IUs Agentur gibt Reformrichtlinien für Ticketbuchungen nach Konzertkontroverse bekannt – siehe offizielle Erklärung

EDAM Entertainment hat eine Erklärung mit den Aktualisierungen seiner Ticketbuchungsrichtlinien veröffentlicht.

IUs Agentur reformiert Richtlinien zur Ticketbearbeitung und entschuldigt sich erneut für das Problem

Bereits am 3. April hatte EDAM Entertainment die Konzertkarten-Kontroverse angesprochen, die während der „HER“-Welttournee von IU in Seoul aufkam.

IU schockiert Internetnutzer nach Enthüllung ihrer Kreditkartendaten – hier ist der Grund
(Foto: IU auf X)

Dabei ging es um Vorwürfe, Mitarbeiter der Agentur hätten Fans Plätze „gestohlen“ und einem Konzertbesucher sei der Zutritt zur Show verweigert worden, obwohl er eine offizielle Eintrittskarte erworben hatte.

Nachdem sich EDAM für den Fehler entschuldigt hatte, versprach das Unternehmen, eine Lösung vorzuschlagen, um ähnliche Missgeschicke in Zukunft zu vermeiden. Die Agentur teilte mit, dass das Performance-Team den Fall besprechen und eine bessere Umsetzung finden werde.

IE
(Foto: Instagram: @dlwlrma)

Da jeder das Bedürfnis nach Verbesserung verspürt, wird unser Performance-Team den Fall besprechen und gemeinsam eine bessere Lösung finden “, teilte EDAM mit.

Am 9. April gab EDAM eine Folgeerklärung zu dem Fall heraus, die eine Entschuldigung für die Fehler und eine Liste neuer Richtlinien für den Ticketverkauf enthielt.

Lesen Sie hier die vollständige Erklärung:

„Hier ist EDAM Entertainment.

Zunächst möchten wir uns bei den Fans, die von unseren übertriebenen Verifizierungsprozessen bei der Ticketreservierung für IUs Solokonzert der Welttournee 2024 in Seoul betroffen waren, aufrichtig entschuldigen.

Wir entschuldigen uns zutiefst bei den Fans, die unseren Künstler immer unterstützen, und bei dem Künstler, der von diesem Vorfall enttäuscht und verletzt wurde. Ab dem 9. April 2024 werden wir auf die Meinungen der Fans hören und die überarbeiteten Pläne mitteilen. Bitte überprüfen Sie die Details unten.

1. Abschaffung des Belohnungssystems für illegale Ticketverkäufe (Geheimwortsystem)

Wir werden das Belohnungssystem für illegale Tickettransaktionen vollständig abschaffen und unser internes Überwachungsteam verstärken, um illegale Transaktionen und Premium-Ticketreservierungen zu verhindern. Für den Fall, dass ein Überprüfungsprozess erforderlich ist, werden wir uns wie folgt verbessern.

  • Fälle, bei denen es um finanzielle Transaktionen im Zusammenhang mit Ticketreservierungen geht, werden von uns nicht als unerlaubter Handel betrachtet (Beispiel: Buchungsversuche zwischen Familienmitgliedern und Bekannten).
  • Wir führen Sie durch die Verifizierungsrichtlinien im Hinblick auf die Richtlinie zum illegalen Tickethandel, bevor die Ticketreservierung für Inlandskonzerte freigegeben wird.
  • Wir werden den Verifizierungsprozess gemäß der überarbeiteten Mitteilung vereinfachen und den Fans keine Belastung durch ungenauer Verifizierungsprozesse zumuten.

Wir sind uns des Verbesserungsbedarfs im Bereich der Identifizierung von Kindern und Jugendlichen bewusst. Wir werden unser Bestes tun, um uns zu verbessern, indem wir uns auf verschiedene Fälle anderer Unternehmen beziehen.

  • Sollten Sie sich nicht mit einem Personalausweis ausweisen können, treffen wir entsprechende Maßnahmen, um Ihnen nach einer Verifizierung Ihres Verwandtschaftsverhältnisses durch eine Verwandtschafts- oder Meldebescheinigung die Ticketabholung zu ermöglichen.

3. Verbesserung der Politik des dauerhaften Ausschlusses offizieller Fanclubs

Wir betreiben derzeit das System, um Online- und Offline-Prämientransaktionen und betrügerische Tickets zu verhindern. Aufgrund der jüngsten Probleme fühlen wir uns jedoch mehr denn je verantwortlich.

Vor diesem Hintergrund möchten wir das System des dauerhaften Ausschlusses des offiziellen Fanclubs verbessern. Derzeit wird der Ausschluss des Fanclubs als Strafantrag (Beispiel: Einschränkung der Mitgliedschaft) und nicht als dauerhafter Ausschluss durchgeführt.

  • Die Kriterien für den Ausschluss haben sich durch die Verbesserung der Richtlinien für Premium-Handel und illegale Tickets geändert. Daher werden wir alle Anträge auf dauerhaften Ausschluss für den bestehenden offiziellen IU-Fanclub freigeben. Diejenigen, die die Privatsphäre oder Sicherheit des Künstlers verletzen, werden jedoch gemäß den E-Ticket-Richtlinien für Fans nicht in diese dauerhafte Freigabeliste aufgenommen.

Diejenigen, die in der Vergangenheit ebenfalls für Probleme innerhalb der Fangemeinde gesorgt haben oder dies in Zukunft tun könnten, werden ohne Zögern mit einem „dauerhaften Ausschluss“ bestraft.

  • Wir werden die entsprechenden Inhalte genau prüfen, um ähnliche Fälle in Zukunft zu verhindern und die Kriterien für die Bewerbung gründlich besprechen und vorbereiten.

Unsere Mitarbeiter sind sich der Systemumstrukturierung und der damit verbundenen Probleme bewusst. Wir werden unser Bestes tun, um eine Wiederholung zu verhindern und uns zu verbessern, indem wir uns die Meinungen anderer anhören.

Wir entschuldigen uns noch einmal dafür, dass wir die Fans und unseren Künstler verletzt haben, die sich aufgrund unserer Managementpolitik möglicherweise unwohl gefühlt haben. Wir werden Ihre Vorschläge im Interesse des Fortschritts weiterhin beobachten und annehmen. Darüber hinaus werden zukünftige Verbesserungen diskutiert.

Wir, Melon Ticket, und unser Performance-Team werden unser Bestes tun, um Fans zu entschädigen, die während des Ticketreservierungsprozesses Schaden erlitten haben. Als Folge dieses Vorfalls werden wir uns bemühen, eine Agentur zu werden, die den Fans und unseren Künstlern zuhört. Wir entschuldigen uns.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert