ReFrame-Siegel erhalten haben

Weitere bedeutende Titel dieses Jahres, die ebenfalls den ReFrame Stamp erhalten haben, sind:

  • Atlas
  • Eine Familienangelegenheit
  • Babygirl
  • Beetlejuice (eine von mehreren Erwähnungen)
  • Zweimal blinken
  • Herausforderer
  • Descendants: Der Aufstieg von Red
  • Flieg mit mir zum Mond
  • Godzilla x Kong: Das neue Imperium
  • Alles steht Kopf 2
  • Es endet mit uns
  • Madame Web
  • Girls Club – Vorsicht bissig!
  • Ozean 2
  • Mein alter Arsch
  • Die Sechs Dreifach Acht
  • Venom: Der letzte Tanz
  • Frau der Stunde

Die ReFrame-Initiative verstehen

Die diesjährige Liste wurde von ReFrame vorgestellt, einer Initiative, die 2017 in Zusammenarbeit zwischen dem Sundance Institute und Women in Film (WIF), heute WIF Los Angeles, gegründet wurde. Ziel der Initiative ist es, in Zusammenarbeit mit IMDbPro die Gleichstellung der Geschlechter in der Filmbranche zu fördern. Der ReFrame-Bericht beschreibt die Einstellungstrends für Schlüsselrollen für alle 100 analysierten Filme. Der ReFrame-Stempel wird Produktionen verliehen, bei denen Frauen oder Personen mit unterrepräsentierten Geschlechteridentitäten mindestens 50 % der Schlüsselpositionen besetzen.

Bedeutung der Stempelproduktionen

Den veröffentlichten Daten zufolge erzielten Filme mit dem ReFrame-Stempel an den weltweiten Kinokassen deutlich bessere Ergebnisse als ihre nicht-gestempelten Pendants – sie erzielten beeindruckende 293, 9 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 117, 8 Millionen US-Dollar für nicht-gestempelte Projekte. Bemerkenswert ist jedoch, dass das durchschnittliche Produktionsbudget für gestempelte Filme um 18 Millionen US-Dollar sank – von 63 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 45 Millionen US-Dollar in diesem Jahr. Hervorzuheben ist auch der Rückgang der Anzahl weiblicher Regisseure, die zwischen 2023 und 2024 von 20 auf 14 Filme zurückging. Im Gegensatz dazu herrschte bei den Hauptrollen ein Gleichgewicht: In 51 Filmen waren Frauen in Hauptrollen zu sehen.

Unternehmensleistung im Bereich Geschlechtergerechtigkeit

Der Bericht enthält außerdem eine umfassende Analyse, die den Anteil der Top-100-Filme, die die ReFrame-Stamp-Kriterien erfüllen, nach Unternehmen bewertet. Insbesondere die Streaming-Giganten Netflix und Amazon zeichneten sich dadurch aus, dass sie für mehr als 50 % ihrer Veröffentlichungen einen ReFrame-Stamp erhielten.

Die vollständige Liste der ReFrame Stamp-Empfänger sowie weitere Erkenntnisse aus dem Bericht 2024 finden Sie hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert