
WME verpflichtet Fußball-Ikone Rio Ferdinand auf allen Plattformen
WME, die renommierte Talentagentur, konnte vor Kurzem die ehemalige englische Fußballlegende Rio Ferdinand als geschätzten Kunden begrüßen, der alle Bereiche seiner beruflichen Tätigkeit abdeckt.
Eine vielseitige Medienkarriere
Seit dem Ende seiner erfolgreichen Spielerkarriere ist Ferdinand weiterhin in der Medienlandschaft präsent und arbeitet als Kommentator und Fernsehexperte. Er berichtet insbesondere über hochkarätige Turniere wie die UEFA Champions League und die englische Premier League für Warner Bros. Discoverys TNT Sports.
Die WM-Vorfreude nutzen
Da die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika stattfinden soll, strebt WME für Ferdinand vielfältige Möglichkeiten im Bereich Übertragung, digitale Medien und Vermarktung auf dem US-Markt an. Die Vorfreude auf dieses bedeutende Turnier, das im Juni 2026 beginnt, steigt und die Begeisterung ist auf dem gesamten Kontinent spürbar. Diese Weltmeisterschaft wird die erste sein, bei der 16 Städte in den USA, Kanada und Mexiko gemeinsam Gastgeber sind.
Wichtige Details zur Weltmeisterschaft
Das Turnier beginnt am 11. Juni 2026 in Mexiko, das entscheidende Finale ist für den 19. Juli im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey, geplant.
Ferdinands Vermächtnis auf dem Feld
Als herausragende Persönlichkeit des Sports bestritt Ferdinand 81 Spiele für die englische Nationalmannschaft, gehörte zu drei FIFA-Weltmeisterschaften und war Kapitän seiner Mannschaft. Zu den Höhepunkten seiner Vereinskarriere zählt die Kapitänsrolle von Manchester United zum Sieg in der UEFA Champions League 2008 gegen den FC Chelsea.
Ausbau digitaler Unternehmungen
Neben dem Fußball hat sich der 46-jährige Ferdinand über seine Plattform Rio Ferdinand Presents erfolgreich in den digitalen Bereich vorgewagt und auf YouTube fast 1, 3 Millionen Abonnenten gewonnen. Darüber hinaus kann er auf verschiedenen Social-Media-Plattformen eine beeindruckende Fangemeinde von über 30 Millionen Menschen vorweisen.
Preisgekrönter Dokumentarfilmer
Ferdinands Verdienste um die Medien wurden 2018 gewürdigt, als er bei den BAFTA Television Awards den Robert Flaherty Award für den besten Dokumentarfilm für seinen ergreifenden Film „ Rio Ferdinand: Being Mum and Dad“ erhielt. Dieser Dokumentarfilm, der zum Gedenken an seine verstorbene Frau Rebecca Ellison entstand, wurde auf BBC One gezeigt.
Filmproduktion und Interessenvertretung
Zu seinen Filmprojekten gehört auch die Tätigkeit als ausführender Produzent des Gangsterfilms „ Dead Man Running“ aus dem Jahr 2009 mit Danny Dyer und 50 Cent in den Hauptrollen. Ferdinand engagiert sich außerdem für die Bekämpfung von Kriminalität und ermutigt junge Menschen, positive Lebensentscheidungen zu treffen.
Anerkennung für Beiträge
In Anerkennung seiner bedeutenden Beiträge zum Fußball und seiner philanthropischen Bemühungen wurde Ferdinand im Jahr 2022 in der Geburtstagsehrenliste der Queen mit einem OBE geehrt. Er wird weiterhin von New Era Ingenious gemanagt.
Mit seiner Mischung aus Sport, Rundfunk und Interessenvertretung bleibt Rio Ferdinand eine bahnbrechende Persönlichkeit sowohl in der Fußballwelt als auch in den Medien, und seine Partnerschaft mit WME verspricht spannende Möglichkeiten für die Zukunft.
Schreibe einen Kommentar ▼