
Yoko Shimomura erhält BAFTA-Stipendium bei den Games Awards
Die renommierte japanische Komponistin und Pianistin Yoko Shimomura wurde mit dem BAFTA Fellowship geehrt, einer prestigeträchtigen Auszeichnung der British Academy. Diese bedeutende Ehrung wird im Rahmen der BAFTA Games Awards am 8. April verliehen und unterstreicht ihren tiefgreifenden Einfluss auf die Gaming-Branche. Shimomuras beeindruckendes Portfolio umfasst eine Vielzahl legendärer Soundtracks, die Millionen von Spielern weltweit begeistern, darunter herausragende Titel wie die Kingdom Hearts -Reihe, Final Fantasy XV und das Mario & Luigi -Franchise.
Ein Erbe bahnbrechender Soundtracks
Shimomuras Beiträge gehen weit über ihre berühmtesten Werke hinaus. Sie hat auch unvergessliche Musik für verschiedene andere beliebte Spiele komponiert, zum Beispiel:
- Xenoblade Chronicles
- Straßen der Wut
- Mana-Serie
- Super Mario RPG
- Lebe ein Live
- Strahlende Geschichte
- Parasiten-Eva
- Atem des Feuers
- Straßenkämpfer II
Unterstützung und Inspiration erkennen
Shimomura drückte in ihren eigenen Worten ihre Dankbarkeit für die Unterstützung aus, die sie im Laufe ihrer Karriere erhalten hat: „Dass ich heute die Person bin, die ich bin, verdanke ich all den Menschen, die mich unterstützt haben. Sie haben es mir ermöglicht, mich weiterhin mit der Musik zu beschäftigen, die ich liebe, und das Medium Spiele zu entdecken, in dem diese Musik gedeihen kann.“
Für Vielfalt in der Videospielmusik eintreten
BAFTA-CEO Jane Millichip lobte Shimomura als Wegbereiterin der Videospielmusik und erklärte: „Yoko hat unvergessliche Soundtracks für so viele beliebte Spiele geschaffen und den Weg für Frauen in der Branche geebnet, als diese noch überwiegend von Männern dominiert war. Ihre bahnbrechende Arbeit hat bereits unzählige Künstler inspiriert und wird noch Generationen nachhallen.“
Ein freiberuflicher Komponist mit vielfältigen Stilen
Yoko Shimomura ist derzeit freiberufliche Komponistin und hat ihre musikalischen Talente bereits den Branchenriesen Capcom und Square Enix zur Verfügung gestellt. Ihre Vielseitigkeit umfasst eine Reihe von Musikstilen und verbindet rhythmische, computergenerierte Klänge mit großartigen Orchesterstücken. Besonders gefeiert wird sie jedoch für ihre einprägsamen Melodien und emotional aufgeladenen Kompositionen, wie die BAFTA feststellte.
Fortsetzung einer geschätzten Tradition
Zu den bisherigen BAFTA-Preisträgern zählen Persönlichkeiten wie Warwick Davis, Hideo Kojima und Judi Dench, was Shimomuras Ehrung noch mehr Bedeutung verleiht. Die 21. Verleihung der BAFTA Games Awards findet am Dienstag, den 8. April, in der Queen Elizabeth Hall in London statt. Zuschauer können die Veranstaltung live über die YouTube- und Twitch-Kanäle der BAFTA verfolgen.
Schreibe einen Kommentar ▼