Ifrit aus FF16 zeigt, wie weit die Grafik von Dawntrail aus FF14 gehen kann

Das Crossover „Final Fantasy 14 x Final Fantasy 16“ ist live und hat einen neuen Boss eingeführt, der zeigt, wie weit die Grafik des Spiels gehen kann.

Das FF14 x FF16-Crossover führt neue Reittiere, Haustiere und Ausrüstung in das Spiel ein. Diese sind Teil einer neuen Questreihe, in der Sie im Rahmen eines schwierigen Bosskampfs gegen die FF16-Version von Ifrit antreten, was an Clive Rosfields Begegnung mit dem Biest in seinem eigenen Spiel erinnert.

Jetzt, da das FF16-Crossover-Event live ist, können sich Fans endlich der neuen Version von Ifrit stellen. Fans auf FFXIV Reddit sind überrascht, dass die Grafik ihre Erwartungen bei weitem übertrifft, insbesondere im Vergleich zu Ifrit aus FF14, was Hoffnung macht, wie viel an Verbesserungen in der Dawntrail-Erweiterung hinzugefügt werden wird.

Das FFXVI-Kollaborationsmodell ist wirklich ein Upgrade von u/Sarumad in ffxiv

„Hoffentlich werden wir in Dawntrail mehr neue Modelle mit dieser Art von Details sehen“, schrieb ein Fan, während ein anderer sagte: „Es ist cool, die Animation von Clives Kampf gegen Ifrit direkt aus FF16 zu sehen. Wenn sie das kopieren können, hoffe ich, dass sie mehr Animationen aus dem Spiel geklaut und in Dawntrail eingebaut haben.“

In diesem konkreten Fall wäre es für die Entwickler einfacher gewesen, FF16-Inhalte in FF14 zu integrieren. Denn beide Spiele wurden von Square Enix‘ Creative Business Unit III entwickelt, wobei FF14-Regisseur/Produzent Naoki Yoshida auch FF16 produzierte.

Die kommende Dawntrail-Erweiterung am 2. Juli verspricht eine umfassende visuelle Aufwertung von FF14 und verleiht bestehenden Charakteren, Kreaturen und Schauplätzen einen neuen Anstrich. Wer auf dem PC spielt, muss sicherstellen, dass sein Rechner das Spiel auch nach der Veröffentlichung noch ausführen kann.

Ifrit aus FF16 zeigt, wie beeindruckend die Grafik in FF14 trotz des Alters des Spiels sein kann. Der neue Kontinent, der in Dawntrail eingeführt wurde, muss möglicherweise in den Hintergrund treten, während die Spieler aktualisierte Versionen der vertrauten Sehenswürdigkeiten und Geräusche genießen können, die sie in Eorzea lieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert