
HoYoverse hat Zenless Zone Zero erfolgreich mit einer fesselnden Auswahl an Charakteren eingeführt, die sich jeweils durch einzigartige Eigenschaften und Kampfmechaniken auszeichnen. Die Synergie dieser Einheiten ermöglicht es den Spielern, beeindruckende Teams zusammenzustellen, was die unvermeidliche Frage aufwirft: Wer zeichnet sich durch seine Fähigkeiten aus?
In Spielen, in denen regelmäßig neue Charaktere veröffentlicht werden, sind Ranglisten dynamisch und spiegeln die sich entwickelnde Meta wider. Mit dem Start von Zenless Zone Zero (ZZZ) wurde Ellen aufgrund ihrer beeindruckenden Angriffe zu einer der Hauptfiguren. Mit der Einführung verschiedener neuer DPS-Einheiten nahm Ellens Bedeutung jedoch ab. Diese ZZZ-Rangliste wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Ranglisten für jeden Charakter im Spiel bereitzustellen.
Zuletzt aktualisiert am 2. April 2025 von Nahda Nabiilah: Mit der Veröffentlichung von Zenless Zone Zero Version 1.6 kommen drei neue Charaktere mit innovativer Mechanik hinzu. Soldat 0 – Anby, Pulchra und Trigger sind Experten für Aftershock-Schaden und arbeiten effektiv zusammen, um sich gegenseitig zu verstärken. Dieses Trio bildet eine mächtige Einheit, in der Silbersoldat Anby das Schlachtfeld dominieren kann, während Pulchra und Trigger auch außerhalb des Feldes erheblichen Aftershock-Schaden verursachen. Daher wird diese ZZZ-Rangliste diese Charaktere berücksichtigen und ihre Synergien sowohl einzeln als auch in Teamzusammenstellungen analysieren.
S-Tier-Charaktere

Charaktere der S-Tier-Kategorie von Zenless Zone Zero verfügen über außergewöhnliche Fähigkeiten, die ihre Rollen ergänzen und nahtlos mit anderen Helden interagieren.
Miyabi

Miyabi ist eine der Top-Figuren des Spiels und überzeugt mit schnellen Frostangriffen und bemerkenswertem Schaden. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, bedarf es einer durchdachten Strategie, doch wer ihr Gameplay beherrscht, kann in Kämpfen dominieren.
Astra Yao

Astra Yao fungiert als außergewöhnlicher universeller Support und verstärkt sowohl Anomalie- als auch Angriffsagenten. Ihre Fähigkeit, den ANG zu verstärken, ist unkompliziert und bietet zudem Quick Assist, was nahtlose Spielübergänge ermöglicht und den Schaden verstärkt.
Auslösen

In Zenless Zone Zero dient Trigger als Betäubungscharakter außerhalb des Spielfelds und koordiniert sich hervorragend mit aktiven Teammitgliedern, um erheblichen Nachbebenschaden zu verursachen. Ihr Design ermöglicht mühelose Angriffe außerhalb des Spielfelds, ohne dass sie das Schlachtfeld erneut betreten müssen, was ihre Flexibilität erhöht.
Wange

Yanagi ist hervorragend darin, Unordnungseffekte auszulösen, selbst ohne Schock bei Gegnern auszulösen. Indem er einfach dafür sorgt, dass das Ziel von einer Anomalie betroffen ist, schafft Yanagi ideale Bedingungen für die Ausführung mächtiger Combos und ergänzt Miyabis Fähigkeiten perfekt.
Evelyn

Evelyn ist eine starke Feuerangriffsfigur mit außergewöhnlichem Schadenspotenzial, insbesondere durch ihre Kettenangriffe und Ultimates, verstärkt durch ihre zusätzliche Fähigkeit. Ihre Effektivität hängt jedoch stark von der Kombination mit bestimmten Teammitgliedern ab, um die Balance ihrer Spielmechanik zu wahren.
Soldat 0 – Anby

Mit strategischer Unterstützung erweist sich Soldatin 0 – Anby als führende Schadensverursacherin in ZZZ. Als 5-Sterne-Charakter dominiert Anby das Feld mit ihrem starken DPS und löst regelmäßig Nachbeben aus. Ihr Wirkungsbereich (AoE) ist zwar nicht so groß wie der von Miyabi, aber ihr passiver Silberstern sorgt dafür, dass sie mehrere Gegner schnell und effektiv anvisiert.
Jane Doe

Als verfeinerte Version von Piper in ZZZ verstärkt Jane Doe ihren Schaden durch kritische Treffer bei Assault Anomaly und wird so zu einer ernstzunehmenden Konkurrentin. Trotz des langsameren anfänglichen Tempos der Anomaly-Charaktere platzieren Janes starke Assault-Fähigkeiten sie in den Spitzenrängen, gleichauf mit Zhu Yuan und Ellen.
Burnice

Mit ihrem einzigartigen Sub-DPS-Stil konzentriert sich Burnices Gameplay darauf, effizient Brandschaden zu erzeugen und diesen auch außerhalb des Spielfelds aufrechtzuerhalten, wodurch Störungen leichter ausgelöst werden können. Spieler können ihr Potenzial maximieren, indem sie ihre Basis- und EX-Spezialangriffe strategisch planen, sodass sie in ihren Teamzusammenstellungen glänzen kann.
Zhu Yuan

Zhu Yuan verursacht mit ihren Schrotpatronen schnellen Schaden und erweist sich in verschiedenen Teamsituationen als effektiv. Ihre optimalen Partner sind ab Version 1.1 Qingyi und Nicole, die ihre Effektivität im Kampf durch Massenkontrolle bzw. Schadensverstärkung steigern.
Caesar

Caesar ist ein vielseitiger Support-Charakter, der nicht nur Verteidigung, sondern auch beeindruckende Buffs und Debuffs bietet. Ihre Fähigkeit, mit Impact zu skalieren, ermöglicht es ihr, Gegner effizient zu betäuben und Massenkontrolle zu bieten, was sie zu einer beeindruckenden Anführerin in der Support-Kategorie macht.
Qingyi

Als universeller Betäubungszauberer fügt sich Qingyi gut in jede Teamzusammenstellung mit einem Angriffsagenten ein. Ihr flüssiger Kampfstil ermöglicht einen schnellen Aufbau von Benommenheit durch Basisangriffe und bietet einen erheblichen Schadensmultiplikator gegen betäubte Gegner, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen.
Feuerzeug

Lighter glänzt als Betäubungsmittel mit bemerkenswerten Fähigkeiten und glänzt in Kombinationen mit Feuer- und Eis-Charakteren. Die Synergie mit bestehenden mächtigen Einheiten hebt ihn in die Rangliste der Zenless Zone Zero.
Lykaon

Lycaon repräsentiert den Eis-Einheitentyp, der Betäubungseffekte beherrscht. Sein Gameplay konzentriert sich darauf, Basis- und EX-Spezialangriffe aufzuladen, um Gegner deutlich zu betäuben und so die Teamzusammenarbeit im Kampf zu verbessern. Seine Fähigkeit, den Widerstand der Gegner gegen Eis zu verringern, macht ihn in eisorientierten Teams unschätzbar wertvoll.
A-Tier-Charaktere

Charaktere in der A-Stufe von Zenless Zone Zero zeigen in ihren zugewiesenen Rollen eine solide Leistung und sind in der Lage, bestimmte Combos effektiv auszuführen.
Schön

Während Soldat 0 – Anby unabhängig funktionieren kann, ohne Pulchra zu benötigen, hängt die Effektivität von Pulchra davon ab, mit Charakteren gepaart zu werden, die Nachbebenschaden verursachen, was sie zu einer Nischenwahl innerhalb der Zenless Zone Zero macht.
In Kombination mit Aftershock-Charakteren verwandelt sich Pulchra jedoch in eine beeindruckende Betäubungskraft, die erheblichen Aftershock-Schaden verursachen und gleichzeitig ihre Zeit auf dem Feld minimieren kann.
Ellen

Ellen ist eine Angriffsagentin, die in ZZZ Eiselementschaden nutzt. Ihre Kompatibilität mit Lycaon und Soukaku zählt zu ihren herausragenden Eigenschaften und maximiert effizient ihre Angriffskraft, indem sie feindliche Ziele betäubt.
Trotz eines anfänglichen Popularitätsschubs ist die Verwendung von Ellen aufgrund des Aufkommens stärkerer Charaktere wie Miyabi zurückgegangen.
Lucy

Als Unterstützungseinheit verursacht Lucy konstanten Schaden außerhalb des Spielfelds und erhöht den ATK%-Wert ihres Teams spürbar. Ihr Schadenspotenzial wird durch die Kombination mit anderen Charakteren in der Zenless Zone Zero verstärkt, wodurch ihre zusätzliche Fähigkeit aktiviert wird.
Harumasa

Harumasa ist für begrenzte Zeit kostenlos und verkörpert einen S-Rang-Charakter in ZZZ, der auf Elektroangriffe spezialisiert ist. Sein Schadenspotenzial erfordert strategische Planung, um sicherzustellen, dass Spieler seine Fähigkeiten optimal nutzen.
Soukaku

Soukaku fungiert in erster Linie als Puffer, der Eisanomalien bei Gegnern erzeugen kann. In Kombination mit anderen Eiseinheiten wie Ellen oder Lycaon verstärkt sie deren Leistung und ist somit eine wichtige Mitspielerin in der Zenless Zone Zero.
Rina

Rina steigert die Effektivität ihres Teams durch signifikanten PEN, der entscheidend zum Überwinden gegnerischer Verteidigungen ist. Ihre Fähigkeit, Schockanomalien zu erzeugen, erhöht ihre Nützlichkeit, insbesondere in Kombination mit Elektro-Charakteren.
Nicole

Als dedizierte Ether-Support-Einheit kann Nicole Gegner in vorteilhafte Zonen verlagern, was AoE-Einheiten wie Nekomata zugutekommt. Ihre Fähigkeiten richten sich jedoch hauptsächlich an Charaktere mit Ether-Antrieb, was ihren Vorteil für Teams ohne Ether-Antrieb einschränkt.
Seth

Seth spielt die Rolle eines Schildschützen und einer Unterstützungseinheit effektiv, kann aber nicht mit den Top-Performern wie Soukaku und Caesar mithalten. Er ist typischerweise für Anomalie-DPS geeignet, und obwohl er entscheidend ist, ist seine Wirkung im Vergleich zu allgemeinen ATK-Pufferoptionen begrenzt.
Pfeifer

Pipers außergewöhnlicher EX-Spezialangriff kann die Teamdynamik beeinflussen. Einmal aktiviert, erzeugt sie einen Energiewirbel, der ihren Angriff aufrechterhält und im weiteren Kampfverlauf Möglichkeiten für zusätzlichen Schaden bietet.
Anmut

Obwohl der Aufbau einer Anomalie zunächst mühsam erscheinen mag, zeichnet sich Grace dadurch aus, dass sie Gegnern schnell einen Schock versetzt und in Kombination mit anderen Charakteren effektiv erheblichen Schaden verursacht, was möglicherweise zu erheblichen Belohnungen führt.
Hässlich

Koleda ist ein zuverlässiger Feuer-/Betäubungs-Charakter und kann schnell Benommenheit aufbauen. Die Zusammenarbeit mit weiteren Feuer-Charakteren steigert ihre Effektivität, insbesondere wenn ihre Fähigkeiten durch andere Teammitglieder ergänzt werden.
Anby

Obwohl Anby in der Handlung vor allem für ihre humorvolle Rolle bekannt ist, erweist sie sich auch im Kampf als zuverlässige Betäubungskraft. Ihre schnellen, effektiven Combos tragen dazu bei, dass sie trotz der Konkurrenz anderer Betäubungseinheiten als wichtige Figur gilt.
Soldat 11

Soldier 11 bietet unkompliziertes Gameplay in der Zenless Zone Zero und gleichzeitig hohen Schaden. Spieler können ihre Basisangriffe mit Feuerinfusion verstärken, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die Wert auf einfache Kampfmechaniken legen.
B-Tier-Charaktere

Die B-Stufe umfasst Charaktere, die in bestimmten Szenarien wertvoll sind, aber im Allgemeinen von leistungsfähigeren Einheiten übertroffen werden.
Ben

Ben ist der einzige defensive Charakter in Zenless Zone Zero. Sein Gameplay ist unterhaltsam und bietet die Fähigkeit, Angriffe zu parieren, doch er trägt nicht zur teamweiten Effizienz bei, abgesehen von geringfügigen Crit-Rate-Boosts.
Nekomata

Nekomata ist als Angriffseinheit auf Flächenschaden spezialisiert, doch ihre Abhängigkeit von Teamsynergien schränkt ihr Potenzial ein. Während der Spielstart bereits eine Fülle potenter DPS-Optionen bot, befinden sich ihre unterstützenden Optionen noch in der Entwicklung, und Verbesserungen sind für zukünftige Updates geplant.
C-Tier-Charaktere

Diese Charaktere belegen die C-Stufe und leisten derzeit nur einen minimalen Beitrag oder Einfluss auf das Gameplay.
Corin

Corin agiert in der Zenless Zone Zero als physischer Schadensverursacher und kann ausgedehnte Hiebangriffe gegen betäubte Gegner ausführen. Ihre Wirksamkeit wird jedoch durch überlegene Alternativen wie Nekomata untergraben, was sie im Wettkampfspiel weniger attraktiv macht.
Billy

Billy verfügt zwar über schnelles Wechselpotenzial und kann starke Kettenangriffe ausführen, sein Gesamtschaden ist jedoch im Vergleich zu anderen herausragenden Angriffscharakteren unterdurchschnittlich. Er hat Mühe, in abwechslungsreichen Teamzusammensetzungen seine Wirkung zu entfalten.
Anton

Trotz Antons einzigartiger Kernfähigkeit, die wiederholte Schockauslösungen ermöglicht, ist sein Schaden pro Sekunde im Vergleich zu seinen Mitstreitern gering. Seine Einzelzielfähigkeit schränkt seine Kampfeffizienz in der Zenless Zone Zero ein und beschränkt ihn auf die unteren Stufen.
Schreibe einen Kommentar ▼