WWE-Legende erklärt 20-jährige Verzögerung bei der Wende zum Bösewicht von John Cena

WWE-Legende erklärt 20-jährige Verzögerung bei der Wende zum Bösewicht von John Cena

Nach zwei langen Jahrzehnten hat die WWE endlich den mutigen Schritt gewagt, John Cena zum Bösewicht zu machen. Dieser historische Wandel hat die Fans in seinen Bann gezogen, insbesondere da sie den ehemaligen 16-fachen Weltmeister in seiner neuen Rolle aufblühen sehen. Während Cena die Rolle des Bösewichts annimmt, fragen sich viele, warum die WWE so lange gebraucht hat, um diese Transformation umzusetzen.

In einer aktuellen Folge des Podcasts „B4 the Bell“ beleuchtet der bekannte WWE Hall of Famer Rob Van Dam diese Verzögerung. Van Dam erinnerte sich an eine Begegnung mit Cena während eines WWE Live-Events vor vielen Jahren und gab Einblicke in die Gründe für das Zögern der WWE, Cenas Charakter vom Fanliebling zum Bösewicht zu machen.

Der Hauptgrund dafür, dass die WWE so lange darauf wartete, John Cena zum Bösewicht zu machen, liegt in seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, selbst in den anspruchsvollsten Arenen die Gunst des Publikums zu gewinnen.

Rob Van Dam erklärt, warum John Cena das ideale Babyface der WWE war

Meister der Masseneroberung

Big Show punktet bei John Cena
John Cena und Nikki Bella bei WrestleMania 33
John Cena bei WrestleMania 21
John Cena beim Royal Rumble 2008
John Cena salutiert bei WrestleMania 26

Während des Podcasts fragte Moderator Chris Morrow Rob Van Dam nach den Reaktionen des Publikums, die er erlebt hatte, und verglich sie insbesondere mit seinem WWE Championship-Match gegen John Cena bei ECW One Night Stand im Jahr 2006. Van Dam erinnerte sich an einen weiteren bedeutenden Moment aus dem gleichen Jahr bei einer Live-Veranstaltung in Wales, bei der Cena vom Publikum vehement ausgebuht wurde – für ihn war dies das erste Mal, dass er erlebte, wie sich ein WWE-Publikum gegen Cena wandte.

Trotz dieser anfänglichen Negativität verwandelte John Cena seine Verachtung schnell in Unterstützung. Van Dam berichtete, wie es Cena mit einer beeindruckenden Showeinlage gelang, das Publikum innerhalb weniger Minuten zurückzugewinnen. Laut RVD musste Cena lediglich ein Mikrofon greifen, das Buhen zur Kenntnis nehmen und das Publikum zum Jubeln auffordern, was dieses mit Begeisterung tat.

Das Geheimnis von Cenas Babyface-Erfolg in feindlichen Arenen

John Cenas anhaltende Fähigkeit, Fans für sich zu gewinnen

Dies war nur einer von vielen Momenten, in denen John Cena sich im WWE-Universum beliebt machte. Ein bemerkenswerter Moment wird in der Folge „Enter John Cena“ der WWE-Dokuserie „Ruthless Aggression“ auf Peacock hervorgehoben. Vor WrestleMania 22, bei der Cena zum ersten Mal als Headliner auftrat, sah er sich einem zunehmend unterstützenden Triple H gegenüber, während seine eigene Fangemeinde schrumpfte. Diese Ära markierte den Beginn erheblicher Gegenreaktionen gegen ihn.

Beim WWE Hall of Fame Event, bei dem Cena den NFL-Star William „The Refrigerator“ Perry einführen sollte, wurde er mit einer Flut von Buhrufen konfrontiert, sobald seine Einzugsmusik erklang. Unsicher, wie er mit dieser neuen Reaktion umgehen sollte, wandte er sich an Vince McMahon, der Cena lediglich riet: „Geh einfach raus und lächle.“ Als Cena genau das tat, gewann er nicht nur das Publikum mit seinem Charisma für sich, sondern würdigte auch dessen Energie, sodass die anfänglichen Buhrufe in Jubel umschlugen.

Cenas Fähigkeit, das Publikum zu verstehen, trug entscheidend dazu bei, dass er seinen Status als beliebte Figur auch in Bereichen, in denen er Feindseligkeit ausgesetzt war, aufrechterhielt. Momente wie diese unterstreichen, warum die WWE so lange zögerte, Cena als Heel Turn zu akzeptieren, aus Angst, die Magie, die er in den Ring brachte, zu verlieren.

Die Zurückhaltung der WWE, Cena zum Bösewicht zu machen, rührte von seiner immensen Popularität her

Zwei Jahrzehnte lang konnten die WWE-Zuschauer John Cena nicht widerstehen

John Cena verpasst Triple H bei WWE WrestleMania 22 den STFU

Im Grunde war John Cena während seiner gesamten Karriere ein herausragender Mensch. Mit seinem bezaubernden Lächeln und seiner optimistischen Einstellung wurde er für unzählige Make-A-Wish-Kinder zu einem Hoffnungsträger. Cenas Widerstandsfähigkeit ermöglichte es ihm, Buhrufe zu ertragen und gleichzeitig die Stimmung des Publikums mit herzlichen Reden und einem Charisma, das nur wenige nachahmen können, gekonnt zu verändern. Dieses seltene Talent machte ihn fast zwanzig Jahre lang zu einem herausragenden Babyface und erklärt, warum die WWE so lange brauchte, um einen Heel Turn auszuprobieren.

Man könnte meinen, die WWE hätte Cena früher wechseln sollen, doch hätte dies den Fans das einzigartige Spektakel von John Cena als Babyface vorenthalten. Seine außergewöhnliche Fähigkeit, das Publikum zu fesseln, ist in jeder Branche eine Seltenheit. Letztendlich nutzte die WWE Cenas Fähigkeiten als typisches Babyface und sorgte für unvergessliche Momente. Er bleibt eine Ikone der Wrestling-Geschichte und präsentiert sich nun als WWEs größter Heel von einer neuen Seite.

Quelle: B4 the Bell auf YouTube

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert